Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte aus Spalte mit Wenn in Zelle Komma getrennt

Werte aus Spalte mit Wenn in Zelle Komma getrennt
12.07.2017 10:16:56
Thomas
Brauche eure Hilfe
Hier das Problem Habe in einer Tabelle Namen und Vornamen von von FamilienMitgliedern in Spalten. Jetzt sollen die Namen Vorname Geburtsdatum (Komma Getrennt Zeilen Umbruch) der FamilienMitglieder dem FamilienVorstand
zugeordnet werden in der entsprechenden Zeile FamilienVorstand.
Hier ein Beispiel.
In Spalte I ist dem FamilienVorstand Der Wert "F" Zugewiesen.
Die FamilienMitglieder (aus Spalte C wenn gleich) haben in Spalte I den Wert "FM",
die Namen Vorname Geburtsdatum (Spalte D:F) kommen dann in die Spalte J neben den Wert "F" aus Spalte I.
Also ungefähr so
"Wenn $C2 = Fam identisch dann $D2 bis $F2 (Komma Getrennt und Zeilen Umbruch) in die Spalte J neben dem Wert "F" aus Spalte I Wenn $C2 leer mache nichts"
In Spalte K habe ich ein Bespiel eingesetzt wie das ganze aussehen soll
Ich hoffe das ich mich jetzt ein wenig klarer ausgedrückt habe. Anbei die Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/114826.xlsx
Die Lösung sollte unter Excel 2013 funktionieren!!
Aus einen andern Forum habe ich diese Matrix Formel als Lösung bekommen die funktioniert leider nur in der aktuellsten Excel Version.
{=WENN([@Typ]="F";TEXTVERKETTEN($M$1:$O$1;WAHR;WENN(([FamilienMitglieder]=[@FamilienMitglieder]) *([Typ]="FM");WENN(ISTZAHL(Tabelle111[[Name]:[Geburtsdatum]]); TEXT(Tabelle111[[Name]:[Geburtsdatum]]; "TT.MM.JJJJ");Tabelle111[[Name]:[Geburtsdatum]]);""));"") }
Schon mal Vorab Danke für eure Unterstützung
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte aus Spalte mit Wenn in Zelle Komma getrennt
12.07.2017 10:22:15
SF
Hola,
verlinkst du bitte deine Fragen in den verschiedenen Foren untereinander?
Danke.
Gruß,
steve1da
AW: Werte aus Spalte mit Wenn in Zelle Komma getrennt
12.07.2017 10:28:46
AkaTosh
Geh doch, auch für Alte Versionen geeignet, über die Verketten-Funktion und nutze dynamische Versionen,
so in die Richtung =WENN([Typ]=F;VERKETTEN("F";";";text2...)
Sonst ist immer eine gangbare Lösung, die aber leider nicht besonders elegant ist, die Formeln auf mehrere Spalten aufzuteilen. Du machst dann quasi Einzelschritte und blendest alles überflüssige dann später aus.
Anzeige
AW: Werte aus Spalte mit Wenn in Zelle Komma getrennt
12.07.2017 11:39:09
Thomas
Hilft mir nicht so richtig weiter. Gibt es eine Möglichkeit die Formel als VBA umzusetzen damit das ganze unter Excel 2013 läuft?
AW: Du hattest den thread als offen markiert ...
15.07.2017 14:58:28
...
Hallo Thomas,
... aber keinen Link auf Deine wohl gleichlautenden Fragestellung in anderen Foren aufgezeigt. Deine Antwort "Hilft mir nicht so richtig weiter" auf den Hinweis von AkaTosh, ist auch nicht eindeutig interpretierbar.
Es gibt schon noch eine Formellösung, die auch ohne VERKETTEN() auskommt. Diese setzt aber voraus, dass Du Hilfsspalten akzeptierst. Ist das der Fall?
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: bedingt auch ohne Hilfsspalten möglich owT
15.07.2017 15:05:53
...
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte aus Spalte mit Wenn in Zelle Komma getrennt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenstruktur vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Tabelle die Spalten für Namen, Vornamen und Geburtsdaten hat. Zum Beispiel:

    • Spalte C: Familienmitglieder
    • Spalte D: Nachname
    • Spalte E: Vorname
    • Spalte F: Geburtsdatum
  2. Formel zur Verknüpfung erstellen: In der Zielzelle (z.B. J2) füge folgende Formel ein, um die Namen und das Geburtsdatum zu verketten:

    =WENN(C2=""; ""; WENN(I2="F"; D2 & ", " & E2 & ", " & TEXT(F2; "TT.MM.JJJJ"); ""))

    Diese Formel überprüft, ob die Zelle in Spalte C leer ist oder ob der Typ "F" ist. Wenn ja, werden die Werte durch Kommas getrennt.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel von J2 nach unten, um sie auf die restlichen Zellen in Spalte J anzuwenden.

  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe, ob die Namen und Geburtsdaten korrekt in der Zelle erscheinen, getrennt durch Kommas.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt #NV oder #WERT! zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob alle referenzierten Zellen tatsächlich Werte enthalten. Stelle sicher, dass die Spalten korrekt sind und keine Leerzeichen enthalten.
  • Fehler: Komma getrennte Werte erscheinen nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel richtig eingegeben wurde und dass der Zellbezug korrekt ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung von VBA, um die Namen und Geburtsdaten zusammenzuführen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub NamenZusammenführen()
    Dim i As Long
    Dim result As String
    For i = 2 To Range("C" & Rows.Count).End(xlUp).Row
        If Cells(i, 3).Value <> "" And Cells(i, 9).Value = "F" Then
            result = result & Cells(i, 4).Value & ", " & Cells(i, 5).Value & ", " & Format(Cells(i, 6).Value, "DD.MM.YYYY") & vbLf
        End If
    Next i
    Cells(2, 10).Value = result
End Sub

Diese VBA-Prozedur durchläuft die Zeilen und fügt die Namen und Daten in die Zielzelle ein.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

C (Familienmitglieder) D (Nachname) E (Vorname) F (Geburtsdatum) I (Typ)
Müller Müller Max 01.01.1990 FM
Schmidt Schmidt Anna 02.02.1992 F
Becker Becker Tom 03.03.1988 FM

Die Formel in J2 könnte dann die folgenden Werte zurückgeben, wenn alles richtig eingegeben ist:

Schmidt, Anna, 02.02.1992

Tipps für Profis

  • Verketten mit Komma: Statt & kannst Du die Funktion TEXTVERKETTEN (ab Excel 365) nutzen, um mehrere Werte einfacher zu verketten. Beispiel:

    =TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; D2:F2)
  • Hilfsspalten: Wenn die Formel zu komplex wird, ziehe in Betracht, Hilfsspalten zu verwenden, um Zwischenergebnisse zu speichern.

  • Datenbereinigung: Stelle sicher, dass Deine Daten keine überflüssigen Leerzeichen enthalten, da dies zu Fehlern führen kann.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auf mehrere Spalten anwenden?
Ja, die Formel kann leicht angepasst werden, um Werte aus mehreren Spalten zusammenzuführen. Achte darauf, die Zellbezüge entsprechend zu ändern.

2. Wie kann ich die Formel für andere Excel-Versionen anpassen?
Für Excel 2013 und älter kann die TEXTVERKETTEN-Funktion nicht verwendet werden. Nutze stattdessen die VERKETTEN-Funktion oder die &-Operatoren.

3. Was tun, wenn die Zellen leer bleiben?
Überprüfe die Bedingungen in Deiner Formel und stelle sicher, dass die referenzierten Zellen Werte enthalten und die Typen korrekt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige