Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wertedarstellung in schmalen Spalten

Forumthread: Wertedarstellung in schmalen Spalten

Wertedarstellung in schmalen Spalten
30.12.2002 13:47:32
Peter/Berlin
Hallo Excel-Fans,
und gleich noch ein weiteres Problem auch wieder im Excel:
Ich habe ein Blatt mit 212 extrem schmalen Spalten (Spaltenbreite 0,25).
In jeder dieser Zellen steht eine Formel und eine bedingte Format-Anweisung.
In den allermeisten Zellen steht rechnungsbedingt ein "", in einigen wenigen eine Zahl oder ein Wert.
Wegen der geringen Spaltenbreite werden diese Inhalte nur als Punkt oder ähnl. dargestellt.
Wie kann ich diese Inhalte trotzdem und automat. erkennbar darstellen lassen?
Vielleicht mit VBA: Format-Zellen-Zellen zusammenführen

Ich wäre froh über einen Hinweis noch im alten Jahr und harre der Dinge die da kommen
Gruss aus Berlin von
Peter

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wertedarstellung in schmalen Spalten
30.12.2002 13:54:02
Mischa Richter
würde es vielleicht helfen,
alle nicht leeren zellen automatisch farbig machen zu lassen?
mischa
Nachfrage
30.12.2002 14:21:17
Martin Beck
Hallo Peter,

wann sollen die Inhalte lesbar sein? Immer? Oder reicht es auch, wenn sie nur dann lesbar sind, wenn die Zelle markiert wird?

Gruß
Martin Beck

Re: Nachfrage
30.12.2002 20:55:38
Peter/Berlin
Antwort auf Nachfrage:
Hallo Martin,
die Zellen müssen genau dann lesbar sein, wenn das Blatt ausgedruckt
wird.
Gruss von
Peter aus Berlin

Anzeige
Re: Nachfrage
02.01.2003 17:09:12
Martin Beck
Hallo Peter,

bestenfalls als Ansatz: Weise "DieseArbeitsmappe" folgende Ereignisprozedur zu:

Die Ereignisprozedur erzeugt vor dem Druck eine Kopie des Blattes "Tabelle3" (Namen anpassen) und löscht alle Zellen in denen "nichts" steht. Dadurch wird der Text sichtbar, wenn rechts von einer Zelle genügend leere Zellen sind. Danach erfolgt der Druck des kopierten Blattes.

Dieses Blatt mußt Du dann noch löschen, händisch oder über das 2. Makro.

Gruß
Martin Beck

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige