Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeit zwischen zweimal Button anklicken

Forumthread: Zeit zwischen zweimal Button anklicken

Zeit zwischen zweimal Button anklicken
06.11.2002 14:50:04
Johannes
Hallo,

ich habe in einer Tabelle Command-Buttons eingebaut. Es funktioniert nicht wenn ich die Buttons kurz hintereinander anklicke, ich muss immer ca. 1 sek warten. Woran liegt das?

Danke

Johannes

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zeit zwischen zweimal Button anklicken
06.11.2002 14:54:12
Michael Scheffler
Hallo,

schreib in Deine Sub jeweils ein DoEvents. Ansonsten hilft nur Warten, so ein PC ist auch nur ein Mensch:-)

Gruß

Micha

Re: Zeit zwischen zweimal Button anklicken
06.11.2002 14:54:19
Klaus
Hallo Johannes,
dazu müsste man wissen, welche Makros hinter deinen Buttons stecken und was diese anrichten.
Gruss
Klaus
Re: Zeit zwischen zweimal Button anklicken
06.11.2002 15:21:35
Johannes
Was bedeuted DoEvents?

Gruß

Johannes

Anzeige
Re: Zeit zwischen zweimal Button anklicken
06.11.2002 15:35:17
Michael Scheffler
Hallo Johannes,

scvhreib es einfach als Befehl in Deine Sub, geh mit dem Curso drauf und drücke F1, besser als Bill kann ich Dirs nicht erklären:-)

Gruß

Micha

Kein guter Tipp, weil...
06.11.2002 15:46:04
Ralf Sögel
es unbedingt vermieden werden muss, dass ein Code, der DoEvents enthält, ein zeites mal angestoßen werden kann, bevor er beendet ist! Sie Bills erläuterungen zu DoEvents.
Anzeige
Re: Kein guter Tipp, weil...
06.11.2002 16:03:16
Michael Scheffler
Hallo Rolf Sögel,

Meinst Du das? Das ist doch wohl kaum relevant? Wenn man das verhindern wollte, braucht man ja nur eine boolsche Variable True zu setzen und am Ende wieder False, wer soll sonst auf die Sub zugreifen?

Vorsicht°°°Jedesmal wenn Sie die Steuerung zeitweise innerhalb einer Ereignisprozedur an den Prozessor abgeben, sollten Sie sicherstellen, daß die Prozedur nicht von einem anderen Teil des Codes aufgerufen wird, bevor der erste Aufruf beendet ist. Die Folgen eines solchen Aufrufs sind nicht vorhersehbar. Führen Sie DoEvents auch dann nicht aus, wenn Sie nicht ausschließen können, daß andere Anwendungen in irgendeiner Weise eine Verbindung mit der Prozedur herstellen, während das Betriebssystem die Ausführung steuert.


Anzeige
Re: Kein guter Tipp, weil...
06.11.2002 16:28:06
Martin Bolleter
Hallo Ralf

auf gut Deutsch: du kannst DoEvents unbesorgt verwenden, tausende andere tun's auch, und es passiert nix schlimmes!

Gruss
Martin

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige