Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle zeigt 0 an, statt einfach leer zu sein

Zelle zeigt 0 an, statt einfach leer zu sein
29.08.2005 13:42:58
Dennis
Hallo zusammen,
ich habe ein eigentlich ganz einfaches Problem. Ich habe eine Zelle in der eine Formel drin steht, die mir einfach nur den Wert von einem anderen Tabellenblatt aus einer Zelle holen soll ("=Sheet2!C2").
Wenn in dieser Zelle nichts steht, dann schreibt mir Excel jedoch eine "0" in die Zelle mit der Formel rein. Dabei sind beide Felder als Text deklariert...
Muss ich da irgendwo in den Optionen oder so etwas einstellen das Excel wirklich ncihts in die Zelle schreibt, wenn auch nichts in der abgefragten Zelle steht?
Danke und Gruß,
Dennis
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle zeigt 0 an, statt einfach leer zu sein
29.08.2005 13:47:04
frank
hi dennis,
probiers mal so: =WENN(Sheet2!C2="";"";Sheet2!C2)
schönen gruß
frank
AW: Zelle zeigt 0 an, statt einfach leer zu sein
29.08.2005 14:01:17
Dennis
Hi Frank,
die Möglichkeit mit WENN hatte ich mir auch schon überlegt, da ich aber mächtig viele Felder habe ist das eine ganz schöne Copy-Paste arbeit.
Wenn man das aber in Excel nicht irgendwie einstellen kann das er den tatsächlichen Wert nimmt, dann muss ich das wohl so machen.
Danke und Gruß,
Dennis
Anzeige
AW: Zelle zeigt 0 an, statt einfach leer zu sein
29.08.2005 14:05:42
frank
geh mal auf extras dann optionen dann reiter ansicht und mach da das häckchen bei nullwerte raus geht auch
schönen gruß
frank
AW: Zelle zeigt 0 an, statt einfach leer zu sein
29.08.2005 14:39:08
Matthias
Hallo Dennis,
mit diesem Makro werden alle Formeln im selektierten Bereich automatisch geändert:

Sub Formelerweitern()
Dim ber As Range, z As Range
Dim f As String
For Each z In Selection.SpecialCells(xlCellTypeFormulas)
f = Mid(z.Formula, 2)
z.Formula = "=IF(" & f & "=0,""""," & f & ")"
Next z
End Sub

Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle zeigt 0 an, statt einfach leer zu sein


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du eine Zelle in Excel hast, die 0 anzeigt, obwohl sie leer sein sollte, kannst Du das Problem durch eine einfache Formel lösen. Hier sind die Schritte:

  1. Wähle die Zelle aus, in der Du die Formel ändern möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(Sheet2!C2="";"";Sheet2!C2)

    Diese Formel prüft, ob die Zelle auf Sheet2!C2 leer ist. Wenn sie leer ist, bleibt die Zelle leer, andernfalls zeigt sie den Wert an.

  3. Wenn Du viele Zellen hast, die angepasst werden müssen, kannst Du die Formel nach unten ziehen, um sie auf andere Zellen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zeigt weiterhin 0 an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle, auf die Du verweist, wirklich leer ist oder ob dort ein unsichtbares Zeichen (wie ein Leerzeichen) steht.
  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht in allen Excel-Versionen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du eine aktuelle Version von Excel verwendest. Ältere Versionen haben möglicherweise Einschränkungen bei der Verwendung von Formeln.

Alternative Methoden

Es gibt auch andere Möglichkeiten, um eine leere Zelle anstelle einer 0 anzuzeigen:

  1. Optionen anpassen:

    • Gehe zu Extras > Optionen > Ansicht und entferne das Häkchen bei „Nullwerte anzeigen“. So werden leere Zellen nicht mehr mit 0 gefüllt.
  2. VBA-Makro verwenden:

    • Du kannst ein Makro verwenden, um alle Formeln in einem Bereich automatisch anzupassen:
      Sub Formelerweitern()
      Dim ber As Range, z As Range
      Dim f As String
      For Each z In Selection.SpecialCells(xlCellTypeFormulas)
      f = Mid(z.Formula, 2)
      z.Formula = "=IF(" & f & "=0,""""," & f & ")"
      Next z
      End Sub

      Dieses Makro ändert alle Formeln im selektierten Bereich, sodass leere Zellen statt 0 angezeigt werden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Rechnung erstellst und eine leere Zelle für Rabatte benötigst, kannst Du die Formel =WENN(A1=0;"";A1) verwenden, um sicherzustellen, dass die Zelle leer bleibt, wenn kein Rabatt eingegeben wird.

  • Beispiel 2: In einem Datenblatt mit vielen Berechnungen kannst Du die Formel =WENN(B2=0;"";B2) anwenden, um sicherzustellen, dass Dein Datenblatt sauber bleibt und keine 0s anzeigt, wenn die Zellen leer sind.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, die 0 anzeigen. So kannst Du schnell erkennen, wo Anpassungen erforderlich sind.
  • Verwende die Funktion WENNFEHLER, um Fehler in Berechnungen zu vermeiden. Beispiel: =WENNFEHLER(WENN(Sheet2!C2="";"";Sheet2!C2); "") zeigt bei Fehlern ebenfalls eine leere Zelle statt einer 0 oder Fehlernachricht an.
  • Denke daran, dass leere Zellen auch in Diagrammen und Pivot-Tabellen berücksichtigt werden können. Stelle sicher, dass Deine Daten entsprechend formatiert sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass Excel leere Zellen nicht mit 0 füllt?
Antwort: Du kannst die Option „Nullwerte anzeigen“ in den Excel-Optionen deaktivieren oder die oben genannten Formeln verwenden, um leere Zellen anzuzeigen.

2. Frage
Was kann ich tun, wenn meine Formel immer noch 0 anzeigt?
Antwort: Überprüfe die Zelle, auf die Du verweist. Sie könnte unsichtbare Zeichen enthalten, die die Formel beeinflussen. Stelle sicher, dass die Zelle wirklich leer ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige