Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn 0, dann Zeile ausblenden

Wenn 0, dann Zeile ausblenden
09.06.2006 08:52:40
maxx_1985
Guten Morgen zusammen,
Meine Frage: Wenn in A1 Null steht, dann soll die komplette Zeile ausgeblendet werden.
Wie könnte man so etwas hinbekommen?
Danke!
Maxx
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nachtrag: Wenn 0, dann Zeile ausblenden
09.06.2006 08:56:26
maxx_1985
wenn in A1 ODER in A2 ODER in A3 Null steht, dann Zeile ausblenden.
max
AW: Nachtrag: Wenn 0, dann Zeile ausblenden
09.06.2006 09:08:13
UweD
Hallo
so z.B.
Leer wird nicht als 0 interpretiert
- Rechtsklick auf den Tabellenblattreiter unten
- Code anzeigen
- im rechten Fenster code eintragen

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Target, Range("A1:A3")) Is Nothing Then
If Target <> "" Then ' Leer wird ausgeschlossen
If Target = 0 Then
Rows(Target.Row).Hidden = True
Else
Rows(Target.Row).Hidden = False
End If
End If
End If
End Sub

Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
AW: Nachtrag: Wenn 0, dann Zeile ausblenden
09.06.2006 09:18:10
maxx_1985
hi Uwe,
habe alles, wie beschrieben, eingefügt. Nur mit Q20:Q28 statt A1 bis A3
Geht irgendwie nicht.
Wann wird der Befehl eingentlich aktiv? Nicht bein Anklicken des Registers oder?
Kenne mich leider gar nicht aus. :-))
danke.
max
AW: Nachtrag: Wenn 0, dann Zeile ausblenden
09.06.2006 09:36:12
UweD
Hallo
Hier eine Musterdatei:
https://www.herber.de/bbs/user/34258.xls
Excel überwacht Änderungen in den Zellen, liegt die Zelle innerhalb des Bereichs, wird das Makro ausgeführt, andernfalls sofort beendet
Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
aha..... ABER!!!
09.06.2006 11:08:11
maxx_1985
Uwe, Danke!!! :-)
Es funktioniert.
ABER: wenn ICH 0 eingebe und Enter drücke, dann wird die jeweilige Zeile ausgeblendet.
Wenn jedoch EXCEL in die besagte Q18 Spalte eine Null reinschreibt, dann NICHT!!!!
in Q20 bis Q26 sind Summenfunktionen, die sich auf weiter oben stehende Werte beziehen.
max
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen in Excel ausblenden, wenn der Wert 0 ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Zeile auszublenden, wenn der Wert in einer bestimmten Zelle 0 ist, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Zeilen ausblenden möchtest.

  2. Rechtsklicke auf den Tab des Arbeitsblattes und wähle Code anzeigen aus.

  3. Füge den folgenden VBA-Code in das Fenster ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Range("A1:A3")) Is Nothing Then
           If Target <> "" Then ' Leer wird ausgeschlossen
               If Target = 0 Then
                   Rows(Target.Row).Hidden = True
               Else
                   Rows(Target.Row).Hidden = False
               End If
           End If
       End If
    End Sub
  4. Ändere den Zellbereich Range("A1:A3") nach deinen Bedürfnissen, zum Beispiel auf Q20:Q28.

  5. Speichere deine Änderungen und schließe den VBA-Editor.

Jetzt wird die Zeile ausgeblendet, wenn du in einer der definierten Zellen den Wert 0 eingibst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Stelle sicher, dass du das Makro im richtigen Arbeitsblatt-Tab eingefügt hast und dass die Zellen im angegebenen Bereich liegen.
  • Fehler: Zeilen werden nicht ausgeblendet, wenn Excel den Wert 0 einträgt.

    • Beachte, dass das Makro nur bei manuellen Änderungen aktiviert wird. Automatisch berechnete Werte müssen ebenfalls manuell ausgelöst werden, z.B. durch ein zusätzliches Makro.

Alternative Methoden

Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du die Zeilen auch mithilfe von Filterfunktionen ausblenden:

  1. Wähle die Daten aus und gehe zu Daten > Filtern.
  2. Klicke auf den Filterpfeil in der Kopfzeile der Spalte, die du filtern möchtest.
  3. Deaktiviere die Auswahl für 0, um nur die Zeilen mit Werten ungleich 0 anzuzeigen.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du die Zeilen nicht dauerhaft ausblenden, sondern nur temporär filtern möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsfälle:

  • Beispiel 1: Du möchtest alle Zeilen ausblenden, in denen in den Zellen A1 bis A3 der Wert 0 steht. Verwende den oben angegebenen VBA-Code.

  • Beispiel 2: Wenn du in einer Spalte mit Summen (z.B. Q20:Q28) arbeitest und die Zeilen mit 0 ausblenden möchtest, kannst du den VBA-Code entsprechend anpassen. Achte darauf, dass die Summen richtig berechnet werden, bevor die Zeilen ausgeblendet werden.


Tipps für Profis

  • Nutze bedingte Formatierung, um visuell hervorzuheben, wenn Werte 0 sind, anstatt die Zeilen auszublenden.
  • Erstelle ein Benutzerformular, um die Auswahl der Zellen für das Ausblenden interaktiv zu gestalten.
  • Verwende die Funktion =WENN(...), um Bedingungen für die Sichtbarkeit der Daten zu steuern, bevor du das Ausblenden vornimmst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich das Makro deaktivieren?
Antwort: Du kannst das Makro einfach aus dem VBA-Editor löschen oder die Workbook-Einstellungen so ändern, dass Makros nicht mehr ausgeführt werden.

2. Frage
Funktioniert das auch in Excel Online?
Antwort: Leider unterstützen Excel Online und die meisten Online-Versionen von Excel keine VBA-Makros. Du musst die Desktop-Version verwenden, um diese Funktionalität zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige