Herbers Excel-Forum - das Archiv
Enddatum anhand von Laufzeit
Betrifft: Enddatum anhand von Laufzeit
von: Melanie
Geschrieben am: 09.01.2007 16:12:50
Hallo Excel-Profis,
ich habe das folgende Problem: Ich möchte in einer Aufstellung über laufende Leasingverträge anhand des Leasingbeginns als Datum und der Laufzeit in Monaten das Enddatum des Leasingvetrages ermitteln. Bin bisher gescheitert, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Danke im Voraus!
Grüße, Melanie
Betrifft: AW: Enddatum anhand von Laufzeit
von: EtoPHG
Geschrieben am: 09.01.2007 16:18:46
Hallo Melanie,
A1: Datum Beginn
A2: Anzahl Monate
A3: Datum Ablauf mit Formel =DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+A2;TAG(A1))
Gruss Hansueli
Betrifft: AW: Enddatum anhand von Laufzeit
von: Melanie
Geschrieben am: 09.01.2007 16:23:53
Danke! Funktioniert bestens!
Betrifft: Wobei...
von: Rudi Maintaire
Geschrieben am: 09.01.2007 16:30:55
Hallo,
der Vertrag doch wohl einen Tag eher endet, oder?
A3: Datum Ablauf mit Formel =DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+A2;TAG(A1))-1
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Betrifft: AW: Wobei...
von: EtoPHG
Geschrieben am: 09.01.2007 16:51:36
Hallo Rudi,
Bitte nicht. Ich hab mich heute schon genug mit Datumsfragen blamiert:
https://www.herber.de/forum/messages/835238.html
Die Frage ist, was ein Datum darstellt:
Wenn er am 15.1.2007 beginnt : Heisst das um Mitternacht 14/15.1.2007 oder 15/16.
Wenn er am 15.1.2008 endet : Heisst das um Mitternacht 14/15.1.2008 oder 15/16.
....
Gruss Hansueli
Betrifft: Rudi hat recht
von: Claudia
Geschrieben am: 09.01.2007 17:54:13
Hallo alle zusammen,
als ehemalige GF einer Leasinggesellschaft muss ich Rudi recht geben.
Wenn ein VT aa einem Datum x beginnt, so ist das LZ-Ende x+Anzahl Monate ,Minus 1 Tag.
Der VT beginn juristisch am Tag x um 00:00 Uhr und endet am Tag y um 24:00 Uhr. Klingt zwar komisch ist aber so.
Gruß
Claudia