Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenumbruch in CommandButton

Zeilenumbruch in CommandButton
15.05.2009 10:02:23
Markus
Hallo,
auf einem Command-Button möchte ich einen Zeilenumbruch erstellen.
Ich habe im Forum einige Artikel darüber gelesen, aber ....
WordWrap auf True ist bereits eingestellt.
Mit Zeile1 + (Control+ENTER) Zeile2 habe ich in Caption den Inhalt geschrieben (alles aus dem Forum).
Muss ich annehmen, dass Office 2003 hier ein BUG drinn hat.
Danke für Hilfe.
Markus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenumbruch in CommandButton
15.05.2009 10:28:31
Hajo_Zi
Hallo markus,
klicke in den CommandButton das der Cursor im Text steht löschen den aslten Text und schreibe Deinen neuen rein mit sovielen Zeilenumbrüchen (enter) wie du möchtest.
Ich bin von Formular ausgegangen.

Anzeige
Zeilenumbruch in CommandButton
15.05.2009 10:46:33
Markus
Hallo Hajo,
vielen Dank.
Alles habe ich versucht, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen!
Ich verneige mich von Dir, dass Du solche einfach weisst.
Gruss aus der Schweiz
Markus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch in CommandButton erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zeilenumbruch in einem CommandButton in Excel zu erstellen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne das Formular: Stelle sicher, dass Du im richtigen Excel-Arbeitsblatt oder Formular bist, wo der CommandButton platziert ist.
  2. Klicke auf den CommandButton: Stelle sicher, dass der Cursor im Textfeld des CommandButtons steht.
  3. Lösche den bestehenden Text: Falls Du bereits Text im Button hast, lösche diesen.
  4. Füge neuen Text hinzu: Schreibe den gewünschten Text und füge Zeilenumbrüche ein, indem Du die ENTER-Taste drückst. Wenn Du den Zeilenumbruch zwischen Zeile1 und Zeile2 einfügen möchtest, kannst Du dies auch mit Control + ENTER tun.
  5. Aktiviere WordWrap: Stelle sicher, dass die Eigenschaft WordWrap auf True gesetzt ist. Dies kannst Du in den Eigenschaften des CommandButtons überprüfen.

Wenn Du diese Schritte befolgst, solltest Du in der Lage sein, mehrere Zeilen in Deinem CommandButton darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zeilenumbrüche werden nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die Eigenschaft WordWrap des CommandButtons auf True gesetzt ist. Wenn das nicht funktioniert, versuche die Schritte in der Anleitung erneut.

  • Fehler: Text wird abgeschnitten
    Lösung: Stelle sicher, dass der CommandButton groß genug ist, um den gesamten Text anzuzeigen. Du kannst die Größe des Buttons anpassen, indem Du ihn auswählst und die Ecken ziehst.


Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren oder Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Verwendung von Labels: Statt einen CommandButton zu verwenden, könntest Du auch ein Label-Element nutzen. Labels unterstützen standardmäßig Zeilenumbrüche und sind einfacher zu handhaben.
  • VBA-Code: Du kannst auch VBA verwenden, um den Text dynamisch zu ändern und Zeilenumbrüche hinzuzufügen. Beispiel:

    CommandButton1.Caption = "Zeile 1" & vbCrLf & "Zeile 2"

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von Zeilenumbrüchen in CommandButtons:

  1. Beispiel für einen einfachen CommandButton:

    CommandButton1.Caption = "Start" & vbCrLf & "Anwendung"
  2. Beispiel mit mehreren Zeilen:

    CommandButton1.Caption = "Option 1" & vbCrLf & "Option 2" & vbCrLf & "Option 3"

Diese Beispiele zeigen, wie Du durch einfachen VBA-Code mehrere Zeilen in einem CommandButton darstellen kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Eigenschaften des CommandButtons: Experimentiere mit den verschiedenen Eigenschaften des CommandButtons in Excel, um die Darstellung zu optimieren.
  • Verwende Formatierungen: Du kannst auch durch VBA-Formatierungen den Text in Deinem Button anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Teste in verschiedenen Excel-Versionen: Manchmal gibt es Unterschiede in der Unterstützung von Features zwischen verschiedenen Excel-Versionen. Sei dir bewusst, dass es in älteren Versionen wie Office 2003 zu Bugs kommen kann.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert der Zeilenumbruch nicht?
Stelle sicher, dass Du die Eigenschaft WordWrap auf True gesetzt hast und dass der Button groß genug ist, um den gesamten Text anzuzeigen.

2. Was kann ich tun, wenn mein Text immer noch abgeschnitten wird?
Versuche, die Größe des CommandButtons zu ändern oder verwende stattdessen ein Label, das besser für mehrzeiligen Text geeignet ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige