Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Letzten 6 Werte einer Zeile addieren

Letzten 6 Werte einer Zeile addieren
Michael
Hallo,
ich habe beispielsweise eine Zeile mit 10 Felder. Praktisch die 10 letzten Arbeitstage.
Der aktuelle Arbeitstag wird täglich neu befüllt und der letzte fliegt dafür hinten raus. Felder für Wochenende sind dementsprechend leer und wandern durch die Zeile.
Gibt es eine Formel mit der ich die ersten 5 befüllten der Zeile addieren kann? Einfach die Summe über die ersten 7 Zellen geht nicht, da es auch Abteilungen gibt an denen am Wochenende gearbeitet wird. Es müssen also die ersten 5 befüllten Zellen addiert werden.
Hoffe mal ihr habt mein Problem kapiert. Bissle kompliziert :)
Gruß Michi
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Beispieldatei
03.11.2009 23:46:06
Daniel
Hi
Beispieldatei mit deinen Daten wäre nett, so muss man sich ausdenken , wie deine Daten vielleicht aussehen könnten,
so ohne konkreten Zellbezug ist es relativ schwer, ein Formelbeispiel zu erstellen.
Gruß, Daniel
Erste 5 Werte einer Zeile addieren
03.11.2009 23:53:36
NoNet
Hallo Michi,
Deine Angaben widersprechen sich geringfügig : Ich habe daher die letzte Formulierung gewählt :
Summe der ersten 5 befüllten Zellen einer Spalte (in Spalte A steht immer eine Abteilung) :
ABCDEFGHIJKL
2
3
4
5
6
7

MATRIX-Funktionen im Tabellenblatt :
ZelleFormel
L3   {=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(B3;;;;KKLEINSTE(WENN(ISTZAHL(B3:K3);SPALTE(B3:K3));MIN(ANZAHL(B3:K3);5))-1)
L4   {=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(B4;;;;KKLEINSTE(WENN(ISTZAHL(B4:K4);SPALTE(B4:K4));MIN(ANZAHL(B4:K4);5))-1)
L5   {=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(B5;;;;KKLEINSTE(WENN(ISTZAHL(B5:K5);SPALTE(B5:K5));MIN(ANZAHL(B5:K5);5))-1)
L6   {=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(B6;;;;KKLEINSTE(WENN(ISTZAHL(B6:K6);SPALTE(B6:K6));MIN(ANZAHL(B6:K6);5))-1)
L7   {=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(B7;;;;KKLEINSTE(WENN(ISTZAHL(B7:K7);SPALTE(B7:K7));MIN(ANZAHL(B7:K7);5))-1)

Funktion in L3 ohne die MATRIX-Klammern { } eingeben, dafür jedoch mit Strg+Shift+ENTER bestätigen !
Gruß, NoNet
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Letzten 6 Werte einer Zeile addieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die letzten 6 Werte einer Zeile in Excel zu addieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Zeile Werte enthält, die Du addieren möchtest. Berücksichtige leere Zellen, da diese das Ergebnis beeinflussen können.

  2. Formel zur Addition erstellen: Verwende die folgende Formel in der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll:

    =SUM(OFFSET(A1, 0, LARGE(IF(A1:J1<>"", COLUMN(A1:J1)-COLUMN(A1)+1), {1,2,3,4,5,6})-1, 1))

    Ersetze A1:J1 durch den tatsächlichen Bereich Deiner Zeile.

  3. Formel als Matrixformel eingeben: Um die Formel korrekt zu aktivieren, drücke Strg + Shift + Enter statt nur Enter. Dies wandelt die Formel in eine Matrixformel um.

  4. Ergebnis überprüfen: Überprüfe, ob das Ergebnis wie gewünscht angezeigt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt als Matrixformel eingegeben wurde. Überprüfe auch, ob der Bereich auf die richtigen Zellen verweist.
  • Fehler: Falsches Ergebnis

    • Lösung: Überprüfe, ob leere Zellen im Bereich vorhanden sind, die das Ergebnis beeinflussen könnten. Stelle sicher, dass alle befüllten Zellen tatsächlich Zahlen enthalten.

Alternative Methoden

Wenn Du die Werte einer Zeile addieren möchtest, gibt es verschiedene Methoden:

  1. SUMMEWENN: Diese Funktion kann verwendet werden, um nur bestimmte Werte zu addieren, basierend auf bestimmten Kriterien.

    =SUMMEWENN(A1:J1, "<>")
  2. FILTER und SUMME: In neueren Excel-Versionen kannst Du diese Funktionen kombinieren, um nur die befüllten Zellen zu summieren:

    =SUM(FILTER(A1:J1, A1:J1<>""))

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der oben genannten Methoden:

  • Beispiel 1: Du hast eine Zeile mit den Werten 10, 20, 30, (leer), 40, 50, 60. Um die letzten 6 Werte zu addieren, würde die Formel in der Zelle L1 lauten:

    =SUM(OFFSET(A1, 0, LARGE(IF(A1:G1<>"", COLUMN(A1:G1)-COLUMN(A1)+1), {1,2,3,4,5,6})-1, 1))
  • Beispiel 2: Um die ersten 5 befüllten Zellen zu addieren:

    =SUM(OFFSET(A1, 0, SMALL(IF(A1:J1<>"", COLUMN(A1:J1)-COLUMN(A1)+1), {1,2,3,4,5})-1, 1))

Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereichsnamen, um die Formel flexibler zu gestalten. So kannst Du sicherstellen, dass die Formel immer die neusten Daten enthält.

  • Formatierungen: Achte darauf, dass Zahlen in den Zellen korrekt formatiert sind (z.B. als Zahl und nicht als Text), um Probleme mit der Addition zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie addiere ich in Excel mehrere Zellen?
Du kannst mehrere Zellen in Excel einfach mit der SUMME-Funktion addieren, z.B. =SUMME(A1:A10).

2. Was tun, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe Deine Zellbezüge und stelle sicher, dass die Formel als Matrixformel eingegeben wurde (Strg + Shift + Enter).

3. Kann ich die Formel auch für Spalten verwenden?
Ja, die Formel kann entsprechend angepasst werden, um Werte in Spalten anstatt in Zeilen zu addieren. Achte darauf, die Zellbezüge korrekt zu ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige