Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenn über mehrere Spalten

Zählenwenn über mehrere Spalten
12.02.2016 16:03:15
Tom
Hallo Excelfreunde,
habe folgendes Problem:
Habe in den Spalten B, D und E Zahlen angeführt, die einem jeweiligen Zahlenrang entsprechen (beim größten WErt wird 1 ausgegeben, beim 2. 2, ...)
Hier die Beispiel-Tabelle:
https://www.herber.de/bbs/user/103509.xlsx
Jetzt möchte ich per Formel ermitteln (im gelb markierten Bereich), wie oft der einzelne Rang in den Spaltenwerten von B, D und E vorkommt.
Weder Zählenwenn noch Zählenwenns führen zum gewünschten Ergebnis.
Könntet ihr mir bitte einen Tipp geben, wie der Lösungsansatz lautet?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Tom

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
3 Zählenwenn addieren oder ...
12.02.2016 17:08:04
WF
Hi,
in C13:
=SUMMENPRODUKT((C$5:G$10=A13)*{1.0.1.0.1})
WF

AW: Zählenwenn über mehrere Spalten
12.02.2016 17:27:47
Tom
Hallo WF,
vielen Dank für die rasche Hilfe, funktioniert perfekt.
Verwende die 2. Formel, da diese etwas kürzer ist :-)
Danke und Gruß
Tom
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn über mehrere Spalten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Rang in mehreren Spalten mit Excel zu zählen, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden. Wenn Du mehrere Bereiche gleichzeitig zählen möchtest, ist es jedoch notwendig, etwas kreativer zu sein. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in den Spalten B, D und E korrekt eingegeben sind.
  2. Formel in eine Zelle eingeben: Gehe zu der Zelle, in der Du das Ergebnis sehen möchtest (z.B. Zelle C13).
  3. Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um die Werte zu zählen:
    =SUMMENPRODUKT((B$5:B$10=Suchwert)+(D$5:D$10=Suchwert)+(E$5:E$10=Suchwert))

    Ersetze Suchwert mit dem Rang, den Du zählen möchtest (z.B. 1, 2, 3...).

  4. Formel anpassen: Wenn Du die Ränge für mehrere Werte zählen möchtest, kopiere die Formel nach unten.

Diese Methode zählt die Vorkommen über mehrere Spalten hinweg und ermöglicht Dir, die Ränge in ZÄHLENWENN über mehrere Spalten zu analysieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: N/A: Überprüfe, ob Du den richtigen Zellbereich angegeben hast. Wenn der Bereich nicht korrekt ist, wird das Ergebnis nicht stimmen.

  • Fehler: Falscher Wert: Achte darauf, dass Du den Suchwert korrekt eingegeben hast. Es könnte hilfreich sein, die Zellreferenzen zu überprüfen.

  • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel an die richtige Zelle anpasst. Die Verwendung von SUMMENPRODUKT ist eine effektive Methode, um ZÄHLENWENN über mehrere Spalten zu nutzen.


Alternative Methoden

Neben der SUMMENPRODUKT-Funktion gibt es auch andere Möglichkeiten:

  • Zählen mit Hilfsspalten: Du kannst in einer neuen Spalte die Werte aus den Spalten B, D und E zusammenführen und dann ZÄHLENWENN darauf anwenden.

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann auch verwendet werden, um die Daten zusammenzufassen und zu zählen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du viele Daten hast.

  • Dynamische Arrays: In neueren Excel-Versionen kannst Du auch dynamische Arrays nutzen, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu zählen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

Rang Spalte B Spalte D Spalte E
1 1 2 1
2 2 1 3
3 1 3 2

Wenn Du die Anzahl der Einsen zählen möchtest, könntest Du folgende Formel verwenden:

=SUMMENPRODUKT((B$2:B$4=1)+(D$2:D$4=1)+(E$2:E$4=1))

Das Ergebnis wäre 4, da die Eins in den Spalten B, D und E insgesamt viermal vorkommt.


Tipps für Profis

  • Verwende ZÄHLENWENNS: Wenn Du mehrere Kriterien in verschiedenen Spalten anwenden möchtest, ist ZÄHLENWENNS eine gute Wahl.

  • Kombiniere Bedingungen: Du kannst auch Bedingungen kombinieren, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, wie z.B. ZÄHLENWENN mit Bedingungen in zwei Spalten.

  • Excel-Optionen prüfen: Stelle sicher, dass die Optionen für die Berechnung auf "Automatisch" gesetzt sind, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse immer aktuell sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ZÄHLENWENN über mehrere Tabellenblätter verwenden?
Du kannst ZÄHLENWENN über mehrere Tabellenblätter anwenden, indem Du den Blattnamen in der Formel angibst, z.B.:

=ZÄHLENWENN(Tabelle1!B:B; Suchwert) + ZÄHLENWENN(Tabelle2!B:B; Suchwert)

2. Kann ich ZÄHLENWENN für mehrere Bedingungen verwenden?
Ja, Du kannst ZÄHLENWENNS verwenden, um mehrere Bedingungen in verschiedenen Spalten zu zählen. Achte darauf, dass alle Kriterien in der richtigen Reihenfolge in der Formel angegeben sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige