Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVerweis zwischen zwei Werten

SVerweis zwischen zwei Werten
18.02.2019 10:45:58
Harry
Hallo Alle zusammen,
ich habe ein Problem und hoffe es verständlich schildern zu können.
Ich habe eine Excel-Datei mit mehreren Tabellen. In der ersten Tabelle möchte ich mittels SVERWEIS Werte aus den anderen Tabellen der entsprechenden Zeit zuweisen. In den Tabellen 1, 2, 3 usw, steht jeweils in Spalte A das Datum mit der Zeit und in der Spalte B eine Temperaturwert. in Tabelle 1 steht in Spalte A Datum und Uhrzeit und in Spalte B soll der Wert aus Tabelle 2 Spalte B der entsprechenden Zeit zugeordnet werden und in Spalte C der Wert aus Tabelle 3 Spalte B usw.
Bisher habe ich alle Zeiten aus den Tabellen 1, 2, 3 usw. in die Tabelle 1 kopiert und aufsteigend sortiert und dann mit SVERWEIS die Werte aus den Tabellen der entsprechenden Zeit zugeordnet. Funktioniert auch. Da ich aber sehr viele Dateien habe wo ich das machen muss, ist mir das zu aufwendig erst die ganzen Zeiten jeweils in Tabelle 1, Spalte A zu kopieren. Meine Idee, in Tabelle 1 steht in Spalte A die Anfangszeit und in Spalte B die Endzeit. In Spalte C soll der Wert aus Tabelle 2 Spalte B ausgegeben werden, wenn er zwischen Anfangs- und Endzeit liegt.
Wie bekommt man SVERWEIS dazu die Werte einem Zeitbereich zuzuordnen.
Grüße
Harry
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVerweis zwischen zwei Werten
18.02.2019 18:54:44
onur
Wieso beschreibst du umständlich deine Datei statt sie (oder eine genauso aufgebaute Beispielsdatei) einfach zu posten? Dann würde man auch verstehen können, was du möchtest.
SVERWEIS bei Staffelung/Range
19.02.2019 06:25:40
Daniel
Hallo Harry,
das ist so nicht möglich, das Suchkriterium muss m.E. eindeutig sein, also bei dir entweder nur die Anfangszeit oder die Endzeit nehmen. In der Tabelle2 kannst du dir dann aber so eine Range/Staffelung in den Spalten A und B bauen um den Rückgabewert in Spalte C auszulesen.
Ich kenne jetzt deine Datei nicht, habe dir hier aber mal schnell eine Beispieldatei gebaut:
https://www.herber.de/bbs/user/127748.xlsx
Weitere Infos zum Suchen von Werten aus einer Staffelung/Range findest du hier: SVERWEIS
Anzeige
AW: SVerweis zwischen zwei Werten
19.02.2019 07:40:28
Harry
Hallo onur, hallo Daniel,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ja ich hätte die Datei anhängen sollen, wäre besser gewesen. Ich hänge sie jetzt hier an.
https://www.herber.de/bbs/user/127751.xlsx
@Daniel: Ich werde mir deine Datei jetzt einmal anschauen, vielleicht komme ich damit weiter.
Grüße
Harry
Anzeige
AW: SVerweis zwischen zwei Werten
19.02.2019 07:51:15
Harry
Noch einmal Hallo,
da hätte ich auch gleich meine Idee mit anhängen sollen. Mache ich jetzt.
www.herber.de/bbs/user/127752.xlsx
Die funktioniert natürlich nicht, ich hoffe NOCH nicht :-)
Grüße
Harry
AW: SVerweis zwischen zwei Werten
19.02.2019 13:34:31
Daniel
Hey Harry,
deine Datei ist gut, du musst nur zwei Sachen machen:
1. Im SVERWEIS anstatt FALSCH auf WAHR stellen, sonst sucht er nur nach genauer Übereinstimmung, und du willst ja eben auch die Werte dioe dazwischen liegen finden.
2. Für die Suchwerte in B2:B4 auch in den Matritzen noch eine Zeile mit einer Zeit VOR 23:09:19 und einem Wert anlegen, damit du kein #NV erhälst.
Viele Grüße
Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVerweis zwischen zwei Werten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Zeiträumen in Spalte A (Anfangszeit) und Spalte B (Endzeit). In Spalte C möchtest du den Wert aus der anderen Tabelle abrufen, wenn er zwischen diesen Zeiten liegt.

  2. SVERWEIS einfügen: Du kannst den SVERWEIS wie folgt verwenden:

    =SVERWEIS(A2, Tabelle2!A:B, 2, WAHR)

    Hierbei steht A2 für die Anfangszeit und Tabelle2!A:B ist der Bereich, in dem die Daten für die SVERWEIS-Funktion liegen.

  3. Wert prüfen: Um sicherzustellen, dass der Wert auch tatsächlich zwischen den beiden Zeiten liegt, kannst du die Funktion WENN nutzen:

    =WENN(UND(A2 <= Tabelle2!A:A; B2 >= Tabelle2!A:A); SVERWEIS(A2; Tabelle2!A:B; 2; WAHR); "Nicht im Bereich")
  4. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel in Spalte C nach unten, um sie auf die anderen Zeilen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn kein passender Wert gefunden wird. Stelle sicher, dass die Daten in der Tabelle, die du suchst, korrekt eingegeben sind und dass die Anfangs- und Endzeiten richtig gesetzt sind.

  • Falsche Übereinstimmung: Wenn du FALSCH im SVERWEIS verwendest, wird nur nach exakten Übereinstimmungen gesucht. Verwende WAHR, um Werte zu finden, die im Bereich liegen.

  • Leere Zellen: Achte darauf, dass es in den Zellen, die du abfragst, keine leeren Zellen gibt. Diese können ebenfalls zu Fehlern führen.


Alternative Methoden

  • INDEX und VERGLEICH: Eine alternative Methode, um Werte zwischen zwei Werten zu suchen, ist die Verwendung von INDEX und VERGLEICH. Hier ist ein Beispiel:

    =INDEX(Tabelle2!B:B; VERGLEICH(A2; Tabelle2!A:A; 1))
  • FILTER Funktion: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um Werte zu filtern, die zwischen zwei Bedingungen liegen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Tabelle2:

Datum/Uhrzeit Temperatur
08:00 20
09:00 22
10:00 24

In Tabelle1 hast du:

Anfangszeit Endzeit Temperatur
08:00 09:30
09:30 10:30

Die entsprechende SVERWEIS-Formel in C2 wäre:

=WENN(UND(A2 <= Tabelle2!A:A; B2 >= Tabelle2!A:A); SVERWEIS(A2; Tabelle2!A:B; 2; WAHR); "Nicht im Bereich")

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Zeiten eingegeben werden. Dies hilft, Fehler zu vermeiden.

  • Benannte Bereiche: Definiere benannte Bereiche für deine Tabellen. Dies erleichtert die Handhabung und macht die Formeln lesbarer.

  • Verwendung von Matrixformeln: Wenn du mehrere Werte gleichzeitig abfragen möchtest, kannst du Matrixformeln verwenden, um die Effizienz zu steigern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die SVERWEIS-Funktion in Excel?
Die SVERWEIS-Funktion sucht nach einem bestimmten Wert in der ersten Spalte einer Tabelle und gibt den Wert in derselben Zeile aus einer angegebenen Spalte zurück.

2. Kann ich SVERWEIS mit Zeitwerten verwenden?
Ja, du kannst SVERWEIS verwenden, um Werte zu suchen, die in einer Zeitmatrix liegen. Stelle sicher, dass die Zeiten korrekt formatiert sind.

3. Was ist der Unterschied zwischen WAHR und FALSCH in SVERWEIS?
WAHR sucht nach ungefähren Übereinstimmungen und benötigt sortierte Daten, während FALSCH nur nach exakten Übereinstimmungen sucht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige