Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenüberprüfung in Excel bei E-Mailadressen

Forumthread: Datenüberprüfung in Excel bei E-Mailadressen

Datenüberprüfung in Excel bei E-Mailadressen
06.06.2019 14:36:07
Christian
Hallo zusammen,
ich habe aktuell schwierigkeiten mit der Datenüberprüfung in Excel. Dort möchte ich für die Zellen U4:U203 eine Prüfung hinterlegen, die folgendes prüft:
Ist in dem Text ein @ enthalten, ist dort ein "." enthalten, ist dort ein ".de" oder ".org" enthalten und ob folgende Dinge nicht enthalten sind: "ä / ü / ö / *Leerzeichen*".
Folgende Formel habe ich dafür gebaut und auch erfolgreich getestet. (Ergebnis ist immer WAHR, wenn die Kriterien eingehalten werden, wenn nicht ist das Ergebnis FALSCH):
=UND(ISTZAHL(FINDEN("@";$U$4:$U$203));ISTZAHL(FINDEN(".";$U$4:$U$203));NICHT(ISTZAHL(FINDEN(" "; $U$4:$U$203)));NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ä";$U$4:$U$203)));NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ö";$U$4:$U$203))); NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ü";$U$4:$U$203)));ODER(ISTZAHL(FINDEN(".org";$U$4:$U$203)); ISTZAHL(FINDEN(".de";$U$4:$U$203))))
Wenn ich die Zellen U4:U203 markiere, Datenprüfung anklicke, dann "Zulassen: Benutzerdefiniert" und unter Formel genau die o.g. Formel eintrage und dann in Zelle U3 eine korrekte Mailadresse eintrage (maxmustermann@muster.de) kommt hier trotzdem die Meldung über ungültigen Wert.
Könnt ihr mich mal aufschlauen was ich falsch mache?
Vielen Dank im Voraus
Chris
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenüberprüfung in Excel bei E-Mailadressen
06.06.2019 14:40:26
SF
Hola,
du musst U4 bis U203 markieren und folgende Formel eingeben:
=UND(ISTZAHL(FINDEN("@";U4));ISTZAHL(FINDEN(".";U4));NICHT(ISTZAHL(FINDEN(" "; U4))); NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ä";U4)));NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ö";U4))); NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ü";U4))); ODER(ISTZAHL(FINDEN(".org";U4)); ISTZAHL(FINDEN(".de";U4))))
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Datenüberprüfung in Excel bei E-Mailadressen
06.06.2019 14:44:06
Christian
Vielen vielen Dank! Ich schlussfolgere Mal, dass die Datenüberprüfung nur einen Bezug zulässt und diesen gedanklich auf die Zellen darunter kopiert und den Bezug dann auf die jeweilige Zelle legt?
Gruß Chris
AW: Datenüberprüfung in Excel bei E-Mailadressen
06.06.2019 14:45:40
SF
Hola,
intern passt Excel das für jede Zelle im zuvor markierten Bereich an.
Durch deine Fixierung von U4 hätte ich jede Zelle übrigens immer auf U4 bezogen.
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: günstiger mit benannter Formel ...
06.06.2019 16:30:44
neopa
Hallo Chris,
... dazu aktiviere die Zellen U4:U203 und gib im Namensmanager folgende Formel in "Bezieht sich auf:" ein:
=(SUMME(ISTZAHL(SUCHEN({"@";".deö";".orgö"};!U4&"Ö"))+0)=2)+(SUMME(ISTZAHL(SUCHEN({"ä";"ü";"ö";"ß";" "};!U4))+0)=0)=2 und benenne diese z.B.: _MailPruef
Bei weiterhin aktivierten Zellbereich U4:U203 aktiviere die Datengültigkeit und gib als Benutzerdefinierte Formel: =_MailPruef ein und entferne das Häkchen vor "Leere Zellen ignorieren".
Das von mir verwendete SUCHEN() ist hier korrekter als FINDEN(), weil eine korrekte Mailadresse ja auch Groß und Kleinbuchstaben enthalten kann. Es ist aber nicht ausreichend nur nach ".de" zu suchen, denn in z.B. max.delling@sonstwas ist ".de" enthalten aber es ist keine korrekte Mailadresse.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenüberprüfung in Excel für E-Mail-Adressen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen U4 bis U203, in denen die Datenüberprüfung durchgeführt werden soll.

  2. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zum Menüpunkt „Daten“ und wähle „Datenüberprüfung“ aus.

  3. Einstellungen vornehmen:

    • Wähle „Zulassen: Benutzerdefiniert“.
    • Gib folgende Formel ein:
      =UND(ISTZAHL(FINDEN("@";U4));ISTZAHL(FINDEN("." ;U4));NICHT(ISTZAHL(FINDEN(" "; U4))); NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ä";U4)));NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ö";U4))); NICHT(ISTZAHL(FINDEN("ü";U4))); ODER(ISTZAHL(FINDEN(".org";U4)); ISTZAHL(FINDEN(".de";U4))))
  4. Überprüfung durchführen: Bestätige deine Eingaben und teste die Funktion, indem du verschiedene E-Mail-Adressen in die Zellen eingibst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Formel: Wenn du die Formel aus dem Beispiel von Christian verwendest, kann es zu Problemen kommen. Stelle sicher, dass du den Zellbezug korrekt auf U4 einstellst, nicht auf den gesamten Bereich. Verwende U4 anstelle von U4:$U$203.

  • Falsche Eingaben: Überprüfe, ob die E-Mail-Adresse den Anforderungen entspricht: Muss ein „@“ und ein „.“ enthalten sowie nicht „ä“, „ö“, „ü“ und Leerzeichen.

  • Eingeschränkte Formel: Bei einer Fehlermeldung über ungültige Werte könnte es daran liegen, dass die Formel nicht für jede Zelle separat ausgewertet wird.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Datenüberprüfung in Excel ist die Verwendung des Namensmanagers:

  1. Namensmanager öffnen: Gehe zu „Formeln“ und wähle „Namensmanager“.

  2. Neuen Namen erstellen: Füge einen neuen Namen hinzu, z.B. _MailPruef, und verwende folgende Formel:

    =(SUMME(ISTZAHL(SUCHEN({"@";".de";".org"};!U4))+0)=1)+(SUMME(ISTZAHL(SUCHEN({"ä";"ü";"ö";"ß";" "};!U4))+0)=0)=2
  3. Datenüberprüfung einstellen: Gehe zurück zur Datenüberprüfung und gib als Benutzerdefinierte Formel =_MailPruef ein.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine gültige E-Mail: maxmustermann@muster.de sollte als gültig erkannt werden.

  2. Beispiel für eine ungültige E-Mail: max müller@muster.de wird aufgrund des Leerzeichens nicht akzeptiert.

  3. Formel anpassen: Du kannst die Formel anpassen, um zusätzliche Domain-Endungen zu berücksichtigen, z.B. .net oder .info.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig die Formeln, insbesondere wenn sich die Anforderungen ändern.

  • Datenvalidierungstools nutzen: Nutze Tools wie „Datenüberprüfung Excel“ oder „Excel Datenüberprüfung Formel“, um deine Formeln zu optimieren.

  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation über die verwendeten Formeln bereit, besonders wenn du mit mehreren Benutzern arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine Datenüberprüfung nicht?
Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und dass der Zellbezug auf die jeweilige Zelle verweist, nicht auf einen Bereich.

2. Kann ich auch andere Zeichen in der E-Mail-Adresse erlauben?
Ja, passe die Formel entsprechend an, um zusätzliche Zeichen zuzulassen oder auszuschließen.

3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Funktionen sind in den neueren Versionen von Excel verfügbar, insbesondere ab Excel 2010.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige