Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: TAPI eingehende Anrufe via VBA auslesen

TAPI eingehende Anrufe via VBA auslesen
07.02.2023 21:53:20
Tom
Hallo zusammen,
bitte korrigiert mich gerne, aber das www hat zum Thema VBA und TAPI recht wenig Treffer, zumindest was das Erkennen von eingehenden Anrufen angeht. Daher hoffe ich sehr auf Eure Unterstützung und bedanke mich schon recht herzlich im Voraus!
Ich möchte also beim eingehenden Anruf die Telefonnummer via VBA auslesen. Dies muss nicht mal automatisch geschehen (Thema Events o. ä., von denen ich hier und da was lese, aber (noch) nicht so richtig verstehe). Es würde genügen, wenn ich eine Prozedur aufrufe, während ein Anruf eingeht, die sich dann die Nummer holt.
Es gibt ja den Verweis "Microsoft TAPI 3.0 Type Library", folglich wird sich sicherlich damit auch etwas in diese Richtung machen lassen, richtig?
Was brauche ich dafür? Vielleicht zunächst ein Objekt: Dim objTAPI As TAPI3Lib ? Wenn ja, wie geht´s dann weiter?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: TAPI eingehende Anrufe via VBA auslesen
07.02.2023 22:09:08
mumpel
Eingehend die Rufnummer in die Zwischenablage bringen ist nicht so leicht bis unmöglich. Die Mühe per VBA würde ich mir nicht machen. Besser CTI-Software nutzen und über diese die eingehende Nummer automatisiert in die Zwischenablage bringen. Ich habe damit auch mal in VBA experimentiert (ist aber schon 15 Jahre her), hab es aber aufgegeben.
Anzeige
AW: TAPI eingehende Anrufe via VBA auslesen
07.02.2023 22:18:26
Tom
Hi mumpel,
vielen Dank für die schnelle, wenn auch ernüchternde Antwort.
AW: TAPI eingehende Anrufe via VBA auslesen
07.02.2023 22:29:41
mumpel
Leider gibt es keine bessere Antwort. An diesem Thema haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. 😉
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

TAPI eingehende Anrufe via VBA auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eingehende Anrufe über VBA auszulesen, kannst Du die Microsoft TAPI 3.0 Type Library verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Referenz hinzufügen:

    • Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel.
    • Gehe zu Extras > Verweise.
    • Suche nach Microsoft TAPI 3.0 Type Library und aktiviere das Kontrollkästchen.
  2. Code schreiben:

    • Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:
    Dim objTAPI As TAPI3Lib.TAPI
    
    Sub GetIncomingCall()
       Dim call As TAPI3Lib.Call
       Set objTAPI = New TAPI3Lib.TAPI
    
       ' Hier kannst Du die Logik zur Überwachung eingehender Anrufe hinzufügen
    
       ' Beispiel: Telefonnummer abrufen
       If Not call Is Nothing Then
           MsgBox "Eingehender Anruf von: " & call.CallerID
       End If
    End Sub
  3. Anrufüberwachung starten:

    • Du musst sicherstellen, dass die Prozedur GetIncomingCall während eines eingehenden Anrufs aufgerufen wird. Dies kann manuell oder über ein Ereignis erfolgen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "TAPI-Objekt konnte nicht erstellt werden"
    Lösung: Stelle sicher, dass die TAPI-Bibliothek korrekt in den Verweisen hinzugefügt wurde.

  • Fehler: Keine Telefonnummer angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob das TAPI-Objekt tatsächlich eingehende Anrufe registriert. Möglicherweise musst Du die Anrufüberwachung korrekt initialisieren.


Alternative Methoden

Wenn die Verwendung von VBA nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du auch CTI-Software in Betracht ziehen. Diese Software kann oft eingehende Anrufe automatisch in die Zwischenablage übertragen, ohne dass Du selbst Code schreiben musst.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du die Telefonnummer eines eingehenden Anrufs in einer MsgBox anzeigen kannst:

Sub ShowIncomingCall()
    Dim incomingCall As TAPI3Lib.Call
    ' Simuliere einen eingehenden Anruf
    Set incomingCall = New TAPI3Lib.Call
    incomingCall.CallerID = "0123456789"

    MsgBox "Eingehender Anruf von: " & incomingCall.CallerID
End Sub

Beachte, dass dies eine Simulation ist. Du musst die Logik zur Anrufüberwachung selbst implementieren.


Tipps für Profis

  • Ereignisgesteuerte Programmierung: Versuche, die Prozedur für eingehende Anrufe über Ereignisse auszulösen. Das macht Deinen Code effizienter.

  • Debugging: Nutze die Debugging-Tools von VBA, um den Prozess besser zu verstehen und um Fehler schnell zu identifizieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich mit VBA auch ausgehende Anrufe überwachen?
Antwort: Ja, die TAPI-Bibliothek unterstützt sowohl eingehende als auch ausgehende Anrufe. Du musst jedoch den Code entsprechend anpassen.

2. Frage
Ist es möglich, die Telefonnummer automatisch in die Zwischenablage zu kopieren?
Antwort: Über VBA ist dies kompliziert. Es wird empfohlen, eine CTI-Software zu nutzen, die diese Funktionalität bietet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige