Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt

Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt
28.05.2024 08:57:41
Vanessa_
Liebes Forum,

eine externe Person führt für mich eine Liste (Excel-Datei mit Blattschutz), die ich aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht einsehen darf. Ich brauche aus dieser Liste 3 einzelne Spalten. Die listenführende Person hat aufgrund des Blattschutzes keine Möglichkeit, die Spalten händisch anzuklicken und herauszukopieren.

Gibt es eine Möglichkeit, eine zweite Excel-Datei vorzubereiten, die aus dem entsprechenden Blatt der ersten Excel-Datei die Spalten herauskopiert, ohne Kenntnis des Dateipfads des ersten Excel-Datei zu haben? Es wäre möglich, das Blatt mit der "verbotenen" Liste in die neue Datei zu kopieren und anschließend wieder zu löschen. Ich habe versucht, mit Formeln zu arbeiten, die sich nicht automatisch aktualisieren, aber natürlich verliert die Formel den Bezug, sobald ein hineinkopiertes Blatt wieder gelöscht wird.

Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!
Besten Dank und schöne Woche,
V
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt
28.05.2024 15:54:17
Herbert Grom
Hallo Vanessa,

aber irgendwer muss ja das Passwort haben, oder? Dieser Person muss man eben sagen, dass sie die entspr. Spalten für dich freigeben muss.

Servus
AW: Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt
28.05.2024 18:04:28
Piet
Nachtrag zum Datenschutz

mein Makro kopiert nur aus einer geöffneten Datei, vom angegebenen Sheet, die angegebenen Spalten in diese Datei.
Ich frage weder nach dem Pfad, noch nach dem Dateinamen. -- Nichts davon wird erfasst oder gespeichert!

Kopiert werden nur die Werte ohne Formate. Du kannst dir die Spalten in der Zieldatei ja vorher selbst formatieren.
Wenn du die Formate benötigst auch kein Problem, dann muss du nur diesen Befehl ändern:
.Columns(ZielSpalte).PasteSpecial xlPasteAll

mfg Piet
Anzeige
AW: Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt
29.05.2024 07:50:22
Vanessa_
Piet, ganz herzlichen Dank für die ausführliche Antwort - genau sowas habe ich gesucht. Danke!
AW: Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt
28.05.2024 17:56:24
Piet
Hallo

warum bitte von Hand kopieren, das kann ein Makro viel einfacher erledigen. Dazu meine Beispieldatei.
Das einzige was ihr am Code noch ergänzen müsst, sind oben bei Const die Spaltenangeben!
Dort müsst ihr die zu kopierenden Spalten der Quelldatei, und die Zielspalten abgeben.
Und den Index des zu kopierenden Blattes. 1 = 1. Sheet, sonst bitte ändern!
Const CopySpalte = "A:C" 'zu kopierende externe Spalten
Const ZielSpalte = "A:C" 'Zielspalten in dieser Mappe
Const ShtNr = 1 'Index des externen Sheets

Es sollten bitte nur 2 Dateien beim Kopieren offen sein!
Das Makro kopiert dann aus der aktuell geöffneten Mappe in die Beispieldatei.
Die externe Mappe bleibt unberührt, das Makro befindet sich ja in dieser Mappe!
Mein Dateiname: Externe Daten kopieren.xls https://www.herber.de/bbs/user/169756.xls

Leider ist es eine alte Excel 2003 Datei, aber die kannst du ja im modernen Excel Format speichern!
Würde mich freuen wenn dir diese Datei weiterhilft. - Sie gehört dir, lade sie auf deinen Stick.
Hinweis: - dies hier ist ein - öffentliches Forum - , da gibt es keinen Virus im Makro!

mfg Piet
Anzeige
AW: Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt
31.05.2024 08:07:57
Vanessa_
Hallo Piet,

vielen Dank nochmal für die Beispieldatei, ich kann dir gar nicht sagen, wie hilfreich deine Antwort war. Ich kämpfe jetzt nur noch mit einer Sache: Kann ich denn angeben, dass statt einer Range von Spalten (hier bspw. A:C) zwei distinkte, nicht zusammenhängende Spalten aus dem externen Blatt kopiert werden sollen (hier bspw. A & C)?

Ich habe alle Operatoren ausprobiert, die ich finden konnte, und auch zwei Subs aneinanderzuhängen für Spalte A und dann C klappt nicht, weil ich beim zweiten Kopierbefehl die erste kopierte Spalte verliere.

Ich danke dir ganz herzlich für deine Mühe!
Vanessa
Anzeige
AW: Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt
31.05.2024 23:21:30
Piet
Hallo Vanessa

habe gerade erst zufällig deine Frage gesehen. Kein Problem. Sehr einfach, doppelt programmieren!

Du musst zuerst die Spalte A in eine Zielspalte kopieren, danach die Spalte C in die nächste Zielspalte.
Ist zwar doppelte Schreibarbeit, 2x Copy + Paste, damit kannst du es aber problemlos programmieren.

mfg Piet
Anzeige
AW: Zellen kopieren aus einem später zu verbindenden Blatt
04.06.2024 15:20:11
Vanessa_
Piet, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir alles zu erklären - es funktioniert einwandfrei jetzt, und löst für uns ein großes Problem. Vielen Dank!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige