Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Datei per email verschicken

Forumthread: Excel Datei per email verschicken

Excel Datei per email verschicken
06.02.2004 20:14:27
Rainer
Hallo!
Ich habe eine Excel-Tabelle, in der sich Verknüpfungen zu anderen Dateien, Formeln und Makros befinden. Nun möchte ich die Datei per email verschicken. Kennt jemand eine einfache Möglichkeit, die Datei so zu "präparieren", das der Empfänger die Formeln, Makros und Verknüpfungen nicht sehen, verändern und das Makro ausführen/ansehen kann. Gleichzeitig soll der Empfänger nur einen bestimmten Teil der Tabelle sehen können. Der Empfänger soll diesen Bereich nur ansehen und drucken können.
Leider besteht nicht die Möglichkeit, mit zusätzlicher Software PDF-Dateien zu erzeugen. Es sollte daher eine Excel-Lösung sein.
Gibt es eine Lösung?
Danke
Rainer
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Datei per email verschicken
06.02.2004 20:21:23
DieterB
Hallo rainer,
welche PDF-Software verwendest Du?
Gruß
DieterB
AW: Excel Datei per email verschicken
06.02.2004 20:31:10
Kay
Hallo,
habe Outlook Express zu Hause und das funktioniert.

Option Explicit
Sub Mail()
Sheets("Tabelle1").Select
MsgBox ("Das Dokument wird jetzt automatisch versandt!")
ActiveWorkbook.SendMail Recipients:="Hier die E-Mail Adresse eintragen"
MsgBox ("Das Dokument wurde versandt! Datei wird geschlossen ohne zu speichern!")
ActiveWindow.Close saveChanges:=False
ActiveWorkbook.Close saveChanges:=False
End Sub

Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie
MfG
Kay
Anzeige
AW: Excel Datei per email verschicken
06.02.2004 20:30:38
DieterB
Hi Rainer,
ich nochmal.
Ich habe ein zusätzliches Window-Tool, mit dem kann ich problemlos PDF-Dateien
erzeugen.
Gib mir Deine E-Mail-Adresse und ich schick Dir mal ein
Beispiel zu.
Gruß
DieterB
AW: Excel Datei per email verschicken
07.02.2004 00:37:32
Stefan Wirp
Hallo,
du kannst entweder den User Namen unter Office ausleesen lassen und dann in der Menueleiste die Mako schaltfläche deaktivieren lassen und Sichtbereiche uber VBA definieren (alles andren ausblenden) oder auch über eine Abfrage den Anmeldenamen an das System (bei Firmen besser) auslesen lassen. Entspricht der Name nicht dem hinterlegten ist es möglich das die Datei nur gedruckt werden kann(kann man auch festlegen wie oft zu drucken), nicht gespeichert werden kann(auch nicht unter einem anderen Namen).
Ist ein kleines Makro in der Auto-Start Funktion. Kann man auch nicht mit ESC abbrechen(wenn man will). Hier gibt es zwar auch Möglichkeiten, aber die meisten Nutzer wissen auch nicht wie man Autostart-Makros unterbindet. Wenn ich dir so ein Beispiel schicken soll melde dich mal.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Datei per E-Mail verschicken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei direkt per Mail zu versenden, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen. Diese Anleitung basiert auf VBA (Visual Basic for Applications), das in Excel verfügbar ist:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen und wähle Modul.

  4. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Mail()
       Sheets("Tabelle1").Select
       MsgBox "Das Dokument wird jetzt automatisch versandt!"
       ActiveWorkbook.SendMail Recipients:="Hier die E-Mail Adresse eintragen"
       MsgBox "Das Dokument wurde versandt! Datei wird geschlossen ohne zu speichern!"
       ActiveWindow.Close saveChanges:=False
       ActiveWorkbook.Close saveChanges:=False
    End Sub
  5. Passe die E-Mail-Adresse an und schließe den VBA-Editor.

  6. Führe das Makro aus, um die Excel-Datei per E-Mail zu senden.

Mit diesem Makro kannst Du eine Excel-Datei per Mail versenden, ohne dass der Empfänger die Formeln und Verknüpfungen sieht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "E-Mail kann nicht gesendet werden"

    • Stelle sicher, dass Outlook korrekt konfiguriert ist, da das Makro in der Regel Outlook verwendet, um E-Mails zu versenden.
  • Fehler: Excel schließt nicht

    • Überprüfe die Einstellungen für das Schließen von Excel. Stelle sicher, dass saveChanges korrekt auf False gesetzt ist.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die integrierte Funktion zum Versenden von E-Mails nutzen:

  1. Gehe zu Datei > Teilen > Per E-Mail senden.
  2. Wähle E-Mail aus, um die Excel-Datei als Anhang zu versenden.
  3. Gib die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und sende die Nachricht.

Diese Methode ist einfach, erfordert jedoch manuelle Eingaben.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Versenden einer Excel-Tabelle als E-Mail: Du kannst das oben genannte Makro anpassen, um nur bestimmte Tabellenblätter zu versenden. Ändere den Sheets("Tabelle1")-Teil des Codes zu dem Blatt, das Du senden möchtest.

  • Excel Datei verschicken mit Passwortschutz: Vor dem Versenden kannst Du die Datei mit einem Passwort schützen, indem Du zu Datei > Info > Arbeitsmappe schützen gehst und ein Passwort festlegst.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Wenn Du regelmäßig Excel-Dateien per E-Mail versendest, kannst Du das Makro anpassen, um automatisch bestimmte Daten zu filtern oder zu formatieren, bevor Du sie versendest.

  • Sichtbereiche festlegen: Definiere Sichtbereiche in Deiner Excel-Datei, um zu steuern, welche Teile der Tabelle der Empfänger sehen kann, ohne die Originaldaten zu gefährden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie verschicke ich eine Excel Tabelle als E-Mail?
Du kannst das oben beschriebene VBA-Makro verwenden, um die Excel-Datei direkt per Mail zu versenden.

2. Funktioniert das Versenden mit jeder Excel-Version?
Die oben genannten Anweisungen funktionieren in Excel-Versionen, die VBA unterstützen, wie Excel 2010, 2013, 2016 und 2019.

3. Kann ich mehrere Empfänger angeben?
Ja, Du kannst mehrere E-Mail-Adressen durch ein Komma getrennt im Code angeben: Recipients:="email1@example.com, email2@example.com".

4. Was ist, wenn der Empfänger die Datei nicht öffnen kann?
Stelle sicher, dass der Empfänger eine kompatible Excel-Version hat. Wenn nicht, könntest Du in Betracht ziehen, die Datei als PDF zu speichern und zu senden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige