AW: Zeilenumbruch in einer Funktion
05.04.2005 14:44:23
Luc
Hallo Albrecht,
also ich weiß eigentlich kaum, was ich darauf antworten soll. Für viele ist deine Frage sicher ziemlich unverständlich. Ich gehe davon aus, dass du eine udFunction Text (warum gleicher Name wie Standardfkt?) geschrieben hast, die die Textkürzel aus B in einer externen Liste abfragt und den Text dann auf C:E verteilt (wahrscheinlich verbundene Zellen? - warum nicht eine breite Spalte, erstere bereiten oft Probleme?!).
Ich habe eine udFunction geschrieben, die Text in Abhängigkeit von der Spaltenbreite und dem Anteil der GB an bestimmten Stellen umbricht. Sowas macht deine (wahrscheinl.) subproc wohl auch, sonst wäre sie bei verbundenen Zellen überflüssig.
Wenn sie bei Aufruf durch die Function nicht funkt, macht sie entweder was, was eine Funktion im Gegensatz zur subproc nicht darf(/kann) oder du hast schlicht die Ergebnisübergabe von subproc an Fkt nicht programmiert!
Gruß Luc :-?