Tabellen vergleichen und Werte ergänzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Excel-Tabellen zu vergleichen und Werte zu ergänzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Daten vorbereiten:
Stelle sicher, dass beide Tabellen, die Du vergleichen möchtest, in Excel geöffnet sind. Tabelle 1 enthält die Emailadressen und zugehörigen Segmente, während Tabelle 2 die Emailadressen ohne Segmente enthält.
-
SVERWEIS-Funktion verwenden:
Gehe in die Spalte B von Tabelle 2 und verwende die folgende Formel, um die Segmente aus Tabelle 1 zu holen:
=SVERWEIS(A2;Tabelle1!A:B;2;FALSCH)
Diese Formel sucht die Emailadresse in A2 von Tabelle 2 in der ersten Spalte von Tabelle 1 und gibt das Segment zurück.
-
Fehlende Emailadressen filtern:
Um die Emailadressen, die nicht in Tabelle 1 enthalten sind, zu identifizieren, kannst Du einen Filter auf die Spalte B anwenden und nach „#NV“ (nicht verfügbar) suchen.
-
Neue Arbeitsblätter erstellen:
Kopiere die fehlenden Emailadressen in ein neues Arbeitsblatt, um sie separat zu verwalten.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du keine Formeln verwenden möchtest, kannst Du auch das Tool „Power Query“ nutzen, um die Tabellen zu vergleichen:
- Lade beide Tabellen in Power Query.
- Verwende die Merging-Funktion, um die Tabellen zu verbinden.
- Wähle die entsprechenden Spalten aus und führe den Vergleich durch.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du regelmäßig Daten vergleichen musst, da sie automatisiert werden kann.
Praktische Beispiele
Ein Beispiel zur Verwendung der SVERWEIS-Funktion:
-
Tabelle 1 |
Emailadresse |
Segment |
max@herber.de |
x |
test@herber.de |
y |
-
Tabelle 2 |
Emailadresse |
Segment |
max@herber.de |
|
neu@herber.de |
|
Nach der Anwendung der SVERWEIS-Formel in Tabelle 2 wird das Ergebnis wie folgt aussehen:
-
Tabelle 2 nach dem Vergleich |
Emailadresse |
Segment |
max@herber.de |
x |
neu@herber.de |
#NV |
Tipps für Profis
- Verwende die Funktion Bedingte Formatierung, um gleiche Werte in den Tabellen zu markieren. Das macht es einfacher, Übereinstimmungen zu erkennen.
- Speichere Deine Abgleiche als Vorlage, um Zeit zu sparen, wenn Du regelmäßig Excel-Tabellen vergleichen musst.
- Nutze Pivot-Tabellen, um die Ergebnisse Deiner Vergleiche zu visualisieren. So kannst Du Trends und Abweichungen leichter erkennen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich zwei Excel-Tabellen auf gleiche Inhalte vergleichen?
Nutze die SVERWEIS-Funktion, um Werte zwischen den beiden Tabellen abzugleichen und gleiche Werte zu markieren.
2. Was tun, wenn ich mit VBA arbeiten möchte?
Du kannst Makros verwenden, um den Vergleich zu automatisieren. Es gibt viele Tutorials online, die dir beim Erstellen eines Makros für den Vergleich von Tabellen helfen können.