Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Vergleich zweier unterschiedlicher Tabellen

Vergleich zweier unterschiedlicher Tabellen
02.08.2007 14:16:00
Caro
Hallo Ihr lieben,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe zwei Tabellen (T1 & T2). Diese sind unterschiedlich aufgebaut, sprich in T1 steht die ArtikelNr in Spalte AA und in T2 in Spalte H.
Ich möchte nun T1 und T2 miteinander vergleichen. Beispiel:
Zunächst muss das Makro "herausfinden" in welcher Spalte jeweils die ArtikelNr steht, dann soll überprüft werden, ob es die ArtikelNr aus T1 auch in T2 gibt, wenn nicht, soll die gesamte Reihe aus T1 in eine ExtraTabelle geschrieben werden und die ArtikelNr soll rot markiert werden in der ExtraTabelle. Im nächsten Schritt soll in der gleichen Reihe die Artikelbeschreibung verglichen werden, aber auch die steht wieder in unterschiedlichen Spalten der Tabellen T1 und T2.
usw...
Da die Tabellen ständig variieren, kann ich keine fixe Spaltenbezeichung für dioe Artikelnummer angeben, denn es könnte sein, dass in der neuen Tabelle die ArtikelNr in einer anderen Spalte steht....
Ich hab auch schon angefangen einiges zu programmieren, leider verstricke ich mich aber in Do Until -Schleifen und If-Anweisungen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Lg
Caro

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vergleich zweier unterschiedlicher Tabellen
02.08.2007 14:51:03
Ptonka
Hallo Caro,
haben denn die Spalten für die Artikelnummern immer die gleiche Überschrift (ArtNr oder so ähnlich)?
Irgendeinen Anhaltspunkt braucht man schon.
Oder sind die Artikelnummern alle gleich aufgebaut (z.B. xxx-yyyy-0123) - so dass man diese anhand der Syntax erkennen könnte. Ein paar mehr Informationen braucht man schon, um Dir helfen zu können.
Gruß,
Jochen

Anzeige
AW: Vergleich zweier unterschiedlicher Tabellen
02.08.2007 15:28:28
Caro
Hallo Jochen,
nein, sie sind nicht gleich aufgebaut, meine Idee dazu ist, dass ich aus der Artikelnummer "1" mache, Artikelbschreibung ist dann "2" usw.
So ist zwar bevor der Vergleich starten kann einige Vorarbeit notwendig, aber es umgeht das Problem der unterschiedlichen Bezeichnung.
LG
Caro

Anzeige
AW: Vergleich zweier unterschiedlicher Tabellen
04.08.2007 09:26:00
Gerd
Hallo Caro,
"usw." können nur Programmierer großer Softwarehäuser umsetzen.
Die suchen sich da nach eigener Intuition irgend etwas aus :-)
Falls tatsächlich kein Unterscheidungsmerkmal von Artikelnummer bzw. Artikelbezeichnung zu allen anderen Werten besteht, könntest Du die Suchspalten individuell vorgeben, z.B. mittels Zuweisung
der Spaltenvariablen über Inputbox-Abfragen im Code.
Gruß Gerd
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige