Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wahrscheinlichkeitsfunktion in Excel

Forumthread: Wahrscheinlichkeitsfunktion in Excel

Wahrscheinlichkeitsfunktion in Excel
Jan
Hallo zusammen
Wie kann ich die Funktion "n tief k" in Excel berechnen?
Gruss Jan und danke für die Hilfe!
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Wahrscheinlichkeitsfunktion in Excel
29.06.2009 11:00:48
Jogy
Hi.
Meinst Du den Binomialkoeffizienten?
=MULTINOMIAL(k,(n-k))
Gruss, Jogy
Ergänzung:
29.06.2009 11:04:46
Jogy
Nachtrag: Sorry, das war jetzt der englische Name (habe hier eine Mulitlanguage-Version von Excel), auf Deutsch heißt das POLYNOMIAL. Das AddIn "Analysfunktionen" muss übrigens aktiviert sein.
Wenn Du es ohne machen willst, dann berechne es doch einfach mit der FAKULTÄT-Arbeitsblattfunktion. So komplex ist das ja jetzt auch wieder nicht.
Gruss, Jogy
Anzeige
AW: Ergänzung:
29.06.2009 11:23:04
Jan
Vielen Dank für die Hilfe!
Werde mich mal ins Zeug hauen!:)
Schönen Tag noch!
Gruss Jan
AW: Ergänzung:
29.06.2009 11:40:32
Jogy
Hier noch eine UDF, die weit größere Zahlen verarbeiten kann als Excel selbst:

' Berechnet den Binomialkoeffizienten
Public Function BINOMIAL(ByVal n As Double, k As Double) As Variant
Dim i As Long
On Error GoTo errHand
' Mögliche Fehler abfangen
If Abs(CLng(n))  n Or Abs(CLng(k))  k Then
BINOMIAL = CVErr(xlErrNum)
' Einfach Werte (nächste 3 Abfragen)
ElseIf k > n Then
BINOMIAL = 0
ElseIf k = n Or k = 0 Then
BINOMIAL = 1
ElseIf k = 1 Or k = n - 1 Then
BINOMIAL = n
' Berechnung des Binomialkoeffizienten
Else
' Da "n über k" = "n über (n - k)" wird das Minimum von
' k und n-k verwendet
If 2 * k > n Then k = n - k
' Startwert
BINOMIAL = 1
' Berechnungalgorithmus (laut Wikipedia)
For i = 1 To k
BINOMIAL = BINOMIAL * (n + 1 - i) / i
Next
End If
'ggf. Rückgabe Fehlerwert
errHand:
If Err.Number  0 Then BINOMIAL = CVErr(xlErrNum)
End Function

Gruss, Jogy

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wahrscheinlichkeitsfunktion in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion "n über k" in Excel zu berechnen, kannst du den Binomialkoeffizienten verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Aktivieren des Add-Ins: Stelle sicher, dass das Add-In "Analysfunktionen" aktiviert ist. Gehe zu Datei > Optionen > Add-Ins und aktiviere es.

  2. Verwendung der Funktion: Um den Binomialkoeffizienten direkt in Excel zu verwenden, kannst du die Formel =KOMBIN(n; k) verwenden, wobei n die Gesamtzahl der Versuche und k die Anzahl der Erfolge ist.

  3. Alternative Berechnung mit Fakultäten: Du kannst auch den Binomialkoeffizienten manuell berechnen, indem du die Fakultäten verwendest:

    =Fakultät(n) / (Fakultät(k) * Fakultät(n - k))
  4. Eingabe der Werte: Setze die Werte für n und k in die Formel ein, um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Eingaben

    • Lösung: Überprüfe, ob k kleiner oder gleich n ist. Andernfalls gibt die Formel einen Fehler zurück.
  • Fehler: Add-In nicht aktiviert

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Add-In "Analysfunktionen" aktiv ist, um die Funktion korrekt nutzen zu können.

Alternative Methoden

Wenn du die Wahrscheinlichkeitsfunktion in Excel berechnen möchtest, stehen dir verschiedene Methoden zur Verfügung:

  • Verwendung von VBA: Du kannst eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) erstellen, um den Binomialkoeffizienten zu berechnen. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Public Function BINOMIAL(ByVal n As Double, k As Double) As Variant
      ' Berechnungslogik hier
    End Function

    Diese Methode ermöglicht es dir, größere Zahlen zu verarbeiten, die Excel standardmäßig nicht unterstützt.

  • Online-Rechner: Es gibt auch Online-Tools zur Berechnung des Binomialkoeffizienten, falls du Excel nicht zur Hand hast.


Praktische Beispiele

  1. Berechnung von Wahrscheinlichkeiten: Wenn du die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg in 10 Versuchen mit 3 Erfolgen berechnen möchtest, kannst du die Formel verwenden:

    =KOMBIN(10; 3)

    Dies ergibt den Binomialkoeffizienten für 10 über 3.

  2. Verwendung in der Wahrscheinlichkeitsrechnung: Wenn du die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Ereignisse in einer binomialen Verteilung berechnen möchtest, kannst du die Formel für die Wahrscheinlichkeitsfunktion verwenden:

    =KOMBIN(n; k) * p^k * (1-p)^(n-k)

    Hierbei ist p die Erfolgswahrscheinlichkeit.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion KOMBIN für schnelle Berechnungen des Binomialkoeffizienten in Excel, ohne die Fakultäten manuell berechnen zu müssen.

  • Nutze VBA für komplexe Berechnungen: Wenn du häufig mit großen Zahlen arbeitest, kann eine benutzerdefinierte Funktion in VBA die Effizienz erhöhen.

  • Teste deine Formeln mit verschiedenen Werten, um sicherzustellen, dass sie in allen Fällen korrekt funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen KOMBIN und Fakultät? Die Funktion KOMBIN berechnet direkt den Binomialkoeffizienten, während die Fakultätsfunktion zur Berechnung von Fakultäten verwendet wird.

2. Wie kann ich die Wahrscheinlichkeitsfunktion in Excel berechnen? Du kannst die Wahrscheinlichkeitsfunktion mit der Formel =KOMBIN(n; k) * p^k * (1-p)^(n-k) berechnen, wobei p die Erfolgswahrscheinlichkeit ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige