Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Anzahl Buchstaben und Ziffern ermitteln

Anzahl Buchstaben und Ziffern ermitteln
Christina
Hallo,
Spalte A enthält Einträge, die folgendermaßen zusammengesetzt sind:
Zuerst kommen Großbuchstaben (die Anzahl kann variieren) danach Ziffern (Anzahl kann variieren)
In B und C soll die Anzahl der Buchstaben und Ziffern ermittelt werden.
Welche Formeln eignen sich für die Lösung dieser Aufgabe?
Besten Dank im Voraus.
Gruß
Christina Verena
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Anzahl Buchstaben und Ziffern ermitteln
21.12.2011 17:21:47
Uwe
Hall Christina Verena,
wenn das immer genau SO aufgebaut ist, dann würde ich sagen - für A1 - in C1 diese Formel für die Ziffern:
=SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(TEIL(A1;ZEILE(1:100);1)*1)*1)
und in B1 dann einfach für die Buchstaben den Rest:
=LÄNGE(A1)-C1
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
AW: Anzahl Buchstaben und Ziffern ermitteln
21.12.2011 17:23:36
hary
hallo
so?
aus:http://www.excelformeln.de/formeln.html?gruppe=2
Tabelle1
 ABC
2AAA 123434
3b 34456716

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
B2 =LÄNGE(A2)-C2-1 
C2 =LÄNGE(VERWEIS(9^9;--RECHTS(A2;SPALTE(1:1)))) 
B3 =LÄNGE(A3)-C3-1 
C3 =LÄNGE(VERWEIS(9^9;--RECHTS(A3;SPALTE(2:2)))) 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.30


gruss hary
Anzeige
Bsp mit MatrixFormel ...
21.12.2011 17:25:50
Matthias
Hallo Christina Verena
Nur wenn die Daten wirklich so vorliegen!
Wäre hinter der letzte Ziffer noch ein Buchstabe → geht das so nicht!
Tabelle1

 AB
1Wertgetrennt
2SET45684568
3  
4keine ZiffernZiffern
534

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B2{=ABS(RECHTS(A2;ANZAHL(RECHTS(A2;SPALTE(1:1))*1)))}
A5=LÄNGE(A2)-LÄNGE(B2)
B5=LÄNGE(B2)
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Zur Formel in B2 schau hier:
https://www.herber.de/forum/archiv/1076to1080/t1079695.htm#1079696
Gruß Matthias
Anzeige
Danke für alle Beiträge
21.12.2011 17:42:43
Christina
Hallo Uwe, hary, Matthias,
besten Dank für Eure Beiträge.
Ich freue mich, dass damit diese Aufgabe gelöst wurde.
Einen angenehmen Abend.
Gruß
Christina Verena
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl von Buchstaben und Ziffern in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Buchstaben und Ziffern in einer Excel-Tabelle zu ermitteln, kannst Du folgende Formeln verwenden:

  1. Buchstaben zählen: Um die Anzahl der Buchstaben in einer Zelle (z.B. A1) zu zählen, verwende die Formel:

    =LÄNGE(A1)-SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(TEIL(A1;ZEILE(1:100);1)*1)*1)

    Diese Formel berechnet die Gesamtlänge des Textes in der Zelle und subtrahiert die Anzahl der Ziffern.

  2. Ziffern zählen: Um die Anzahl der Ziffern in der gleichen Zelle zu zählen, verwende die Formel:

    =SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(TEIL(A1;ZEILE(1:100);1)*1)*1)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Zählung der Buchstaben

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel zur Zählung der Buchstaben korrekt eingegeben wurde. Achte darauf, dass Du die richtigen Zellbezüge verwendest.
  • Fehler: Ziffern werden nicht korrekt gezählt

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen im richtigen Format vorliegen. Ziffern sollten nicht als Text formatiert sein.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von Matrixformeln: Du kannst auch Matrixformeln verwenden, um Buchstaben und Ziffern zu zählen. Zum Beispiel:

    • Für Buchstaben:
      {=LÄNGE(A1)-LÄNGE(VERWEIS(9^9;--RECHTS(A1;SPALTE(1:1))))}
    • Dies erfordert, dass Du die Formel mit STRG + SHIFT + RETURN eingibst.
  2. VBA-Makro: Wenn Du häufig solche Zählungen durchführen musst, kann ein VBA-Makro nützlich sein, um die Zählung zu automatisieren.


Praktische Beispiele

A B C
AAA1234 3 4
b344567 1 6
SET4568 3 4

In diesem Beispiel sind die Formeln in Spalte B (Buchstaben) und C (Ziffern) wie folgt:

  • B2: =LÄNGE(A2)-C2
  • C2: =SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(TEIL(A2;ZEILE(1:100);1)*1)*1)

Tipps für Profis

  • Zellen formatieren: Stelle sicher, dass alle Zellen, die Ziffern enthalten, als „Allgemein“ oder „Zahl“ formatiert sind, um die korrekte Zählung zu gewährleisten.
  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Eingaben den erwarteten Formaten entsprechen (z.B. Buchstaben gefolgt von Ziffern).
  • Excel-Tabellen: Nutze Excel-Tabellen, um die Formeln einfacher anzuwenden und zu verwalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Buchstaben in einer gesamten Spalte zählen?
Du kannst die Formel in der ersten Zelle der Spalte anwenden und dann nach unten ziehen, um die Zählung auf andere Zellen anzuwenden.

2. Was ist, wenn meine Daten auch Sonderzeichen enthalten?
Wenn Sonderzeichen vorhanden sind, kann es notwendig sein, die Formeln anzupassen, um diese auszuschließen. Du kannst zusätzliche Logik in die Formeln einfügen, um nur die relevanten Zeichen zu zählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige