Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Von Textbox zu Textbox springen

Forumthread: Von Textbox zu Textbox springen

Von Textbox zu Textbox springen
27.10.2003 15:29:01
Marco
hallo,

ich möchte in einer userform-textbox die eingabe auf ein zeichen beschränken.
nach eingabe eines zeichens soll automatisch auf die nächste textbox gesprungen werden. insgesamt sind das 27 textboxen, die jeweils nur ein zeichen beinhalten sollen. ich möchte nicht ewig mit der TAB-taste weiterspringen, daher soll das automatisiert werden.

kann mir da evtl. jemand helfen?

vielen dank im voraus.

gruß marco
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Von Textbox zu Textbox springen
27.10.2003 15:32:13
soendi
wass net, ob de funktionieren könnte, habe es nämlich noch nie selbst probiert...
textbox1 (after_update)
set focus textbox2 etc... (schau mal in der xl-hilfe nach, wie das set focus eingesetzt wird mit welchen attributen, etc, weiss es nicht auswendig...)

have fun!
AW: Von Textbox zu Textbox springen
27.10.2003 15:34:03
Boris
Hi Marco,

nutze das Keyup-Ereignis der Textbox.

In dem Stil:


Private Sub TextBox1_KeyUp(ByVal KeyCode As MSForms.ReturnInteger, ByVal Shift As Integer)
TextBox2.SetFocus
End Sub



Private Sub TextBox2_KeyUp(ByVal KeyCode As MSForms.ReturnInteger, ByVal Shift As Integer)
TextBox3.SetFocus
End Sub


Grüße Boris
Anzeige
AW: Von Textbox zu Textbox springen
27.10.2003 15:35:46
Marco
super, klappt !!!!

vielen dank

marco
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisiertes Springen zwischen Textboxen in Excel-Userforms


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in einer Excel-Userform von einer Textbox zur nächsten zu springen, kannst du das KeyUp-Ereignis nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Userform in der VBA-Entwicklungsumgebung.

  2. Füge mehrere Textboxen hinzu (in diesem Beispiel 27 Textboxen).

  3. Klicke auf die erste Textbox und öffne den Code-Editor.

  4. Füge den folgenden Code im KeyUp-Ereignis der ersten Textbox ein:

    Private Sub TextBox1_KeyUp(ByVal KeyCode As MSForms.ReturnInteger, ByVal Shift As Integer)
       TextBox2.SetFocus
    End Sub
  5. Wiederhole diesen Schritt für jede Textbox, wobei du die Ziel-Textbox entsprechend anpasst:

    Private Sub TextBox2_KeyUp(ByVal KeyCode As MSForms.ReturnInteger, ByVal Shift As Integer)
       TextBox3.SetFocus
    End Sub
  6. Teste deine Userform, um sicherzustellen, dass das automatisierte Springen funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Textbox springt nicht zur nächsten.

    • Lösung: Überprüfe, ob das KeyUp-Ereignis korrekt zugeordnet ist und die Textboxen richtig benannt wurden.
  • Fehler: Excel reagiert nicht auf Eingaben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Userform im Fokus ist und die Textboxen aktiv sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode könnte die Verwendung des AfterUpdate-Ereignisses sein. Hier ein Beispiel:

Private Sub TextBox1_AfterUpdate()
    TextBox2.SetFocus
End Sub

Diese Methode funktioniert ähnlich, hat jedoch den Vorteil, dass sie nach jeder Änderung in der Textbox aktiviert wird.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für den Code, den du verwenden kannst, um durch die 27 Textboxen zu navigieren:

Private Sub TextBox1_KeyUp(ByVal KeyCode As MSForms.ReturnInteger, ByVal Shift As Integer)
    TextBox2.SetFocus
End Sub

Private Sub TextBox2_KeyUp(ByVal KeyCode As MSForms.ReturnInteger, ByVal Shift As Integer)
    TextBox3.SetFocus
End Sub

'... bis TextBox27

Du kannst diesen Code für jede Textbox erweitern, um sicherzustellen, dass die Navigation durch alle 27 Textboxen funktioniert.


Tipps für Profis

  • Verwende Schleifen: Anstatt für jede Textbox einen eigenen Code zu schreiben, kannst du auch eine Schleife verwenden, um den Code zu verkürzen und übersichtlicher zu gestalten.

  • Ereignisprozeduren zusammenfassen: Du kannst alle KeyUp-Ereignisse in einer Prozedur zusammenfassen, um den Code zu optimieren.

  • Input-Validierung: Füge eine Validierung hinzu, um sicherzustellen, dass nur ein Zeichen pro Textbox eingegeben wird.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Eingabe auf ein Zeichen beschränken?
Du kannst das KeyPress-Ereignis der Textbox verwenden, um die Eingabe zu validieren und nur ein Zeichen zuzulassen.

2. Was mache ich, wenn ich weniger als 27 Textboxen benötige?
Du kannst die Anzahl der Textboxen in deiner Userform anpassen und den Code entsprechend kürzen, indem du nur die benötigten Textboxen einfügst und den Code anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige