Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen

eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 08:58:24
bernd
Hallo Zusammen,
wir haben folgendes problem: für unsere planung haben wir in excel erläuterungen zu kostenarten angelegt. per hyperlink kann man von der kostenplanung zu den erläuterungen der einzelnen kostenarten springen.
wie kann ich einen befehl einbauen, mit dem ich zurückspringen kann. ich will keine web-symbolleiste einblenden (zu kompliziert für die anwender), sondern einfach einen button einfügen, der es mir ermöglicht, den sprung zurückzumachen.
besten dank für eure hilfe.
bernd
Anzeige

24
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
Dr.
Hi,
gehts immer zum selben Blatt zurück, oder ist das Quellsheet jeweils ein anderes?
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 09:16:18
bernd
das quellsheet ist immer ein anderes.
die datei ist so konstruiert, dass die kostenarten auf verschiedenen tabellenblättern geplant werden und die erläuterungen auf einem tabellenblatt zusammengefaßt sind. ich springe also per hyperlink von der kostenart auf das erläuterungs-sheet und will von da immer auf das kostenartenblatt zurückspringen.
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
Dr.
Hi,
dann behaupte ich mal, dass das nur per VBA geht, indem Du Dir vor dem Hinsprung den aktiven Blattnamen in eine Variable schreibst, die Du dann für den Rücksprung wieder ausliest...
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 09:33:50
bernd
hallo,
jaja, vba ist super, nur bin ich der absolute anti-makro-spezialist und kriege das nicht hin. kannst du mir da einen tipp geben.
danke.
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
Dr.
Ich bin etwas überfragt, ob der Standard-Excel-Hyperlink so etwas wie ein Gedächtnis besitzt. Wenn nicht, müsstest Du die Hyperlinks entfernen und in etwa eine Routine einbauen, die bei Doppelclick auf die Kostenartenzelle zum Erläuterungsblatt springt, und sich wie o.a. den aktuellen Blattnamen merkt.
Aber sicher fällt dem einen oder anderen Experten noch eine elegantere Lösung mit weniger Arbeitsaufwand ein.
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 09:52:12
Nepumuk
Hallo Bernd,
wie wäre es mit einer Symbolleiste, die nach dem Hyperlinksprung auftaucht und nach Betätigung zum Rücksprung wieder verschwindet? Ich müsste nur wissen, wo ungefähr in der Tabelle sie auftauchen soll.
Gruß
Nepumuk
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
Dr.
Gute Idee, es genügt ja auch das "Pfeil nach links"-Icon temporär einzublenden. Damit ist der User sicher nicht überfordert.
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 10:04:29
bernd
genau, dass wäre das eleganteste ......
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 10:03:52
bernd
Hallo Nepomuk,
die idee hört sich gut an: eigentlich egal, wo die leiste auftauchen soll. vielleicht irgendwo nach rechts versetzt.
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
Dr.
Ansatz:

Sub Pfeil_einblenden()
With Application.CommandBars("Web")
.Visible = True
.Position = msoBarTop
.Left = 0
.Controls(1).Visible = True
For i = 2 To 10
.Controls(2).Visible = False
.Controls(3).Visible = False
.Controls(4).Visible = False
.Controls(5).Visible = False
.Controls(6).Visible = False
.Controls(7).Visible = False
.Controls(8).Visible = False
.Controls(9).Visible = False
.Controls(10).Visible = False
Next i
End With
End Sub

Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 10:22:31
bernd
die idee ist super,
nur bei ausführung des hyperlkink erfolgt der sprung auf das nächste tabellenblatt, es entsteht aber kein rücksprung-pfeil ?
hab ich was falsch gemacht?
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 10:27:19
Nepumuk
Hallo Bernd,
in meiner Mappe oder hast du nur den Code von Modul1 in deine Mappe kopiert?
Gruß
Nepumuk
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 10:59:08
bernd
Hallo Nepumuk,
ich habe mir einfach die datei runtergeladen und sonst nichts gemacht .....
gruß
bernd
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 11:38:17
Nepumuk
Hallo Bernd,
ich habe nicht auf deine Excelversion geachtet. In 97 gab es dieses Ereignis noch nicht. Anderer Ansatz: https://www.herber.de/bbs/user/9299.xls
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
Dr.
Hi Nepumuk,
ich hab mir den Code mal angesehen. Das Problem ist doch, dass Du auf ein hart hinterlegtes Tabellenblatt zurückspringst - die Anforderung von Bernd jedoch lautete, dass von verschiedenen Blättern auf ein bestimmtes gesprungen wird und über den Back-Button wieder zurück!?
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
06.08.2004 11:46:10
bernd
genau so war die anforderung. der neue vorschlag von nepumuk funtioniert leider auch nicht ....?!?!
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
Luschi
Hallo Bernd,
im Vba-Code gibt es folgende Zeilen:
With MyBar
.Left = 800
.Top = 300
'...
End With
Ändere diese wie folgt:
With MyBar
.Left = 400
.Top = 200
'...
End With
Dann wirst Du die Symbolleiste auch sehen. Bei meinem 15-Zoll-Bildschirm war
die Symbolleiste auch fast nicht mehr sichtbar.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
09.08.2004 14:19:09
bernd
also leute,
die ideen sind ja super - aber entweder bin ich zu blöd oder sonst was ....
wie kriegen wir das makro in unsere arbeitsmappe?
danke
bernd
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
09.08.2004 17:49:05
Nepumuk
Hallo Bernd,
du darfst die Routinene in Klassenmodul "DieseArbeitsmappe nicht vergessen.
Userbild
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
10.08.2004 14:16:31
bernd
das will nicht, bekomme jetzt folgende meldungen ...
danke für die hilfe im voraus
https://www.herber.de/bbs/user/9435.xls
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
10.08.2004 14:22:34
Nepumuk
Hallo Bernd,
wundert mich, da es dieses Objekt in Excel97 schon gegeben haben muss. Ersezte mal das Wort CommandBar durch das Wort Object.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: eilt - Hyperlink in Excel-Datei - Zurückspringen
10.08.2004 14:27:58
bernd
also ich find es klasse, dass du versuchst es zu lösen.
problem ist, dass es in deiner datei geht und ich es nicht richtig in meine datei rüber kriege. der letzte hinweis hat auch nicht geholfen. ich habe immer mal auf die hilfe-funktion geschaut, da kam dann ein hinweis, dass es irgendwie mit public und private anweisungen zusammenhängen könnte. keine ahnung. wir haben jetzt nochmal unsere it-abteilung drauf angesetzt und vielleicht findet sich da ein makro-spezialist. ansonsten geben wir es auf. trotzdem vielen dank.
gruß
bernd
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink in Excel: Zurückspringen leicht gemacht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Rücksprung-Button in deiner Excel-Datei zu erstellen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Dim previousSheet As String
    
    Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)
       previousSheet = ActiveSheet.Name
    End Sub
    
    Sub ReturnToPreviousSheet()
       On Error Resume Next
       Sheets(previousSheet).Activate
    End Sub
  4. Erstelle einen Button in deinem Arbeitsblatt:

    • Gehe zurück zu Excel, klicke auf Entwicklertools und dann auf Einfügen.
    • Wähle einen Button aus und platziere ihn auf deinem Arbeitsblatt.
  5. Weise dem Button das Makro zu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle Makro zuweisen.
    • Wähle ReturnToPreviousSheet aus und klicke auf OK.

Jetzt kannst du von einem Blatt zu einem anderen springen und mit einem Klick auf den Button zurückkehren.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Das Makro funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass du die Makros in Excel aktiviert hast (unter Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Makroeinstellungen).
  2. Kein Rücksprung möglich:

    • Überprüfe, ob der Code im "DieseArbeitsmappe"-Modul korrekt implementiert ist. Der Workbook_SheetActivate-Event muss in der richtigen Klasse sein.
  3. Fehlermeldungen beim Ausführen des Makros:

    • Achte darauf, dass der Code keine Syntaxfehler enthält und dass das aktive Blatt korrekt erfasst wird.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung durchführen möchtest, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Verwende Hyperlinks: Erstelle einen Hyperlink, der auf das vorherige Blatt verweist. Dies erfordert jedoch, dass du die Links manuell anpassen musst, wenn du Blätter hinzufügst oder entfernst.

  • Symbolleisten: Eine Symbolleiste kann temporär eingeblendet werden, die einen Rücksprung-Pfeil enthält. Diese Methode könnte für weniger erfahrene Benutzer einfacher sein.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Rücksprung-Makro:

    • Wenn du von einem Blatt mit Kostenarten zu einem Blatt mit Erläuterungen springst, kannst du den Button "Zurück" verwenden, um direkt zur letzten Kostenart zurückzukehren.
  2. Verwendung von Hyperlinks:

    • Erstelle in der Kostenplanung Hyperlinks zu den Erläuterungen und füge am Ende der Erläuterungen einen Rücksprung-Hyperlink zur Kostenplanung ein.

Tipps für Profis

  • Makros speichern: Speichere deine Excel-Datei im xlsm-Format, um die Makros zu erhalten.

  • Sichere deine Makros: Nutze eine Versionskontrolle, um Änderungen an deinem VBA-Code nachzuverfolgen.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlungsroutine, um unerwartete Fehler bei der Ausführung des Makros zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie aktiviere ich Makros in Excel?
Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter und wähle die entsprechenden Optionen unter Makroeinstellungen.

2. Was mache ich, wenn ich einen Fehler beim Ausführen des Makros erhalte?
Überprüfe den Code auf Syntaxfehler und stelle sicher, dass das Makro in der richtigen Klasse (z. B. "DieseArbeitsmappe") gespeichert ist.

3. Kann ich auch ohne VBA einen Rücksprung erstellen?
Ja, du kannst Hyperlinks verwenden, um zwischen den Blättern zu navigieren, jedoch ist dies weniger flexibel als ein Makro.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige