Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Statistiken Excel vergleichbar Warenwirtschaft

Forumthread: Statistiken Excel vergleichbar Warenwirtschaft

Statistiken Excel vergleichbar Warenwirtschaft
17.07.2006 18:16:26
Thomas
Wir benutzen seit Jahren eine Excel Mappe für den Einkauf unserer Artikel, die wir in unserem Geschäft verkaufen ...
Diese Bestellmappe ist sehr umfangreich, da Sie die gesamten Bestellungen aller Firmen (ca 40 Blätter) für ein Halbes Jahr umfassen muss (... hierbei kaufen wir die Ware 1/2 jahr im voraus ein und diese Mappe soll uns eine Gesamtübersicht bei der Bestellung und der Auslieferung geben).
So, diese Mappe haben wir immer weiter verbessert und nun auch bei einigen Blättern Statistiken eingefügt, so das wir nun einen Überblick über:
die Einkaufsmenge pro Warenart, den Rest pro Warenart, Abverkaufsquote pro Warenart des Vorjahres ersehen können und dann unsere Zielmengen entsprechend in unsere Tabelle eingeben können. Diese Statistik gleicht nun die schon gekauften Mengen ab und sagt mir wo ich bei diesem Liefernten zuviel oder zuwenig gekauft habe (Hierfür habe ich die Funktion Summewenn ... sehr oft verwendet)
Das Problem ist, das wenn ich diese Statistik in jedes Blatt kopieren möchte, Excel immer langsamer wird und irrgendwann total versagt. Weiter suche ich noch eine Möglichkeit mir eine Statistik zu erstellen, die alle "Herstellerstatistiken" vereint und mir eine Gesamteinkaufsstatistik für die einzelnen Warenarten erzeugt ...
Kann mir jemand sagen, ob das noch mit Excel zu machen ist oder wie ich das mit "wenig" Auffand über einen anderen Weg bekommen kann?
Danke für Eure Anregungen!
Schönen Gruß
Thomas Schüller
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Statistiken Excel vergleichbar Warenwirtschaft
17.07.2006 18:58:10
Jan3
Hi Thomas,
Wenn Du in Deiner Excel-Dateien nur mit Formeln gearbeitet hast, wirst Du automatisch an die Grenze der Machbarkeit mit Excel kommen.
Lösungsvarianten:
1. Übernahme der Daten in Access
2. VBA-Lösung erstellen
Wie gut kennst Du Dich mit Access bzw. VBA in Excel aus?
Vielleicht solltet Ihr überlegen, eine einfache professionelle Lösung für die Bestellvorgänge einzusetzen?(z.B. büroesay oder financial office von Lexware, PC-Kaufmann von Sage etc.)
Ansonsten ist viel Arbeit einzuplanen!
Jan
Anzeige
AW: Statistiken Excel vergleichbar Warenwirtschaft
17.07.2006 22:34:04
Erich
Hallo Thomas,
es könnte schon einiges bringen, die 40 gleichartigen Lieferantenblätter in einem Blatt zusammenzufassen,
das dann natürlich eine Spalte für den jeweiligen Lieferanten braucht.
Auswertungen usw. würde ich dann nur ein einziges Mal realisieren, für einen ausgewählten Lieferanten
oder auch insgesamt.
Statistiken lassen sich auch komfortabel als Pivottabellen erstellen
(wenn die Datenmenge zu groß ist, dann eben ohne Speicherung der Pivotdaten).
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige