Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sehr schwierig: Textdatei auf Webserver erweitern

Sehr schwierig: Textdatei auf Webserver erweitern
27.01.2009 11:46:00
Martin
Hallo,
ich habe eine Textdatei auf einem Webserver, die durch ein Formular durch andere Personen erweitert wird. Schreibt jemand Daten in das Webformular, so wird der Textdatei (eine CSV-Datei) um eine Zeile erweitert. Manchmal müssen aber sehr viele Datensätze angelegt werden, was ein ständiges Ausfüllen des Formulares zur Folge hätte. Gibt es eine Möglichkeit mit Excel-VBA die CSV-Datei auf dem Server via FTP-Zugang zu erweitern oder das Online-Formular "automatisch" auszufüllen und die Daten abzuschicken?
Wichtig ist dabei, dass die CSV-Datei auf dem Server nicht zwischenzeitlich gelöscht wird, um sie anschließend vervollständigt neu auf dem Server anzulegen. Denn wenn sich zwischenzeitlich eine neue Person "einschreibt", würde der Webserver zwischenzeitlich eine neue CSV-Datei erzeugen.
Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!
MfG
Martin
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sehr schwierig: Textdatei auf Webserver erweitern
27.01.2009 13:06:00
Ramses
Hallo
Hier greifst du von zwei Seiten auf die Datei zu.
Das lässt sich nicht nur sehr aufwändig handhaben.
Hier mal das Prinzip das mir vorschweben würde
CSV downloaden
CSV-Online löschen
Daten lokal updaten
Schauen ob neue CSV am Server existiert
die Daten einlesen
Lokal updaten
CSV am Server löschen oder auf ReadOnly setzen
CSV neu hochladen.
Dann ist zwar immer noch ein kleine Unschärfe, aber anders nicht machbar
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Sehr schwierig: Textdatei auf Webserver erweitern
27.01.2009 13:15:53
Martin
Hallo Rainer,
vielen Dank für Deine Antwort. Mir ist ein weiterer Lösungsansatz eingefallen: Die von Excel-VBA übermittelten Daten werden in eine separate Textdatei via FTP auf den Server geladen. Der Server prüft beim Aufrufen der "normalen" CSV-Datei, ob die "Excel"-CSV-Datei vorhanden ist und löscht diese, nachdem der Inhalt in die "normale" CSV-Datei übernommen wurde.
Viele Grüße
Martin
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige