Betrifft: Textdatei aus Excel für Datenimport erzeugen
von: Ronald
Geschrieben am: 29.01.2010 15:01:34
Hallo,
ich habe eine Exceldatei aus der ich eine Textdatei erzeugen will. Ich speicher nun unter Unicode Text einfach ab. Dabei sind dann in der Textdatei immer Tabulatoren wenn eine neue Spalte beginnt. Das darf aber nicht sein, weil ich die Datei dann nicht impoertieren kann.
Es müssen auch nur die Tabs weg, die Leerzeichen sind gewollt, da jedes Feld eine bestimmte Zeichenanzahl haben muss.
Ich hänge die Datei mal dran, bei Bedarf kann ich auch mal die Exceldatei online stellen.
https://www.herber.de/bbs/user/67624.txt
Kann mir jemand helfen?
Gruß Ronald
Betrifft: AW: Textdatei aus Excel für Datenimport erzeugen
von: Petra
Geschrieben am: 29.01.2010 15:13:12
Hi Ronald
speicher Dein Blatt als "Formatierter Text (Leerzeichen getrennt) .prn" ab. Anschließend kannst Du ja die prn-Datei als txt-Datei umbenennen.
Grüße
Petra
Betrifft: AW: Textdatei aus Excel für Datenimport erzeugen
von: Tino
Geschrieben am: 29.01.2010 16:22:04
Hallo,
Du verwendest ein Listenfeld aus Formularsteuerelemente, da müsstest Du anders vorgehen.
Stell im Listenfeld die Zellverknüpfung auf eine Zelle ein (vielleicht auch hinter die Listbox),
mit diesem Wert lesen wird den Wert aus dem Listenbereich (Eingabebereich) der Listbox.
Sub Listenfeld1_BeiÄnderung() With Worksheets(1).Shapes("Listenfeld 1").DrawingObject If Range("B1").Value > 0 Then 'hier die Zelle B1 anpassen, ist Zellverknüpfung der Listbox Cells(3, 1) = Range(.ListFillRange)(Range("B1").Value) End If End With End SubGruß Tino
Betrifft: sorry, bin hier falsch. oT.
von: Tino
Geschrieben am: 29.01.2010 16:22:42
Betrifft: AW: Textdatei aus Excel für Datenimport erzeugen
von: Ronald
Geschrieben am: 29.01.2010 16:30:36
Hallo Petra,
das funktioniert leider nicht. Die Breite reicht nicht, er erzeugt für jede Excelzeile drei Zeilen in der Textdatei. Und es entstehen noch zusätzlich Leerzeichen.
Gruß Ronald
Betrifft: AW: Textdatei aus Excel für Datenimport erzeugen
von: MichaV
Geschrieben am: 29.01.2010 17:18:00
Ein Problem mit fixen Spaltenbreiten hatten wir neulich schonmal:
https://www.herber.de/forum/messages/1133641.html
Hilft das? Du kannst die Spaltenbreite im Makro definieren, das passt vielleicht weil ja bei Dir jedes Feld eine bestimmte Zeichenanzahl haben muss...
Wenn Du das Makro nicht einbauen kannst dann lad die Excel- Datei hoch.
Gruss- Micha