Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit VBA Textdatei öffnen

Forumthread: Mit VBA Textdatei öffnen

Mit VBA Textdatei öffnen
28.04.2003 15:50:01
Walter
Hallo,

wenn ich eine Textdatei mit einem Makro öffne das mit einer Schaltfläche verbunden ist, sind dort Werte die ein Komma enthalten unveränderbar formatiert . Das heisst, dass keine weitere Formatierung erfolgreich ist und dass man mit diesen Werten keine Berechnungen durchführen kann.
Starte ich jedoch das Makro über "Extras/Makro/Makros.../Text_oeffnen/Ausführen" tritt dieses Problem nicht auf.

In einem alten Beitrag "Thema: komische Formatierungen" fand ich den Hinweis, dass das eine Fehlfunktion von Excel sein könnte.

Der damalige Lösungsvorschlag

Formatiere nach dem Öffnen der Arbeitsmappe eine beliebige Zelle, also etwa:
Range("A1").NumberFormat = "#,##0.00"
und die Formate sollten wieder stimmen.

hatte in meinem Fall keinen Erfolg.

Was kann ich tun um dieses Problem zu beseitigen ?
Ist der Fehler in Office 2000 beseitigt ?

MfG. Walter

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Mit VBA Textdatei öffnen
28.04.2003 17:50:55
andre

hallo walter,
in 2000 hast du solche macken auch noch.
ich füge daher textdateien immer in ein "temporäres" blatt ein und kopiere von dort die daten(werte) an die endgültige stelle. anschliessend lösche ich die daten von dem temporären blatt.
gruss andre

Re: Mit VBA Textdatei öffnen
29.04.2003 10:05:26
Walter

Hallo Andre,

wenn Excel2000 den selben Mist macht werde ich bei Excel97 bleiben.
Mit meiner Textdatei mache ich es genau so. Doch auch dann habe ich das Problem. Ich verwende den folgenden Code mit der ich die Textdatei öffne.

Ipm = "D:\Export\Export1.txt"
Workbooks.OpenText Imp, Origin:=xlWindows, StartRow:=1, DataType:=xlDelimited, TextQualifier:=xlDoubleQuote, Tab:=True, _ FieldInfo:=Array(Array(1, 2), Array(2, 1), Array(3, 1), Array(4, 1))

'hier wird der Inhalt der Textdatei in die endgültige Mappe kopiert

Bereich = "A2:F16"
Range(Bereich).Select
Selection.Copy
Mappe = "Probe"
Windows(Mappe).Activate
ActiveSheet.Paste

Ganz egal wie ich auch die Zellen zuvor formatiere in die kopiert werden soll habe ich das Problem, jedoch nur wenn das Makro über das Symbol gestartet wird.

Wenn das bei dir funzt interessiert es mich sehr wie du mit VBA die Daten an die endgültige Stelle bringst.

Mit freundlichen Grüßen
Walter




Anzeige
Re: Mit VBA Textdatei öffnen
29.04.2003 17:56:56
andre

hallo walter,
wie ich schon geschrieben habe - kopieren und die werte einfügen:

'Daten übertragen
Sheets("Import").Activate
ActiveSheet.UsedRange.Select
Selection.Copy
Worksheets(Blatt).Activate
Cells(Zeile_Start, Spalte_Start).Select
Selection.PasteSpecial Paste:=xlValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks:= _
False, Transpose:=False
Application.CutCopyMode = False

das blatt import formatiere ich übrigenss vor dem import alös text:
'Importtabelle vorbereiten
Worksheets("Import").Activate
Cells.Select
Selection.ClearContents
'Textformat setzen
Selection.NumberFormat = "@"
Cells(1, 1).Select

gruss andre

Anzeige
Re: Mit VBA Textdatei öffnen
29.04.2003 22:51:35
Walter

Hallo Andre,

kann es ein, das wir uns missverstehen ?
Das Problem mit dem ich kämpfe ist ein Fehler von Excel.
Der Fehler tritt auf wenn das Makro, das die Textdatei öffnet,
durch das damit verknüpfte Symbol gestartet wird.

Zellen in denen nach dem Öffnen der Textdatei Kommawerte enthalten
sind z.B. 43,132 werden derart verbogen, dass sie unbrauchbar sind.
Der Fehler tritt NICHT auf, wenn das Makro das die Textdatei öffnet
über das Menü Extras aus dem Makro-Fenster gestartet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Walter X


Anzeige
Re: Mit VBA Textdatei öffnen
01.05.2003 07:54:37
andre

hallo walter,
ich hab dich schon richtig verstanden. die fehlerursache bei dir kenne ich nicht, ich habe lediglich ab und an auch seltsame erscheinungen beim import - daher meine antworten.
das etwas anders ist wenn das makro über menü oder symbol gestartet wird ist mir noch nicht passiert - höchstens wenn ich dem symbol das falsche makro zugewiesen habe - aber das wird es bei dir nicht sein.
gruss andre

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige