Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel Matrix WENN-Formel

Excel Matrix WENN-Formel
27.01.2009 11:52:08
Norbert
Hallo,
wer kann mir helfen:
folgende Formel soll in einer Matrix verwendet werden. Sobald ich statt einer einzelnen Zelle einen Zellbereich angebe funktioniert die Formel nicht mehr. Also z.B. statt A1 - A1:B25; Wenn dann in irgend einer Zelle kein Wert steht erscheint überall "Falsche Eingabe"
=WENN(UND(A1>=0,01;A10,3;A10,5;A1 Besten Dank für Hilfe!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Warum Matrix?
27.01.2009 12:21:00
Erich
Hi Norbert,
warum soll die Formel "in einer Matrix" verwendet werden? Was meinst du damit überhaupt?
Wo sollen die Formel(n) und damit das Ergebnis/die Ergebnisse stehen?
Reicht das hier nicht völlig aus? (D1 hängt hier nur von B1 ab - keine Matrix.)
 ABCD
10,50,82Falsche Eingabe
20,70,231

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C1=WENN(UND(A1>=0,01;A1<=0,3); 1;WENN(UND(A1>0,3;A1<=0,5); 2;WENN(UND(A1>0,5;A1<=0,75); 3; "Falsche Eingabe")))
D1=WENN(UND(B1>=0,01;B1<=0,3); 1;WENN(UND(B1>0,3;B1<=0,5); 2;WENN(UND(B1>0,5;B1<=0,75); 3; "Falsche Eingabe")))
C2=WENN(UND(A2>=0,01;A2<=0,3); 1;WENN(UND(A2>0,3;A2<=0,5); 2;WENN(UND(A2>0,5;A2<=0,75); 3; "Falsche Eingabe")))
D2=WENN(UND(B2>=0,01;B2<=0,3); 1;WENN(UND(B2>0,3;B2<=0,5); 2;WENN(UND(B2>0,5;B2<=0,75); 3; "Falsche Eingabe")))

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Warum Matrix?
27.01.2009 12:43:34
Norbert
Wenn Du fragst was ich mit Matrix meine bin ich nicht ganz sicher was Du meinst.
Eine Matrix bezieht sich nicht auf eine Zelle sondern einen Zellbereich; z. B. A1:K150. Eine Matrix kann auf mehrere zutreffende Werte in einem Zellbereich zugreifen und diese in einem Zellbereich als Ergebnis wiedergeben.
Sollte Du mir dabei helfen können wäre das schön.
Anzeige
AW: Was ist das Ziel?
27.01.2009 13:31:30
Erich
Hi Norbert,
bist du sehr im Stress? (was dazu führen könnte, dass dir keine Zeit für Anrede und Gruß bleibt...)
Zu deiner Erläuterung: Ich habe "Matrix" so verstanden:
Eine Matrix ist (in diesem Zusammenhang) einfach ein rechteckiger Zellbereich,
bezieht sich auf nichts, greift auf nichts zu, gibt nichts wieder.
Warum möchtest du da eine Matrixformel?
Was willst du überhaupt erreichen?
Sollten die Ergebnisse (in meinem Beispiel in C1:D2) zur Matrix A1:B2 so wie dargestellt oder anders sein?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige