Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn-Und Funktion mit bedingter formatierung

Wenn-Und Funktion mit bedingter formatierung
28.08.2014 09:41:14
Nick
Hallo Zusammen, ich bräuchte einmal Hilfe bezüglich einer verschachtelten wenn-und Funktion, die eine bedingte Formatierung enthalten soll. Leider klappt es bei mir nur teilweise und ich finde den Fehler nicht.
Aufgabe:
Vergleich von Verfügbarkeiten neue Periode vs. alte Periode. Der erste Baustein in der Grafik ist die neue Periode, der zweite Baustein die alte und der dritte Baustein ist der Vergleich mit der Formel und der bedingten Formatierung.
Die 1 steht für "nicht Verfügbar" die 0 steht für "Verfügbar".
Der Vergleich soll aufzeigen, wo es Differenzen gibt zwischen den jeweiligen Perioden und diese entsprechend der Herkunft der Differenz farblich ausgeben.
Dabei steht Grundsätzlich "Grau" für nicht Verfügbar.
im Vergleich soll nun aufgezeigt werden, war das Material in der alten Periode Verfügbar und ist jetzt nicht mehr Verfügbar, soll das Feld "Grün" gefüllt werden. War es in der alten Periode nicht Verfügbar, ist aber in der neuen Periode verfügbar, soll es "Rot" gefüllt werden.
Egal woher die Differenz kommt, es soll immer der Wert der neuen Periode ausgegeben werden, die Differenz soll lediglich farblich hervorgehoben werden. Gibt es keine Differenz, soll auch der Wert der neuen Periode übernommen werden und die Standard Formatierung, sprich keine Füllung bei 0 = Verfügbar und Grau bei 1 = nicht Verfügbar.
Grün und Grau hat bei mir funktionier, aber Rot bekomme ich irgendwie nicht hin als drittes Kriterium.
Vielleicht kann einer von Euch helfen.
Anbei eine Grafik mit dem Aufbau und snapshots von den bedingten Formatierungen die ich genutzt habe.
Userbild
Vielen Dank

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn-Und Funktion mit bedingter formatierung
28.08.2014 10:14:24
Beverly
Hi Nick,
versuche es mal so:
Userbild


AW: Wenn-Und Funktion mit bedingter formatierung
28.08.2014 11:05:58
Nick
Hi Karin,
danke für Deine Hilfe. Aber irgendwie habe ich es trotzdem noch nicht hin bekommen. Also ich habe die Formel der bedingten Formatierung auf UND reduziert und die entsprechenden Haken gemäß Deinem Schaubild gesetzt und die Reihenfolge der Bedingungen angepasst. Ergebnis ist leider das Gleiche.
Irgendwo mache ich nach wie vor einen Fehler, scheinbar.
Vielleicht hast Du noch einen Tipp.
Danke
Nick

Anzeige
AW: Wenn-Und Funktion mit bedingter formatierung
28.08.2014 11:18:11
Beverly
Hi Nick,
da ich deine Mappe nicht kenne, kann ich auch nicht sagen ob und wo du einen Fehler hast. Im Anhang mal mein Beispiel.
https://www.herber.de/bbs/user/92351.xlsx


Anzeige
AW: Wenn-Und Funktion mit bedingter formatierung
28.08.2014 12:28:50
Nick
Danke Karin, hat sehr geholfen, habe meinen Fehler gefunden.
Grüße
Nick
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit Wenn-Und Funktion in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du zwei Spalten hast, eine für die alte Periode und eine für die neue Periode, in der 0 für "Verfügbar" und 1 für "Nicht Verfügbar" steht.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Markiere den Bereich, den du formatieren möchtest. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.

  3. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden:

    • Für die grüne Füllung (alte Periode verfügbar, neue Periode nicht):
      =UND(A1=1;B1=0)
    • Für die rote Füllung (alte Periode nicht verfügbar, neue Periode verfügbar):
      =UND(A1=0;B1=1)
    • Für die graue Füllung (keine Veränderung, aber nicht verfügbar):
      =A1=1
  4. Farben auswählen: Wähle die entsprechenden Farben für jede Regel aus und klicke auf „OK“.

  5. Regeln anpassen: Stelle sicher, dass die Reihenfolge der Regeln korrekt ist. Die Reihenfolge kann Einfluss auf die Darstellung haben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Regeln werden nicht angewendet: Überprüfe die Reihenfolge der Bedingungen. Excel wendet die erste Regel an, die zutrifft. Stelle sicher, dass spezifische Regeln vor allgemeinen platziert sind.

  • Falsche Farben angezeigt: Wenn die falschen Farben angezeigt werden, kann das an einer fehlerhaften Formel liegen. Überprüfe die Formeln auf Korrektheit.

  • Formatierung wird nicht aktualisiert: Manchmal kann es helfen, die Daten zu aktualisieren oder die Arbeitsmappe neu zu laden.


Alternative Methoden

  • Verwendung von „Wenn-Funktion“ in Zellen: Statt nur die bedingte Formatierung zu nutzen, kannst du auch die „Wenn-Funktion“ direkt in den Zellen verwenden, um den Status zu bestimmen. Beispiel:

    =WENN(UND(A1=1;B1=0);"Nicht Verfügbar";WENN(UND(A1=0;B1=1);"Verfügbar";"Unverändert"))
  • Bedingte Formatierung mit Wenn oder: Du kannst auch die „Wenn oder“ Funktion nutzen, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu prüfen.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Daten:

Alte Periode Neue Periode
1 0
0 1
0 0

Mit den oben beschriebenen Regeln wird die erste Zeile grün, die zweite rot und die dritte grau formatiert, basierend auf dem Status der Verfügbarkeit.


Tipps für Profis

  • Regeln kombinieren: Du kannst die Regeln kombinieren, um komplexere Bedingungen zu erstellen, z. B. die Verwendung von „Wenn und“ in der bedingten Formatierung.

  • Verwendung von Namen: Benutze benannte Bereiche, um die Formeln einfacher und lesbarer zu machen.

  • Testen der Formeln: Teste deine Formeln in einer separaten Zelle, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse liefern, bevor du sie in die bedingte Formatierung einfügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Farben der bedingten Formatierung ändern?
Du kannst die Farben direkt in der Regel für die bedingte Formatierung ändern, indem du auf „Format“ klickst und dann die gewünschte Füllfarbe auswählst.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung in Excel Online?
Ja, die bedingte Formatierung funktioniert auch in Excel Online, jedoch können einige erweiterte Funktionen fehlen.

3. Kann ich mehrere Bedingungen in einer Regel kombinieren?
Ja, du kannst mehrere Bedingungen innerhalb einer Regel verwenden, indem du die „UND“ oder „ODER“ Funktionen in deiner Formel kombinierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige