Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Monatswerte in anderes Tabellenblatt übernehmen

Monatswerte in anderes Tabellenblatt übernehmen
29.06.2017 01:05:00
Burghard
Hallo,
ich habe zwei Tabellen, a)"Zahlungen" diese Tabelle ist zeitlich fortlaufend und b)das Tabellenblatt "Überweisungen". Ich habe dazu eine vereinfachte Arbeitsmappe hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/114554.xls
Ich möchte per Formel automatisch die zeitlich fortlaufenden Werte der Tabelle "Zahlungen" (Spalten B + C) in das Tabellenblatt "Überweisungen" monatlich automatisch zugeordnet übertragen lassen. Ich habe das mal für die Monate Januar und Februar händisch gemacht.
Hilfe wäre nett.
Grüße
Burghard
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Funktioniert :-)
29.06.2017 12:19:59
Burghard
Hallo Bernd,
vielen Dank! Funktioniert wie gewünscht!
Grüße
Burghard
Gerne und Danke für die Rückmelung, owT
29.06.2017 15:27:56
Bernd
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monatswerte in anderes Tabellenblatt übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten aus einem anderen Tabellenblatt in Excel zu übernehmen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne die Arbeitsmappe: Stelle sicher, dass Du die Arbeitsmappe mit den relevanten Tabellenblättern geöffnet hast.
  2. Wechsel zum Zieltabellenblatt: Gehe zu dem Tabellenblatt, in dem Du die Daten aus dem anderen Blatt übernehmen möchtest (z.B. "Überweisungen").
  3. Formel eingeben: Klicke auf die Zelle, in die Du den Wert übernehmen möchtest, und gib die Formel ein:
    =Zahlungen!B2

    Hierbei steht "Zahlungen" für das Quelltabellenblatt und "B2" für die Zelle, aus der Du den Wert übernehmen möchtest.

  4. Drag & Drop: Ziehe das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle, um die Formel auf die darunterliegenden Zellen anzuwenden.
  5. Monatliche Zuordnung: Wenn Du die Werte monatlich automatisch zuordnen möchtest, kannst Du die WENN-Funktion verwenden, um nur bestimmte Monate zu berücksichtigen:
    =WENN(MONAT(Zahlungen!A2)=1; Zahlungen!B2; "")

    Diese Formel prüft, ob der Monat der Zelle A2 Januar ist und übernimmt den Wert nur dann.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung #REF!: Dies passiert, wenn Du auf eine Zelle verweist, die nicht existiert. Überprüfe die Zellreferenzen in Deiner Formel.
  • Werte erscheinen nicht: Stelle sicher, dass die Zellen in dem Quellblatt nicht leer sind und die Formeln korrekt eingegeben wurden.
  • Automatische Aktualisierung: Wenn die Daten aus einem anderen Tabellenblatt nicht automatisch übernommen werden, überprüfe die Berechnungseinstellungen in Excel (unter "Formeln" -> "Berechnungsoptionen").

Alternative Methoden

  • Kopieren und Einfügen: Du kannst die Werte auch manuell kopieren und im Zieltabellenblatt einfügen. Achte darauf, nur "Werte" einzufügen, wenn Du keine Formeln übertragen möchtest.
  • Verknüpfungen: Erstelle Verknüpfungen zwischen den Tabellenblättern, indem Du die Werte direkt verlinkst. So bleiben die Daten immer aktuell, wenn Du Änderungen im Quellblatt vornimmst.
  • Power Query: Wenn Du regelmäßig Daten aus mehreren Tabellenblättern übernehmen musst, kann Power Query eine leistungsstarke Alternative sein, um Daten effizient zu importieren und zu transformieren.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für monatliche Übertragung: Angenommen, Du hast eine Tabelle "Zahlungen", die täglich aktualisiert wird. Um die monatlichen Summen in das Blatt "Überweisungen" zu übernehmen, kannst Du die SUMMEWENN-Funktion verwenden:
    =SUMMEWENN(Zahlungen!A:A; ">=01.01.2023"; Zahlungen!B:B)

    Diese Formel summiert alle Werte in Spalte B, wenn das Datum in Spalte A im Januar 2023 liegt.


Tipps für Profis

  • Benannte Bereiche: Verwende benannte Bereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Statt Zahlungen!B2 könntest Du einfach Zahlungen_Betrag verwenden.
  • Datenüberprüfung: Setze Datenüberprüfung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Quelltabellen eingegeben werden.
  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Wenn Du regelmäßig große Datenmengen aus verschiedenen Tabellenblättern übernehmen musst, können Pivot-Tabellen eine effiziente Lösung sein.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Daten aus einem anderen Tabellenblatt automatisch übernehmen?
Du kannst die =-Formel verwenden, um auf Zellen in einem anderen Blatt zuzugreifen. Beispielsweise: =Zahlungen!B2.

2. Was tun, wenn die übernommenen Werte nicht aktualisiert werden?
Überprüfe die Berechnungseinstellungen in Excel. Gehe zu "Formeln" und stelle sicher, dass die Berechnung auf "Automatisch" eingestellt ist.

3. Kann ich auch Text aus einem anderen Tabellenblatt übernehmen?
Ja, Du kannst auch Text mit der gleichen Formel übernehmen, z.B. =Zahlungen!C2, um den Text aus der Zelle C2 zu übernehmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige