Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabelle+Diagramm als hochauflösendes jpg speichern

Forumthread: Tabelle+Diagramm als hochauflösendes jpg speichern

Tabelle+Diagramm als hochauflösendes jpg speichern
14.04.2003 10:07:39
Martin
Guten Morgen liebe Excelfreunde,

gleich zum Wochenbeginn eine kleine Frage. Wie kann ich eine ganze Excelseite (Tabelle +Diagramm) als jpg speichern, so daß ich das verkleinerte Bild (lesbar!) in eine Powerpointpräsentation einarbeiten kann. Der Weg über ALT+DRUCK und dann in Photoshop bearbeiten liefert nur unter 1:1 Maßstab lesbare Ergebnisse.

Für Eure Hilfe wieder einmal vielen Dank vorab!

Martin

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Tabelle+Diagramm als hochauflösendes jpg speichern
14.04.2003 10:11:14
Bernd Held

Hallo Martin,
zwar auch nur 1:! aber wenn Du die Daten markierst, die taste Umschalt gedrückt hälst, dann kannst Du aus dem Menü BEarbeiten den Befehl Bild kopieren wählen.

Viele Grüße
Bernd
MVP für Microsoft Excel
Excel-Tipps, Das VBA-Kompendium und Einsteigerbücher mit Leseproben(PDF) unter: http://held-office.de



Anzeige
Auflösung verbessern
14.04.2003 10:18:46
Martin

Hallo Bernd,

danke für den Tip, leider bringt er mich bei meinem Problem nicht viel weiter, da ich auch mit ALT+Druck ähnliche Ergebnisse erziele.

Existiert keine andere Möglichkeit, die Geschichte in einer weitaus besseren Qualität zu speichern?

Gruß
Martin

Re: Auflösung verbessern
14.04.2003 10:34:14
richard

kannst du das diagramm nicht als windoes-meta-file speichern. dass hast du ne schnuckelige vektorgrafik und kannst diese ideal ins powerpoint einarbeiten. du mußt einfach bei speichern unter... den dateityp angeben.

mfg richi

Anzeige
Re: Auflösung verbessern
14.04.2003 10:38:33
Martin

Hallo Richi,

was mach ich aber mit der Tabelle? Möchte beides zusammen als Bild abspeichern?

Gruß
Martin

Re: Auflösung verbessern
14.04.2003 11:34:59
richard

achsooooo.

ich dachte nur das diagramm.

dann bin ich leider auch überfragt.

mfg richi

Re: Auflösung verbessern
14.04.2003 14:30:40
andre

hallo martin,
einzige möglichkeit - in excel auf gewünschte größe zoomen, dann alt-druck, wenn nötig in grafikprogramm und die excel-ränder abschneiden - bei bedarf vorher die fenstergröße von excel verringern z.B.:
Application.Width = 420.75
Application.Height = 307.5
wenn die ränder nicht stören geht es auch ohne grafikprogramm.
für den code zum speichern steht in der recherche viel.
gruss andre

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabelle und Diagramm als hochauflösendes JPG speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Excel-Datei: Öffne die Excel-Datei, die die Tabelle und das Diagramm enthält, das Du als JPG speichern möchtest.

  2. Markiere den gewünschten Bereich: Klicke und ziehe, um die gesamte Tabelle sowie das Diagramm zu markieren. Halte die Umschalttaste gedrückt, um mehrere Bereiche gleichzeitig auszuwählen.

  3. Bild kopieren: Drücke ALT + DRUCK, um einen Screenshot des markierten Bereichs zu erstellen. Alternativ kannst Du unter "Bearbeiten" den Befehl "Bild kopieren" wählen.

  4. Einfügen in ein Grafikprogramm: Öffne ein Grafikprogramm wie Photoshop oder ein kostenloses Programm wie Paint. Füge das Bild mit STRG + V ein.

  5. Zuschneiden und Speichern: Schneide bei Bedarf das Bild, um unerwünschte Ränder zu entfernen. Speichere das Bild dann als JPG, indem Du auf "Datei" > "Speichern unter" gehst und den Dateityp auf JPG änderst.

  6. Auflösung anpassen (optional): Wenn Du eine höhere Auflösung benötigst, stelle sicher, dass Du den Zoom in Excel entsprechend anpasst oder versuche, das Bild als Vektorgrafik zu speichern, bevor Du es in ein JPG umwandelst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Ungenügende Bildqualität: Wenn das gespeicherte Bild unscharf ist, überprüfe, ob der Zoom in Excel auf 100 % eingestellt ist, bevor Du das Bild speicherst. Eine höhere Zoomstufe kann die Qualität verbessern.

  • Fehlende Teile des Bildes: Stelle sicher, dass Du den gesamten gewünschten Bereich markierst, bevor Du das Bild kopierst. Andernfalls fehlen Teile des Diagramms oder der Tabelle.

  • Speicherformat falsch: Achte darauf, dass Du beim Speichern den richtigen Dateityp auswählst. Wähle JPG, um sicherzustellen, dass das Bild in diesem Format gespeichert wird.


Alternative Methoden

  • Diagramm als Vektorgrafik speichern: Du kannst das Excel-Diagramm direkt als Windows-Metafile speichern, um eine Vektorgrafik zu erhalten. Gehe dazu auf "Speichern unter" und wähle den Dateityp WMF oder EMF.

  • Excel-Ausschnitt als Bild speichern: Nutze die Funktion "Screenshot" in Excel, um einen spezifischen Bereich direkt als Bild zu speichern. Diese Funktion findest Du unter "Einfügen" > "Screenshot".

  • Speichern in Word: Du kannst auch die Tabelle oder das Diagramm in ein Word-Dokument einfügen und dann die gesamte Seite als Bild speichern, indem Du die Funktion "Als Grafik speichern" nutzt.


Praktische Beispiele

  1. Tabelle und Diagramm zusammen speichern: Markiere die gesamte Tabelle und das Diagramm, um ein einziges Bild zu erhalten. Verwende die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass alles korrekt gespeichert wird.

  2. Hochauflösendes Speichern: Wenn Du ein Diagramm in hoher Auflösung benötigst, achte darauf, die Excel-Diagramm-Auflösung vor dem Speichern zu ändern. Gehe zu "Diagrammtools" und wähle die gewünschten Einstellungen.


Tipps für Profis

  • Verwende Photoshop: Wenn Du Photoshop verwendest, kannst Du die Qualität des gespeicherten Bildes durch Anpassungen an der Exportierung erhöhen. Wähle beim Speichern "Qualität maximal".

  • PowerPoint hochauflösend exportieren: Wenn Du die Excel-Daten in eine PowerPoint-Präsentation einfügen möchtest, exportiere die Folie als hochauflösendes Bild, um die beste Qualität zu erzielen.

  • Excel-Diagramm als Bild speichern hohe Auflösung: Nutze die Möglichkeit, das Diagramm als Vektorgrafik zu speichern, um die Auflösung nach Bedarf zu ändern, bevor Du es in ein JPG umwandelst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Bild aus Excel als JPG speichern?
Du kannst die Tabelle und das Diagramm markieren, dann ALT + DRUCK drücken und das Bild in ein Grafikprogramm einfügen und als JPG speichern.

2. Kann ich nur das Diagramm als Bild speichern?
Ja, Du kannst das Diagramm separat auswählen und es als JPG speichern, indem Du die oben beschriebenen Schritte befolgst.

3. Wie ändere ich die Auflösung meines Excel-Diagramms?
Um die Auflösung zu ändern, kannst Du das Diagramm als Vektorgrafik speichern, um eine höhere Qualität zu erhalten, oder die Zoomstufe in Excel anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige