Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: "Leere" Zellen bei Zählenwenn ignorieren!

"Leere" Zellen bei Zählenwenn ignorieren!
19.12.2004 11:45:53
Fritz
Hallo Excelfreunde,
in einer Tabelle setze ich die folgende Formel (als Matrixformel) ein, um die Anzahl der unterschiedlichen Einträge im Bereich D5:d400 zu ermitteln:
=SUMME(1/ZÄHLENWENN(D$5:D$400;D$5:D$400))
Da die Zellen dieses Bereichs eine Wenn-Funktion enthalten, die entweder einen Wert oder "" liefern, stimmt das Ergebnis insoweit nicht, als dass die Formel die Zellen mit dem Ergebnis "" mitberücksichtigt, was ich aber nicht möchte.
Mit welcher Formel kann ich erreichen, dass der "Leerwert" unberücksichtigt bleibt?
Die gleiche Problematik habe ich, wenn ich die Zahl aller Einträge eines Bereichs ermitteln möchte. Mit der Funktion "Anzahl2" werden nämlich auch die Zellen mit der Formel mitgezählt, auch wenn sie als Ergebnis "" liefert.
Wer weiß, wie ich hier vorgehen muß?
Besten Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Fritz
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Leere" Zellen bei Zählenwenn ignorieren!
Fritz
Hallo Sepp,
vielen Dank für den Hinweis.
Mit der Ergänzung der Formel vom 2.7.2003 klappts tatsächlich.
Die zweite Aufgabenstellung (sämtliche Einträge ermitteln) wird hier jedoch nicht angesprochen? Hast Du mir auch dafür einen Tipp? ANZAHL2 ist jedenfalls dafür untauglich.
Gruß
Fritz
Anzeige
AW: "Leere" Zellen bei Zählenwenn ignorieren!
19.12.2004 12:20:34
Josef
Hallo Fritz!
Probier mal:
=ZÄHLENWENN(D5:D400;"&gt""")
Gruß Sepp
Danke Sepp! o.T.
Fritz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Leere Zellen bei Zählenwenn ignorieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel leere Zellen bei der Verwendung von ZÄHLENWENN zu ignorieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und navigiere zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die Zellen zählen möchtest.
  2. Gib die folgende Formel in eine Zelle ein:
    =ZÄHLENWENN(D5:D400;"<>")

    Diese Formel zählt alle Zellen im Bereich D5:D400, die nicht leer sind. Das Zeichen "<>" steht für "nicht leer".

  3. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.

Wenn Du die Anzahl der eindeutigen Einträge zählen möchtest, ohne die leeren Zellen zu berücksichtigen, kannst Du die Formel modifizieren, um die leeren Zellen zu ignorieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zählt auch die leeren Zellen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel =ZÄHLENWENN(D5:D400;"<>") verwendest. Das "<>" sorgt dafür, dass leere Zellen ignoriert werden.
  • Fehler: Falsche Ergebnisse bei der Verwendung von ANZAHL2.

    • Lösung: ANZAHL2 zählt alle Zellen, einschließlich der leeren Zellen, die das Ergebnis "" liefern. In diesem Fall ist es besser, die ZÄHLENWENN-Funktion zu nutzen.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, leere Zellen in Excel zu ignorieren:

  • Verwendung der WENN-Funktion: Du kannst auch die WENN-Funktion kombinieren, um leere Zellen zu ignorieren:

    =SUMMEWENN(D5:D400;"<>";D5:D400)

    Diese Formel summiert nur die Zellen, die nicht leer sind.

  • Anzahl nicht leerer Felder zählen: Eine andere Methode zur Zählung nicht leerer Zellen:

    =ANZAHL(D5:D400)

    Diese Formel zählt nur die Zellen mit Zahlen, ignoriert aber leere Zellen.


Praktische Beispiele

  1. Zählen von Textwerten, die nicht leer sind:

    =ZÄHLENWENN(D5:D400;"<>""")

    Diese Formel zählt alle nicht leeren Zellen, die Text enthalten.

  2. Zählen mit einer Bedingung: Angenommen, Du möchtest nur die Zellen zählen, die einen bestimmten Text enthalten:

    =ZÄHLENWENN(D5:D400;"DeinText")

    Diese Formel zählt nur die Zellen, die den Text "DeinText" enthalten, und ignoriert leere Zellen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Datenüberprüfung: Sorge dafür, dass Benutzer nur gültige Daten eingeben, um leere Zellen zu vermeiden.
  • Dynamische Bereiche: Nutze die Tabellenfunktion in Excel, um Datenbereiche dynamisch zu halten. So wird die Formel automatisch aktualisiert, wenn neue Daten hinzugefügt werden.
  • Bedingte Formatierung: Hebe leere Zellen hervor, um sie leichter zu identifizieren und zu bearbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen in einer Summenformel ignorieren?
Verwende die Formel =SUMMEWENN(D5:D400;"<>";D5:D400), um nur die Zellen zu summieren, die nicht leer sind.

2. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ANZAHL2?
ZÄHLENWENN zählt Zellen basierend auf einer Bedingung und kann leere Zellen ignorieren, während ANZAHL2 alle Zellen zählt, auch wenn sie leer sind (aber mit einer Formel, die "" zurückgibt).

3. Kann ich die Anzahl der leeren Zellen zählen?
Ja, das kannst Du mit der Formel =ANZAHLLEEREZELLEN(D5:D400) erreichen, um die Anzahl der leeren Zellen zu ermitteln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige