Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Starten einer Worddokumentenvorlage von Excel aus

Starten einer Worddokumentenvorlage von Excel aus
16.05.2006 15:35:54
Excel
Hey !
Ich bin seid kurzem auf excel 2003.
In meiner excel anwendung starte ich auch eine worddokumentenvorlage (*.dot)
Als ich noch unter excel 2000 und excel 2002 gearbeitet hatte da starte die vorlage auch richtig mit dem Namen "Dokument1" und beim Speichern konnte ich wahlweise einen darunterliegen eintrag aus aus meinem dokument waehlen (*.doc).
Unter office 2003 startet die dokumtenvorlage aber mit dem wirklichen dateinamen z.b: doc.dot und nicht wie gewohnt mit dokument1.
Und speichern will word dann auch doc.dot und nicht dokument1.doc.
Wenn ich die gleiche vorlage unter dem explorer starte ist alles in ordnung (dokument1 speichern unter...=name.doc)
Hat jemand fuer das verhalten eine erklaerung?
Mein verwendeter CODE:
strg = "C:\Dokumente und Einstellungen\" & Un & "\Eigene Dateien\"
docname = "C:\Dokumente und Einstellungen\" & Un & "\Eigene Dateien\test.dot"
Set objWord = GetObject(, "word.application")
If Err = 429 Then
NoWord = True
Set objWord = CreateObject("word.application")
Else
NoWord = False
End If
akivesWordDokument = Dir(tmpdocname)
If akivesWordDokument = "" Then
fehlercode = 2
GoTo Fehler
End If
If Not objWord Is Nothing Then
objWord.Visible = True
objWord.Documents.Open (docname)
End If
objWord.Application.ActiveDocument.SaveAs Filename:=docPath
objWord.Application.ActiveDocument.Saved = True
-----------------------------------------------------------------
Ich meine es hat ja vorher aml funktioniert !
Ist in excel/ word 2003 irgendwas anders ?
Gruss
horst
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Starten einer Worddokumentenvorlage von Excel
18.05.2006 10:01:38
Excel
Hallo herbert !
Ja da bin ich !
Aber das was du mir unter:
https://www.herber.de/forum/archiv/760to764/t762231.htm#763755
geschickt hast hat mich auch nicht weiter gebracht !
Es startet zwar ein word dokument aber immeer ein neues, dass ganze wird dann je beendet mit
-------------------------

Sub word_oeffnen()
'Dim wordApp As Word.Application
Un = Environ("USERNAME")
tmpdocname = "C:\Dokumente und Einstellungen\" & Un & "\Eigene Dateien\RbPHildeBrandt\Gutachten.dot"
Application.ActivateMicrosoftApp xlMicrosoftWord
Documents.Open Filename:="C:\Eigene Dateien\Doc1.doc", ReadOnly:=False
End Sub

Laufzeitfehler 424 "Objekt erforderlich"
----------------------------------------
Ich meine das was ich mal programmiert habe hat ja mal funktioniert, aber unter excel 2003 nicht mehr !
- es startet bei jir das richtige dokument, aber es stratet nicht als dokument1, sondern als test.dot, und wenn ich es wider speichrn will dann gibt mir word vor dieses als test.dot zu speichern
Warum nur?
Hast du nen rat?
Gruss
horst
Anzeige
AW: Starten einer Worddokumentenvorlage von Excel
18.05.2006 10:21:50
Excel
hallo herbet !
Also das laufzeitfehler problem heb ich wegbekommen mit:
-----------------------------------
Public

Sub word_oeffnen()
Dim wordApp As Object
Set wordApp = CreateObject("Word.Application")
wordApp.Application.Visible = True
Un = Environ("USERNAME")
tmpdocname = "C:\Dokumente und Einstellungen\" & Un & "\Eigene Dateien\test.dot"
Application.ActivateMicrosoftApp xlMicrosoftWord
wordApp.Application.Documents.Open Filename:=tmpdocname, ReadOnly:=False
End Sub

---------------
Aber das problem nicht als dokument1 zu starten bleibt
Gruss
horst
Anzeige
AW: Starten einer Worddokumentenvorlage von Excel
18.05.2006 11:36:03
Excel
hallo Horst,
bei mir gibt es das Problem nicht...
es wird nur die Vorlage geöffnet...
Erklärung habe ich im Moment keine...
gruß Herbert
AW: Starten einer Worddokumentenvorlage von Excel
18.05.2006 12:08:33
Excel
Hallo herbert !
habe jetzt dieses probiert:
wordApp.Application.Documents.Add (tmpdocname)
Scheint zu funktieren, die frage nur warum es unter 2002 mit
wordApp.Application.Documents.Open (tmpdocname)
Auch ging !?!
Ein mako noch:
Word fragt beim beenden beide dateien ab:
Änderungen im Dokument1.doc speichern
Änderungen in test.dot speichern
kann ich das irgendwie ausschalten?
Gruss
horst
Anzeige
AW: Starten einer Worddokumentenvorlage von Excel
18.05.2006 14:49:11
Excel
wenn du es so:

Sub Schließen()
ActiveDocument.Close SaveChanges:=wdPromptToSaveChanges, _
OriginalFormat:=wdPromptUser
End Sub

schließt,wird das Dokument ohne Meldung gespeichert und geschlossen.
wir sind übrigens in einem Excelforum !
gruß Herbert
Anzeige
AW: Starten einer Worddokumentenvorlage von Excel
18.05.2006 14:55:24
Excel
Hallo herbert !
Danke, und ich weis das wir in einem excel forum sind ;-)
Aber das eine schliesst das andere ja nicht aus, oder...
Ich komme eben von brotbacken auf ...
Nochmals vielen dank
Gruss
horst
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige