Ich bin seid kurzem auf excel 2003.
In meiner excel anwendung starte ich auch eine worddokumentenvorlage (*.dot)
Als ich noch unter excel 2000 und excel 2002 gearbeitet hatte da starte die vorlage auch richtig mit dem Namen "Dokument1" und beim Speichern konnte ich wahlweise einen darunterliegen eintrag aus aus meinem dokument waehlen (*.doc).
Unter office 2003 startet die dokumtenvorlage aber mit dem wirklichen dateinamen z.b: doc.dot und nicht wie gewohnt mit dokument1.
Und speichern will word dann auch doc.dot und nicht dokument1.doc.
Wenn ich die gleiche vorlage unter dem explorer starte ist alles in ordnung (dokument1 speichern unter...=name.doc)
Hat jemand fuer das verhalten eine erklaerung?
Mein verwendeter CODE:
strg = "C:\Dokumente und Einstellungen\" & Un & "\Eigene Dateien\"
docname = "C:\Dokumente und Einstellungen\" & Un & "\Eigene Dateien\test.dot"
Set objWord = GetObject(, "word.application")
If Err = 429 Then
NoWord = True
Set objWord = CreateObject("word.application")
Else
NoWord = False
End If
akivesWordDokument = Dir(tmpdocname)
If akivesWordDokument = "" Then
fehlercode = 2
GoTo Fehler
End If
If Not objWord Is Nothing Then
objWord.Visible = True
objWord.Documents.Open (docname)
End If
objWord.Application.ActiveDocument.SaveAs Filename:=docPath
objWord.Application.ActiveDocument.Saved = True
-----------------------------------------------------------------
Ich meine es hat ja vorher aml funktioniert !
Ist in excel/ word 2003 irgendwas anders ?
Gruss
horst