Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Datum in Zelle nich enthalten, dann anderes

Wenn Datum in Zelle nich enthalten, dann anderes
Phillip
Hallo, ich benötige eure Hilfe.
Ich mache eine Abfrage.
In Zelle "H1" soll ein Datum stehen, aber nur, wenn in "J1" ein Betrag steht.
Das Datum kommt aus Zelle "G1", oder wenn dort keins vorhanden ist, aus Zellee "F1".
Ich bin schon soweit, dass das Datum aus Zelle "G1" dort steht, aber wenn die Zelle leer, schreibt Excel nicht das Datum aus Zelle "F1" dorthin.
Was muss ich tun?
Bitte helft mir... ;)
Anzeige
AW: Wenn Datum in Zelle nich enthalten, dann anderes
22.07.2009 16:25:26
robert
hi,
so =wenn(G1="";F1;G1)
gruß
robert
AW: Wenn Datum in Zelle nich enthalten, dann anderes
22.07.2009 16:35:25
Phillip
So klappt es schon. Danke!!
Es muss aber auch noch Zelle "J1" abgefragt werden, denn nur wenn in der Zelle ein Betrag enthalten ist, darf ja überhaupt ein Datum in Zelle "H1" stehen
AW: Wenn Datum in Zelle nich enthalten, dann anderes
22.07.2009 16:41:16
robert
dann so =wenn(J1="";"";wenn(G1="";F1;G1))
gruß
robert
Anzeige
AW: Wenn Datum in Zelle nich enthalten, dann anderes
22.07.2009 16:51:02
Phillip
Ah, sehr gut. Klappt.
Was muss ich denn noch tun, wenn ich die Zelle J mit Buchhaltung formatiert habe?
Habe schon ausprobiert =wenn(J1="0".... aber da erscheint dan ganz normal das Datum.
Wäre echt super, wenn du mir da auch noch helfen könntest!?
Gruß
Phillip
AW: Wenn Datum in Zelle nich enthalten, dann anderes
22.07.2009 16:53:32
Phillip
Ah, ich habs. Man mus ja die "" auch weg machen!!
Also danke, für die Hilfe!!!
Viele Grüße und bis bald
Phillip
Anzeige
Format ?...
22.07.2009 16:58:23
robert
hi,
was hat das mit format zu tun ?
wenn in J1 kein betrag steht, dann ist die zelle mit der formel leer-oder ?
erst wenn in J1 ein betrag, dann wird auf datum geprüft..
ev.datei hochladen
gruß
robert
AW: Format ?...
22.07.2009 17:02:39
Phillip
Also, wenn der Betrag in J1 "null" ist, wurde trotzdem ein Datum in H1 eingefügt. Warscheinlich, weil ja bei der Formatierung "Buchhaltung" eine 0 steht, wenn kein Betrag angegeben ist. Dann ist aber nur ein Strich zu sehen.
So paast die Formel: =WENN(J5=0;"";WENN(G5="";F5;G5))
Wenn J5=0 ist, dann funktioniert alles. Wenn ich aber "" dafür einsetzte, dann geht es wie gesagt nicht!
Nochmals Danke! Saß schon echt lange an dem einfachen Kram!! ;)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum in Zelle abfragen und anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die entsprechende Tabelle.
  2. Gehe zur Zelle H1, wo das Datum angezeigt werden soll.
  3. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(J1="";"";WENN(G1="";F1;G1))
    • Diese Formel prüft, ob in J1 ein Betrag steht. Ist J1 leer, bleibt H1 leer. Andernfalls wird geprüft, ob G1 leer ist. Wenn G1 leer ist, wird der Wert aus F1 genommen.
  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.

Falls du auch mit einem bestimmten Datum arbeiten möchtest, kannst du die Formel anpassen, um spezifische Bedingungen zu überprüfen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datum wird trotz leerem Betrag in J1 angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Nutze die Formel:
      =WENN(J1=0;"";WENN(G1="";F1;G1))
  • Fehler: Zelle bleibt trotz Eingabe leer.

    • Lösung: Überprüfe die Formatierung von J1. Wenn J1 als Buchhaltungsformat formatiert ist, zeigt Excel möglicherweise eine 0 an, wenn kein Betrag eingegeben wurde. Die Formel muss so eingerichtet sein, dass sie auf einen tatsächlichen Wert prüft.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von Datenüberprüfung:

    • Du kannst die Datenüberprüfung nutzen, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Werte in J1 eingegeben werden, bevor das Datum in H1 angezeigt wird.
  2. Bedingte Formatierung:

    • Wenn du die Zelle H1 farblich anpassen möchtest, wenn ein Datum vorhanden ist, kannst du dies mit der bedingten Formatierung tun.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Datum aus G1 oder F1
    =WENN(J1="";"";WENN(G1="";F1;G1))
  • Beispiel 2: Text anzeigen, wenn ein bestimmtes Datum in G1 steht
    =WENN(G1=DATUM(2023;10;1);"Text";"")

Diese Formeln helfen dir, spezifische Anforderungen zu erfüllen, wie z.B. das Anzeigen von Text oder das Überprüfen von Daten.


Tipps für Profis

  • Nutze Namen für Zellen: Benenne deine Zellen (z.B. G1 als "DatumG", F1 als "DatumF"), um deine Formeln lesbarer zu machen.
  • Experimentiere mit VBA: Für komplexere Bedingungen kannst du VBA nutzen, um deine Excel-Daten dynamisch zu verwalten.
  • Achte darauf, dass du die Excel-Version berücksichtigst, da Funktionen in älteren Versionen unterschiedlich sein können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was passiert, wenn J1 ein Datum enthält? Wenn J1 ein Datum enthält, zeigt die Formel das Datum aus G1 oder F1 an, je nach dem, ob G1 leer ist oder nicht.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass H1 leer bleibt, wenn in J1 kein Betrag steht? Die Verwendung der Formel =WENN(J1="";"";WENN(G1="";F1;G1)) stellt sicher, dass H1 nur dann ein Datum anzeigt, wenn in J1 ein Betrag vorhanden ist.

3. Wie formatiere ich die Zelle H1 als Datum? Markiere die Zelle H1, gehe zu "Start" und wähle im Formatierungsbereich "Zahl" > "Datum", um sicherzustellen, dass das Datum korrekt angezeigt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige