Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kalender einfügen

Kalender einfügen
Gregor
Hallo
Wie kann ich in Office 10 in einer UserForm mittels einem Icon ein Kalender einfügen und anschliessend ein Datum markieren, das in einem Textfeld übernommen wird?
Danke und Gruss
Gregor
Anzeige
AW: Kalender einfügen
09.05.2011 15:53:21
Rudi
Hallo,
mittels einem Icon 

Wie meinst du das?
Einfach ein Calendar-Control einfügen (evtl. Verweis auf Microsoft Calendar setzen) und Code dafür
Private Sub Calendar1_Click()
TextBox1 = Calendar1
End Sub
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Kalender einfügen
09.05.2011 16:05:18
Gregor
Hoi Rudi
Ja, aber wie füge ich ein Calender-Control ein und wie mache ich die Verknüpfung zum Micorsoft Calender?
Gruss Gregor
AW: Kalender einfügen
09.05.2011 16:08:35
Rudi
Hallo,
im VBE: Extras-Verweise und Haken bei Microsoft Calendar X.X setzen. Dann sollte dir das Control in der Wzg-Sammlung zur Verfügung stehen.
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Kalender einfügen
09.05.2011 16:37:45
Gregor
Hoi Rudi
Danke.
Leider kann ich im VBA-Editor unter Estras-Verweise "Microsoft Calendar" nicht finden (Office 10). Was mache ich falsch?
Danke und Gruss
Gregor
AW: Kalender einfügen
11.05.2011 08:26:56
Gregor
Hallo Rudi
Wie kann ich im Office 10 den Kalender einrichten, damit ich diesen in der UserForm via Werkzeugsammlung einfügen und via UF aufrufen kann. Kannst du mich hier nochmals unterstützen? Vielen Dank.
Gruss Gregor
Anzeige
Versuch der Weg-Beschreibung
11.05.2011 09:00:56
Matthias
Hallo
als Ansatz: (sollte in XL2010 ähnlich sein - habe Bsp. in XL2007 erstellt)
Rechtsklick auf die Werkzeugsammlung
Userbild
weiter:
Userbild


Userbild
Anzeige
AW: Versuch der Weg-Beschreibung
11.05.2011 09:21:01
Gregor
Hallo
Vielen Dank. aber leider kann ich unter "Weitere Steuerelemente" keinen Kalender oder Calendar oder ähnliches finden. Gemäss Rudi muss ich im VBE Extras-Verweise bei "Microsoft Calendar X.X" ein Häckchen setzten, aber bereits hier kann ich Microsoft Calendar X.X nicht finden.
Wo könnte das Problem liegen?
Gruss Gregor
Anzeige
entferne mal das Häkchen ...
11.05.2011 09:32:03
Matthias
Hallo
... bei nur ausgewählte Elemente anzeigen.
Userbild
hilfts?
Gruß Matthias
AW: entferne mal das Häkchen ...
11.05.2011 10:02:33
Gregor
Hallo
Leider nein, das hatte ich schon entfernt. Ich kann einfach nichts finden.
Gregor
AW: gibts wohl nicht mehr in XL2010 ...
11.05.2011 10:50:41
Gregor
Hoi Matthias
Vielen Dank, zumindest ist nun geklärt, weshalb ich nicht fündig wurde. Leider habe ich aber mein Problem noch nicht gelöst. Kannst du mir deinen "Kalender Matthias L" zur Verfügung stellen oder ist das zuviel verlangt? Das mit dem "Date and Time Picker / MonthView" ist mir zu kompliziert, damit komme ich nicht zurecht.
Danke und Gruss
Gregor
Anzeige
ich glaube nicht....
12.05.2011 17:24:50
robert
Hi,
dass Matthias seinen Kalender zur Verfügung stellt-war ne Menge Arbeit ;-)
Aber was ist an MonthView so schwer ? was schaffst Du nicht?
Gruß
robert
AW: ich glaube nicht....
13.05.2011 13:37:30
Gregor
Hallo Robert
Wenn ich das richtig verstehe, müssen Dateien heruntergeladen und ins System kopiert werden. Ich benutze VBA-Anwendungen im Geschäft, wo ich über keine Administratorenrechte verfüge. Oder verstehe ich das falsch? Ich möchte ein Kalender einblenden, aus dem ich ein Datum auswählen und in eine TextBox einfügen kann, wie wir das bei Reservationen über's Internet kennen.
Danke und Gruss
Gregor
Anzeige
AW: Beispiel...
13.05.2011 15:26:06
Gregor
Hallo Robert
Vielen Dank. Vermutlich scheitert es immer am gleichen. Wenn ich deine Beispielmappe öffne kommt die Meldung "Ein Objekt konnte nicht geladen werden, da es auf diesem Computer nicht verfügbar ist". Das heisst, wenn ich auf den Button Kalender cklicke, öffenet sich nur die UserForm1 mit dem Feld TextBox1 (kein Kalender). Leider komme ich auch damit nicht weiter (Office 10).
Danke und Gruss
Gregor
Anzeige
AW: Beispiel...
13.05.2011 15:36:39
robert
Hi,
und im VBA-Editor-anzeigen-Werkzeugsammlung-weitere Steuerelemente
findest Du nichts, was sich wie
Kalender oder Calendar liest?
Ich habe allerdings 2003 und 2010 am Rechner ;-)
Gruß
robert
AW: Beispiel...
13.05.2011 16:34:18
Gregor
Hallo Robert
Leider nein, das ist ja das Problem, offenbar bei Office 10 nicht mehr vorhaden.
Gruss Gregor
Anzeige
probier ob das geht... Gruß
13.05.2011 16:44:37
robert
Hallo Manfred,
ich habe gerade, auf der Suche, wie man in einer Zelle einen Kalender zur Auswahl des Datums einbinden kann, über diesen Thread gestolpert.
Ich habe das hier für "Kalender-Steuerelement 12.0" gefunden, das bei mir in Office 2010 enthalten ist:
Entwicklertools -Einfügen - bei AxtiveX (ganz unten rechts) Weitere Steuerelemente
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalender in Excel einfügen und verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Entwicklertools aktivieren: Stelle sicher, dass die Entwicklertools in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere das Kästchen für Entwicklertools.

  2. UserForm erstellen: Öffne den VBA-Editor (Alt + F11), klicke mit der rechten Maustaste auf dein Projekt und wähle Einfügen > UserForm.

  3. Kalender-Steuerelement hinzufügen:

    • Klicke auf das Toolbox-Fenster in der UserForm.
    • Gehe zu Weitere Steuerelemente und suche nach dem Microsoft Calendar Control.
    • Wenn du es nicht findest, könnte es sein, dass es in deiner Excel-Version (z.B. Excel 2010) nicht verfügbar ist.
  4. Kalender einfügen: Ziehe das Calendar Control in die UserForm.

  5. Verknüpfung mit TextBox: Füge eine TextBox hinzu und verwende den folgenden VBA-Code, um das Datum aus dem Kalender auszuwählen und in die TextBox zu übertragen:

    Private Sub Calendar1_Click()
       TextBox1.Value = Calendar1.Value
    End Sub
  6. UserForm anzeigen: Du kannst die UserForm nun mit einemButton oder direkt im VBA-Editor anzeigen lassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Kalender-Steuerelement nicht gefunden: Wenn das Microsoft Calendar Control nicht in der Toolbox angezeigt wird, könnte es an fehlenden Verweisen im VBA-Editor liegen. Gehe zu Extras > Verweise und suche nach Microsoft Calendar X.X. Falls nicht vorhanden, könnte es sein, dass es in deiner Version nicht unterstützt wird.

  • Fehlermeldung beim Öffnen des Kalenders: Wenn beim Klicken auf den Kalender eine Fehlermeldung erscheint, könnte das daran liegen, dass die Datei oder das Steuerelement nicht korrekt installiert ist. Stelle sicher, dass du die entsprechenden Dateien hast.


Alternative Methoden

  • Excel Dropdown Kalender: Du kannst auch ein einfaches Dropdown-Feld zur Datumsauswahl erstellen, indem du eine Datenüberprüfung in einer Zelle einrichtest und manuell die Daten einfügst.

  • VBA UserForm Kalender Dropdown: Anstelle eines Steuerelements kannst du ein Dropdown-Feld in einer UserForm erstellen und die Datumswerte manuell hinzufügen.


Praktische Beispiele

  • Kalender in Zelle einfügen: Wenn du einen Kalender in eine Zelle einfügen möchtest, kannst du die Data Validation-Funktion nutzen, um eine Dropdown-Liste zu erstellen, aus der der Benutzer ein Datum auswählen kann.

  • Popup-Kalender: Du kannst auch einen Popup-Kalender erstellen, der beim Klicken auf ein Feld erscheint. Verwende dazu den folgenden Code:

    Private Sub TextBox1_GotFocus()
       Calendar1.Visible = True
    End Sub

Tipps für Profis

  • Kalender-Steuerelement anpassen: Du kannst das Aussehen des Calendar Controls anpassen, um es an das Design deiner UserForm anzupassen.

  • Excel VBA Kalender Download: Es gibt zahlreiche Vorlagen und Beispiele im Internet, die dir helfen können, einen funktionsfähigen Kalender in Excel zu integrieren. Achte darauf, nur vertrauenswürdige Quellen zu verwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich einen Kalender in Excel 2016 ein?
Verwende die gleichen Schritte wie oben beschrieben. Beachte, dass es in Excel 2016 möglicherweise andere Optionen für das Steuerelement gibt.

2. Ist ein VBA-Kalender auch in Office 365 möglich?
Ja, du kannst ebenfalls einen VBA-Kalender in Office 365 verwenden. Die Schritte sind ähnlich, beachte jedoch, dass einige Steuerelemente möglicherweise nicht verfügbar sind.

3. Wie kann ich ein Datum über den Kalender auswählen?
Du kannst den Code verwenden, um das ausgewählte Datum aus dem Kalender in eine TextBox oder eine Zelle zu übertragen, wie im Abschnitt "Schritt-für-Schritt-Anleitung" beschrieben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige