Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formatierung in Zellen lässt sich nicht ändern

Formatierung in Zellen lässt sich nicht ändern
16.03.2016 08:42:28
Stefan
Hallo und guten Morgen,
ich bin neu hier bei euch. Zumindest angemeldet. Mitleser bin ich schon lange.
Ich habe ein Problem mit einer großen Liste an Daten. Diese wurden von einer Anlage aufgezeichnet. Von daher bitte nicht über das Format wundern. Wichtig ist, das die Daten zu dem Datum in Spalte A passen. Der Bezug darf nicht verloren gehen.
In der Spalte steht jetzt das Datum im US-Format (MM/TT/JJJJ). Die Formatierung ist aber Benutzerdefiniert. Wenn ich die Formatierung in Excel jetzt auf Datum und US setze, wird das Datum so verdreht das es im Deutschen Format steht. Das funktioniert aber nur bis Zeile 3459. Dort ist das Datum nicht mit Punkten sondern mit Schrägstrichen getrennt. Und ändern lässt es sich nicht.
Die Tabelle findet ihr hier:
https://drive.google.com/file/d/0BzL5U5SJsJMOelhSb1NldGI1QzQ/view?usp=sharing
Ich bräuchte das Datum in der Gesamten Spalte A in einem einheitlichen Format. Und das in Deutsch (TT/MM/JJJJ). Super wäre, wenn man die Uhrzeit aus Spalte A separat in eine neue Spalte B schreiben könnte.
Ich komme hier nicht mehr weiter, da ich schon alle möglichen Vorschläge aus Google probiert habe.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Stefan

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW:das Zellenformat ist sicherlich Textformat ...
16.03.2016 09:30:12
...
Hallo Stefan,
... hab Deine Datei nicht angeschaut. Ich vermute aber dass es ausreichend ist, wenn Du die entsprechenden Zellenwerte nur mit 1 multiplizieren musst um eine Exceldatumsformat in Deiner Version zu erhalten.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: AW:das Zellenformat ist sicherlich Textformat ...
16.03.2016 09:32:16
Stefan
Hallo Werner,
Das habe ich versucht. Ohne Erfolg. Leider...

Anzeige
AW: Deine Beispieldaten ...
16.03.2016 09:41:03
...
Hallo Stefan,
... kannst Du doch auch hier im Forum in einer Datei hochladen, oder? Es reicht aber vielleicht auch wenn Du zwei, drei entsprechende Datumsangaben hier in Textform darstellst.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: dann mit einer Formel ...
16.03.2016 11:31:09
...
Hallo Stefan,
... in einer leeren Hilfsspalte in Zeile3 z.B. so::
=WENN(ISTZAHL(A3*1);A3*1;WECHSELN(TEIL(A3;FINDEN("/";A3)+1;3)&LINKS(A3;FINDEN("/";A3))&RECHTS(A3;13);"/";".")*1) und Datums_mit_Zeit-Format zuweisen und Formel nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: dann mit einer Formel ...
16.03.2016 12:48:14
Stefan
Super, Danke!

AW: dann mit einer Formel ...
16.03.2016 12:53:35
Stefan
Jetzt ist das Datum aber noch verdreht. Die Werte die ursprünglich mit einem / getrennt waren, werden im Datumsformat jetzt anders dargestellt als die Punkte mit einem . getrennt sind. Wenn ich das Datum auf Englisch (USA) stelle, werden die .-Daten für mich Richtig in Deutschem Format. Die umgewandelten erscheinen dann aber im US-Format. Und umgekehrt...
Verdammt :/

Anzeige
AW: kann ich so nicht nachvollziehen ...
16.03.2016 17:48:32
...
Hallo Stefan,
... wenn Du den mit Formel ermittelten Daten in der Hilfsspalte ein einheitliches Format zuweist, dann sind diese auch einheitlich. Ersetze dann die Formeln durch ihre Ergebnisse und kopiere dies in die Datumsspalte.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formatierung von Zellen in Excel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, deren Formatierung du ändern möchtest. Achte darauf, dass das Format korrekt ausgewählt wird (z.B. Datum oder Zahl).

  2. Formatierungsoptionen öffnen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wähle „Zellen formatieren…“. Alternativ kannst du im Menüband auf die Registerkarte „Start“ und dann auf das kleine Symbol in der Gruppe „Zahl“ klicken.

  3. Format auswählen:

    • Für Datumsformat: Wähle „Datum“ und suche das gewünschte Format.
    • Für Zahlenformat: Wähle „Zahl“ und passe die Dezimalstellen an.
    • Bei benutzerdefinierten Formaten wähle „Benutzerdefiniert“ und gib deine Formatierung ein.
  4. Überprüfung: Wenn die Formatierung nicht übernommen wird, überprüfe, ob die Zellen eventuell als Text formatiert sind. Wandle sie gegebenenfalls um, indem du die Zellen mit 1 multiplizierst.

  5. Formeln verwenden: Falls du mit Datumsangaben arbeitest, nutze die Formel =DATUM(JAHR(A1), MONAT(A1), TAG(A1)), um sicherzustellen, dass die Daten korrekt interpretiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formatierung wird nicht übernommen: Überprüfe, ob die Zelle als Text formatiert ist. Du kannst die Formatierung nicht ändern, wenn die Zelle als Text eingestellt ist.

  • Excel datumsformat lässt sich nicht ändern: Achte darauf, dass die Daten tatsächlich als Datum und nicht als Text vorliegen. Verwende 1*Zelle, um sie in ein Datum zu konvertieren.

  • Excel zellen formatieren funktioniert nicht: Manchmal können auch Filter oder geschützte Arbeitsblätter die Formatierung beeinträchtigen. Deaktiviere den Filter oder prüfe die Blattschutzoptionen.


Alternative Methoden

  • Text in Spalte umwandeln: Wenn die Daten als Text vorliegen, kannst du die Funktion „Text in Spalten“ verwenden. Wähle die Spalte aus, gehe zu „Daten“ und dann auf „Text in Spalten“. Folge den Anweisungen und wähle das korrekte Format.

  • Power Query: Nutze Power Query, um die Daten zu importieren und das Format anzupassen. So kannst du auch komplexere Transformationen vornehmen, ohne die Originaldaten zu verändern.


Praktische Beispiele

  • Umwandlung von US-Daten in deutsches Datumsformat: Angenommen, die Zelle A1 enthält das Datum 12/31/2023. Um dies in 31.12.2023 zu konvertieren, kannst du folgende Formel verwenden:

    =DATUM(RECHTS(A1;4);LINKS(A1;FINDEN("/";A1)-1);TEIL(A1;FINDEN("/";A1)+1;2))
  • Kombination von Datum und Uhrzeit: Wenn du das Datum in A1 und die Uhrzeit in B1 hast, kannst du sie in C1 zusammenführen mit:

    =A1 + B1

Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um bestimmte Werte hervorzuheben. Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt gesetzt sind, da manchmal die bedingte Formatierung nicht übernommen wird.

  • Benutzerdefinierte Formate: Wenn du spezielle Anforderungen hast, erstelle ein benutzerdefiniertes Zahlenformat, um Zahlen oder Daten in einem spezifischen Format darzustellen. Achte darauf, dass die Eingabewerte dem benutzerdefinierten Format entsprechen.

  • Makros für häufige Aufgaben: Wenn du regelmäßig ähnliche Formatierungen vornimmst, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, um den Prozess zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum lässt sich die Excel Formatierung nicht ändern?
Wenn Excel die Formatierung nicht übernimmt, liegt das oft daran, dass die Daten als Text formatiert sind. Überprüfe die Zellformatierung und konvertiere Text in Zahlen oder Datum.

2. Wie kann ich das Datum in einem anderen Format anzeigen?
Du kannst das Datumsformat ändern, indem du die Zelle auswählst, mit der rechten Maustaste klickst und „Zellen formatieren…“ wählst. Dann wähle das gewünschte Datumsformat aus der Liste.

3. Was tun, wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert?
Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt definiert sind und dass die Zielzellen nicht als Text formatiert sind. Überprüfe auch, ob die bedingte Formatierung möglicherweise ausgegraut ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige