Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Befehl - in nächste Zeile springen-

Befehl - in nächste Zeile springen-
06.01.2017 17:56:43
Silke
Hallo,
*1 Würde gern einer "Befehls-Schaltfläche" die Funktion zuweisen- das in meinem "Tabellenblatt2" die angeklickte (also gerade aktive) Zeile verlassen wird und die nächst folgende Zeile aktiv wird.
der Bereich, wo ich mich aufhalte ist "Tabellenblatt2" "A-L"
die aktive Zelle ist immer "C" vor dem -Springen und nach dem Springen soll auch wieder "C aktiv" sein.
Wie könnte dafür ein Code aussehen? Der Makrorecorder zeichnet zwar einen Code auf- der ist aber nicht dynamisch.
Danke
Gruß Silke
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Und warum drückst Du nicht einfach ENTER? oT
06.01.2017 17:59:21
{Boris}
VG, Boris
AW: Und warum drückst Du nicht einfach ENTER? oT
06.01.2017 18:06:13
Luschi
Hallo Silke,
versuch es doch mal so: Application.Goto Selection.Offset(1, 0)
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Bildlauf scrollen- bei aktiver Userform
06.01.2017 18:24:23
Silke
Danke Boris, genau das hab ich gesucht. Geht wunderbar ...
Ist es möglich, wenn ich ein Userform geöffnet habe, das ich trotzdem seitlich in der Tabelle "Scrollen" könnte - wenigstens nach unten?
Zur Zeit muss ich mein Userform dazu schließen. Oder ist sowas gar nicht möglich?
Anzeige
AW: Bildlauf scrollen- bei aktiver Userform
06.01.2017 18:45:46
Frank
Hallo Silke!
Rufe deine UF wie folgt auf:
UserForm1.Show vbModeless
Konnte ich helfen?
Gruß Frank H.
AW: Bildlauf scrollen- bei aktiver Userform
06.01.2017 18:49:38
Daniel
Hi
setze die Userformeigenschaft ShowModal = False oder starte die Userform mit Userform1.Show 0
dann kannst du normal in der Tabelle arbeiten, während die Userform geöffnet ist.
wenn die Userform modal bleiben soll und du in der Tabelle nur lesen, aber nichts verändern willst, dann kannst du auch einfach ein RefEdit-Steuerlement in die Userform einfügen.
das RefEdit-Steuerelement ist dafür da, einen Zellbereich auswählen zu können.
Sobald du dieses Steuerelement aktivierst, kannst du in der Tabelle scrollen.
das RefEdit-Element musst du ggf erst noch zum Werkzeugkasten hinzufügen (rechte MT - zusätzliche Steuerelemente)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Bildlauf scrollen- bei aktiver Userform
06.01.2017 18:59:48
Silke
Danke Frank, danke Daniel.
Cool- Tolle Hilfe hier. So macht VBA Spass - und ich lerne dazu.
Danke für Eure Hilfe
MfG Silke
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

In die nächste Zeile springen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel in die nächste Zeile zu springen, kannst du einen VBA-Code verwenden, der die aktive Zeile verlässt und die nächste Zeile auswählt. Hier ist, wie du es machen kannst:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Tabellenblatt, in dem du arbeiten möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke im VBA-Editor auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub GeheInDieNaechsteZeile()
        Application.Goto Selection.Offset(1, 0)
        ActiveCell.Offset(0, 0).Select ' Setze den Fokus wieder auf die Spalte C
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Weise deiner Schaltfläche den Makro GeheInDieNaechsteZeile zu, um die Funktion zu aktivieren.

Jetzt kannst du einfach auf die Schaltfläche klicken, um in die nächste Zeile zu springen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Mit Enter nicht in nächste Zeile springen.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle, in der du arbeitest, korrekt ausgewählt ist. Du kannst auch den VBA-Code verwenden, um sicherzustellen, dass die richtige Zelle aktiviert wird.
  • Fehler: Code funktioniert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code korrekt in ein Modul eingefügt hast und das Makro richtig zugewiesen ist.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch diese Methoden nutzen:

  • Mit der Enter-Taste: Drücke ENTER, um in die nächste Zeile innerhalb der Zelle zu springen. Um in eine andere Zeile zu gelangen, kannst du die TAB-Taste verwenden.
  • Mit der Maus: Klicke einfach in die Zelle, in die du springen möchtest, oder scrolle mit der Maus.

Praktische Beispiele

  1. Code zur Verwendung in einem Benutzerformular: Wenn du ein Userform geöffnet hast, kannst du den folgenden Code verwenden, um weiterhin in der Tabelle zu scrollen, während das Formular aktiv ist:

    UserForm1.Show vbModeless
  2. Formel für das Springen: Wenn du in einer Zelle arbeitest und eine Formel eingibst, kannst du mit ALT + ENTER in die nächste Zeile innerhalb derselben Zelle springen.


Tipps für Profis

  • Nutze Offset im VBA, um dynamisch zu bestimmen, wie viele Zeilen du springen möchtest. Zum Beispiel Selection.Offset(2, 0) springt zwei Zeilen nach unten.
  • Du kannst auch ActiveCell verwenden, um die aktuelle Zelle zu referenzieren und von dort aus zu springen.
  • Wenn du in einer großen Tabelle arbeitest, prüfe die Möglichkeit, mit CTRL + Pfeiltaste schnell zu navigieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel automatisch in die nächste Zeile springen? Um automatisch in die nächste Zeile zu springen, kannst du einen VBA-Code verwenden, der das für dich erledigt, wie im Abschnitt „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ beschrieben.

2. Was mache ich, wenn ich mit Enter nicht in die nächste Zeile springe? Überprüfe deine Excel-Einstellungen. Du kannst unter Datei -> Optionen -> Erweitert die Option „Nach dem Drücken der ENTER-Taste die Zelle auswählen“ anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige