Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Addieren von einzelnen Zellen trotz #NV

Addieren von einzelnen Zellen trotz #NV
17.08.2017 10:39:14
einzelnen
Moin alle zusammen,
in meiner Beispieldatei habe ich einzelne Zellen, die teilweise Werte oder #NV enthalten. Nun möchte ich trotz #NV die Werte addieren. #NV brauche ich für Diagramme um die Nullstellen zu eliminieren. Es sollen alle fünf Zellen addiert werden.
https://www.herber.de/bbs/user/115537.xlsx
Vielen Dank für euren Support und viele Grüße
Christian
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Addieren von einzelnen Zellen trotz #NV
17.08.2017 10:43:42
einzelnen
Hola,
als Matrixfunktion:
=SUMME(WENN(ISTZAHL(B1:B19);B1:B19))
Gruß,
steve1da
AW: Addieren von einzelnen Zellen trotz #NV
17.08.2017 10:43:43
einzelnen
Hola,
als Matrixfunktion:
=SUMME(WENN(ISTZAHL(B1:B19);B1:B19))
Gruß,
steve1da
=SUMMEWENN(B1:B22;"<>#NV")
17.08.2017 10:48:12
Robert
Hallo Christian,
verwende die SUMMMEWENN-Fumktion.
=SUMMEWENN(B1:B22;"#NV")
Gruß
Robert
Anzeige
AW: =AGGREGAT(9;6;B1:B22) owT
17.08.2017 10:49:50
...
Gruß Werner
.. , - ...
Nachtrag
17.08.2017 10:55:00
Christian
Mit einer Summewenn Funktion würde ich ja auch alle Zellen dazwischen addieren. In der Originaldatei liegen zwischen den Zellen auch Werte, die nicht addiert werden sollen.
Viele Grüße
Christian
AW: dann eben SUMMEWENNS() ...
17.08.2017 11:08:02
...
Hallo Christian,
... z.B. so: =SUMMEWENNS(B1:B22;B1:B22;"#NV";A1:A22;"")
wobei Du den Formelteil A1:A22;"" an Deine Daten anpassen musst.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ergänzend hierzu ...
17.08.2017 13:04:51
...
Hallo,
... die Summenfunktion (9) von AGGREGAT() ist im Gegensatz zu den Funktionen (14) bis (19) nicht matrixversionfähig ist. Dies als Begründung dafür das ich für die zuletzt konkretisierte Aufgabenstellung kein AGGREGAT() vorgeschlagen habe.
Eine (entsprechend angepasste) SUMMEWENNS()-Formellösung halte ich nach wie vor für günstigst.
Möglich wäre aber u.a. auch noch eine klassische Matrixformel:
{=SUMME(WENN(ISTZAHL(B48:B128/(REST(ZEILE(A48:A128);10)=8));B48:B128))}
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Nachtrag
17.08.2017 11:08:50
Robert
Hallo Christian,
das ist nicht ganz unwichtig. So funktionieren die anderen vorgeschlagenen Lösungen nämlich auch nicht. Kann man die entsprechenden Zellen anders identifizieren, steht z. B. in Spalte A dann immer etwas bestimmtes (z. B. Summe von xxx). Wenn nicht, fällt mir für Dein Beispiel im Moment nur folgende Lösung ein:
=WENNFEHLER(B1;0)+WENNFEHLER(B4;0)+WENNFEHLER(B9;0)+WENNFEHLER(B14;0)+WENNFEHLER(B19;0)

Aber vielleicht hat sonst noch jemand eine bessere Idee.
Gruß
Robert
Anzeige
Wennfehler passt :)
17.08.2017 11:17:20
Christian
Der Ansatz funktioniert schon mal sehr gut :)Und weil sich die Position der Zellen bei meiner Datei auch nicht verändern, wäre die Lösung genau die richtige für mich.
=WENNFEHLER(AV48;0)+WENNFEHLER(AV58;0)+WENNFEHLER(AV68;0)+WENNFEHLER(AV78;0)+WENNFEHLER(AV88;0) +WENNFEHLER(AV98;0)+WENNFEHLER(AV108;0) 
Vielen Dank für euren Support und viele Grüße
Christian
Anzeige
AW: AGGREGAT war doch ne gute idee...
17.08.2017 13:37:22
Chris
=AGGREGAT(9,6,B19,B14,B9,B4,B1)
so macht das doch auch einen schlanken Fuß, oder?
AW: sicher, aber ...
17.08.2017 13:40:43
...
Hallo Chris,
... wenn es nicht nur 5 Zellen sind sondern viel mehr, schreibt man sich evtl. einen "Wolf" und verschreibt sich evtl. gar noch. Deswegen wollte ich ja auch die WENNFEHLER()-Variante vermeiden.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Addieren von einzelnen Zellen trotz #NV


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einzelne Zellen zu addieren, die teilweise den Fehlerwert #NV enthalten, kannst du verschiedene Ansätze nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und navigiere zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Zellen addieren möchtest.

  2. Wähle eine leere Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  3. Verwende die folgende Formel, um die Summe der Zellen zu berechnen, die keine Fehlerwerte enthalten:

    =SUMME(WENN(ISTZAHL(B1:B19);B1:B19))

    Diese Formel summiert nur die Zellen im Bereich B1:B19, die tatsächlich Zahlen enthalten.

  4. Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Matrixformel einzugeben. Excel zeigt die Summe der gültigen Zellen an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV in der Summe

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt als Matrixformel eingibst. Verwende =SUMME(WENN(ISTZAHL(...))) und drücke STRG + SHIFT + ENTER.
  • Fehler: Formel summiert auch leere Zellen

    • Lösung: Passe den Zellbereich an oder verwende die SUMMEWENN-Funktion, um nur bestimmte Zellen zu addieren. Zum Beispiel:
      =SUMMEWENN(B1:B22;"<>#NV")

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Methoden, um in Excel eine Summe zu bilden, wenn einige Zellen #NV enthalten:

  1. WENNFEHLER-Funktion: Eine einfache Methode, um Fehler zu umgehen, ist die Verwendung von WENNFEHLER. Beispiel:

    =WENNFEHLER(B1;0)+WENNFEHLER(B4;0)+WENNFEHLER(B9;0)
  2. AGGREGAT-Funktion: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der AGGREGAT-Funktion:

    =AGGREGAT(9;6;B1:B22)

    Diese ignoriert Fehlerwerte und summiert die gültigen Zellen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen können:

  • Summe ohne Fehler: Wenn du nur bestimmte Zellen addieren möchtest, kannst du die WENNFEHLER-Funktion kombinieren:

    =WENNFEHLER(AV48;0) + WENNFEHLER(AV58;0) + WENNFEHLER(AV68;0)
  • Summe mit Bedingungen: Verwende die SUMMEWENNS-Funktion, um nur Zellen zu addieren, die bestimmten Kriterien entsprechen:

    =SUMMEWENNS(B1:B22;B1:B22;"<>#NV")

Tipps für Profis

  • Verwende Matrixformeln: Sie sind besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest. Denke daran, sie mit STRG + SHIFT + ENTER einzugeben.
  • Fehlerbehandlung: Nutze WENNFEHLER, um unerwünschte Fehlerwerte zu vermeiden und deine Formeln robust zu gestalten.
  • Datenfilter: Wenn du oft mit #NV arbeitest, erwäge, deine Daten zu filtern, um nur die relevanten Zellen anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie ignoriere ich #NV in einer Summe?
Verwende die SUMMEWENN- oder AGGREGAT-Funktion, um #NV-Werte zu ignorieren.

2. Kann ich nur bestimmte Zellen addieren?
Ja, du kannst spezifische Zellen oder Bereiche auswählen und mit Funktionen wie WENNFEHLER oder SUMMEWENN arbeiten, um nur die gewünschten Zellen zu addieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige