Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehler beim Speichern

Fehler beim Speichern
14.12.2018 09:48:04
Jens
Hallo Excel-Fangemeinde,
ich verzweifle gerade an einem Makro und hoffe, das ihr mir hier helfen könnt.
In der Beispieldatei ist ein Button, der ein UI startet, dass einen Verzeichnisbaum einlist. Das klappt auch sehr gut - ist ja auch Code hier aus dem Forum gewesen :-).
Nun wollte ich das Ganze dahingehend ergänzen, dass die Dateiliste in ein Array kopiert wird (klappt auch) und als Dropdown in C5:C20 einfügt. Auch das klappt.
Aber nun .. ich speichere die Datei ganz normal und wenn ich dann die Datei neu öffne ist sie korrupt. "Eigentlich" kann das Problem nur beim Dropdown liegen, oder?
Wer kann mir den Fehler herausoperieren und auch erklären?
https://www.herber.de/bbs/user/126095.xlsm
Vielen, vielen Dank!!
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehler beim Speichern
14.12.2018 10:46:12
ede
Hallo Jens,
prüf mal folgenden Schalter:
https://microsoft-programmierer.de/Office-365/Excel/Excel-Meldung_colon_-Teile-ihres-Dokuments-enthalten-m%C3%B6glicherweise-pers%C3%B6nliche-Informationen?2324
Gruss
ede
AW: Fehler beim Speichern
14.12.2018 11:01:47
Jens
Hallo ede,
habe ich rausgenommen - wenn ich aber speichere und danach neu aufrufe ist die Datei wieder korrupt.
Das war es noch nicht :-(
Gruß
Anzeige
AW: Fehler beim Speichern
14.12.2018 12:19:18
PeterK
Hallo
Laut Microsoft darf Formula1 in der Datenvalidierung 255 Zeichen nicht überschreiten. Eine Überschreitung scheint kein Problem im laufenden Betrieb darzustellen, beim Öffnen aber sehrwohl. Mein Vorschlag: Benutze einen Range aus xTEMP als "Liste" und verstecke xTEMP statt sie zu löschen.
Anzeige
AW: Fehler beim Speichern
14.12.2018 12:40:53
Jens
Hallo Peter,
das wäre ein Grund für den Fehler …
Im Betrieb funktioniert alles (auch mit langen Listen).
Ich wollte eigentlich dieses temporäre Blatt aus verschiedensten Gründen nicht behalten, werde das aber mal mit dem verstecktem Blatt probieren.
Hast du ggf. noch eine Idee, wie man das anders realisieren kann?
Soweit aber erst einmal : Vielen Dank für den Hinweis.
Kannst du mir (uns) noch den Link zeigen, wo die Limits von Formular1 gefunden hast?
Hier: https://support.office.com/en-us/article/excel-specifications-and-limits-1672b34d-7043-467e-8e27-269d656771c3
wird von 8192 Zeichen gesprochen (was aber auch schnell durch so eine Liste erreicht werden könnte).
Gruß
Jens
Anzeige
AW: Fehler beim Speichern
14.12.2018 12:46:57
PeterK
Hallo
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/excel.validation.add
AW: Fehler beim Speichern
14.12.2018 13:17:10
Jens
Hallo Peter,
danke für den Link - damit ist das Problem eingekreist und wird jetzt dem Scharfrichter vorgeführt ;-).
Blöde Beschränkung ...
Gruß
Jens
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehler beim Speichern in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten, die du in das Dropdown-Feld einfügst, die Zeichenbeschränkung von 255 Zeichen nicht überschreiten. Das kann dazu führen, dass die Datei beim Speichern korrupt wird.

  2. Verwende ein temporäres Blatt: Erstelle ein temporäres Blatt (z.B. xTEMP), um deine Daten zu speichern, bevor du sie in das Dropdown-Feld einfügst. Verstecke das Blatt anstatt es zu löschen. Dies kann helfen, das Problem zu vermeiden, wie es in der Diskussion erwähnt wurde.

  3. Speichern und Testen: Speichere die Excel-Datei und öffne sie erneut, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt ist.

  4. Überprüfe auf persönliche Informationen: Manchmal können persönliche Informationen in der Datei gespeichert sein, die zu Problemen führen. Überprüfe die Einstellungen und entferne unnötige Daten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Speichern: Wenn du beim Speichern der Datei eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob deine Dropdown-Listen die maximalen Zeichenlimits überschreiten.

  • Korruptes Dokument: Sollte deine Datei nach dem Speichern nicht mehr öffnen, könnte dies an der Verwendung von zu vielen Zeichen in der Datenvalidierung liegen. Nutze die oben genannte Methode mit einem temporären Blatt.


Alternative Methoden

  • Verwende Named Ranges: Anstatt eine große Liste direkt in die Datenvalidierung einzufügen, kannst du auch benannte Bereiche verwenden, die auf kleinere Listen verweisen. Dies kann die Dateigröße und die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers beim Speichern reduzieren.

  • Makros optimieren: Wenn du mit Makros arbeitest, achte darauf, dass dein Code effizient ist und keine unnötigen Daten speichert oder kopiert.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Produkten, die du in ein Dropdown einfügen möchtest:

  1. Erstelle eine Liste in xTEMP mit den Produktnamen.
  2. Verwende folgenden VBA-Code, um die Liste in das Dropdown-Feld zu übertragen:
Sub UpdateDropdown()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1")

    With ws.Range("C5:C20")
        .Validation.Delete
        .Validation.Add Type:=xlValidateList, AlertStyle:=xlValidAlertStop, Operator:=xlBetween, Formula1:="=xTEMP!A1:A10"
    End With
End Sub

Speichere deine Datei und teste, ob das Dropdown korrekt funktioniert und die Datei weiterhin geöffnet werden kann.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Speichere deine Arbeit regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden. Nutze die AutoWiederherstellen-Funktion von Excel.

  • Fehlerprotokollierung: Implementiere in deinen Makros eine Protokollierung, die dir hilft, Fehler schneller zu identifizieren und zu beheben.

  • Versionskontrolle: Verwende verschiedene Versionen deiner Excel-Datei, um Änderungen nachzuvollziehen und bei Bedarf zu einer stabilen Version zurückzukehren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird meine Excel-Datei beim Speichern korrupt?
Das kann durch zu viele Zeichen in der Datenvalidierung oder durch unsachgemäße Verwendung von Dropdown-Listen verursacht werden.

2. Wie kann ich meine Dropdown-Listen in Excel optimieren?
Nutze temporäre Blätter oder benannte Bereiche, um die Datenstruktur zu verbessern und Fehler zu minimieren.

3. Gibt es eine maximale Anzahl an Einträgen für Dropdown-Listen in Excel?
Ja, die maximale Anzahl an Zeichen in der Datenvalidierung beträgt 255 Zeichen, während die gesamte Liste bis zu 8192 Zeichen enthalten kann. Achte darauf, diese Limits nicht zu überschreiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige