Teilnehmer ändern sich, deshalb wird zum beispiel vor einer Mitgliederversammlung in einem weiteren Tabellenblatt aus der jeweils aktuellen Kalenderwoche eine Unterschriftenliste generiert:
In der Spalte "Name" sieht das dann zum Beispiel so aus:
=WENN(INDIREKT(VERKETTEN($A$3;"!C4"))>0;INDIREKT(VERKETTEN($A$3;"!C4"));"")
(§A§3 ist der Name der aktuellen Kalenderwoche aka das entsprechende Tabellenblatt mit Namen der aktuellen Kalenderwoche
WENN-Abfrage deshalb, falls in der abgefragten Zelle kein Name stehen sollte.
Nun wollte ich diese Formel nach unten durchkopieren, da aber im Beispiel "!C4" in Gänsefüßchen steht, wird das nicht entsprechend runterkopiert, also "!C5", "!C6" usw.
Nun dachte ich: Verketten verkettet ja nur Textteile, also versuche es so:
=WENN(INDIREKT(VERKETTEN($A$3;"!";C4))>0;INDIREKT(VERKETTEN($A$3;"!";C4));"")
Aber dann gibt es einen Bezugsfehler (scheinbar nimmt er dann C4 aus der aktiven Tabelle und nicht aus dem angegebenen Tabellenblatt).
Wo ist der Denkfehler? Ich habe nun tatsächlich händisch eine Unterschriftenliste mit 4 Spalten und 200 Zeilen händisch geändert. Aber das muss doch auch automatisch gehen?!
Danke!