Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Betrag lässt sich nicht mit 1 multiplizieren

Betrag lässt sich nicht mit 1 multiplizieren
24.07.2023 16:07:22
daniello
Hallo allerseits .. komme mir grad blöd vor aber ich haber hier eine Datei bei der ich den Eurobetrag nicht mit 1 multiplizieren kann und bei der eine einfache Wenn-Formel einen Fehler wirft. Eine Mini-Version habe ich verlinkt. könnte mich jemand bitte auf den richtigen Weg führen? VG

https://www.herber.de/bbs/user/162014.xlsx
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Betrag lässt sich nicht mit 1 multiplizieren
24.07.2023 16:17:04
Daniel
Hi
das Problem ist, dass bei dir vor dem Eurozeichen kein normales Leerzeichen steht, sondern das geschützte Leerzeichen mit dem Code 160.
Dieses wird nicht wie ein Leerzeichen behandelt, sondern wie ein normaler Buchstabe. Daher erkennt dein Excel den Zellinhalt nicht als Zahl.

probiere es mal so:

=WECHSELN(H2;ZEICHEN(160);"")*1

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Betrag lässt sich nicht mit 1 multiplizieren
24.07.2023 16:24:04
daniello
Danke Onur, Daniel,

das war sehr hilfreich!

Würdet ihr noch kurz in den Wenn-Befehl schauen?

VG
Daniel
AW: Betrag lässt sich nicht mit 1 multiplizieren
24.07.2023 16:35:43
onur
=WENNFEHLER(WENN(SUCHEN("icke";D2);E2);D2)
AW: Betrag lässt sich nicht mit 1 multiplizieren
24.07.2023 16:30:32
Rudi Maintaire
Hallo,
=WENN(ISTZAHL(SUCHEN("icke";D2));E2;D2)


Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Betrag lässt sich nicht mit 1 multiplizieren
24.07.2023 16:15:17
onur
Da stehen keine Zahlen drin, sondern nur Text, der aussieht wie Zahl.
AW: Betrag lässt sich nicht mit 1 multiplizieren
24.07.2023 16:23:10
Daniel
HI
Texte, die aussehen wie Zahlen, werden von Excel bei Verwendung von Einzelwertoperationen (+-*/) in Zahlen umgewandelt.
Den Wert-Fehler gibt es, wenn der Text nicht aussieht wie eine Zahl. Hier ist das Problem das geschützte Leerzeichen zwischen dem Wert und dem Währungssymbol.
Dieses sieht zwar aus wie ein Leerzeichen, wird aber behandelt wie ein normaler Buchstabe.
Für Excel bedeutet das, dass der Text eben nicht wie eine Zahl aussieht, sondern wie eine Kombination aus Zahl und Buchstaben und damit ein nicht wandelbarer Text ist.
Das Geschützte Leerzeichen wird aber von nicht rechnenden Systemen gerne an dieser Stelle verwendet, weil des verhindert dass bei einem anstehenden Zeilenumbruch die Zahl am Ende der oberen und das Währungssymbol am Anfang der unteren Zeile steht. Mit dem geschützten Leerzeichen bleiben Wert und Währung immer zusammen.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige