Datum und Uhrzeit in Excel trennen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Datum und die Uhrzeit in einer Zelle zu trennen, kannst du folgende Formeln verwenden. Diese Anleitung basiert auf der Annahme, dass dein Datum und die Uhrzeit in Zelle A1 stehen.
-
Datum extrahieren:
=GANZZAHL(A1)
Diese Formel gibt dir nur das Datum zurück.
-
Uhrzeit extrahieren:
=REST(A1;1)
Diese Formel gibt dir nur die Uhrzeit zurück.
-
Zellen formatieren: Stelle sicher, dass du die Zellen für Datum und Uhrzeit entsprechend formatierst, um die korrekten Werte anzuzeigen.
- Datum: wähle das Format "TT.MM.JJJJ".
- Uhrzeit: wähle das Format "hh:mm".
Häufige Fehler und Lösungen
-
#WERT! Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn das ursprüngliche Datum nicht als Datum formatiert ist. Stelle sicher, dass in Zelle A1 tatsächlich ein Datum steht und kein Text.
-
Uhrzeit oder Datum wird nicht angezeigt: Wenn die Formeln korrekt eingegeben sind, aber keine Werte angezeigt werden, kann es daran liegen, dass das Format der Zelle nicht richtig eingestellt ist. Überprüfe die Formatierung der Zellen.
-
Text statt Datum: Wenn du das Datum kopiert hast und es als Text vorliegt (z.B. aus Outlook), kannst du es mit der Funktion DATWERT
umwandeln:
=DATWERT(A1)
Alternative Methoden
Falls die oben genannten Formeln nicht funktionieren, gibt es auch andere Methoden:
-
Text in Spalten: Du kannst die Funktion "Text in Spalten" verwenden, um die Zelle mit Datum und Uhrzeit zu trennen. Wähle die Zelle aus, gehe zu "Daten" und dann auf "Text in Spalten". Wähle "Getrennt" und als Trennzeichen ein Leerzeichen aus.
-
Power Query (Excel 2016 oder neuer): Gehe zu "Daten" > "Abrufen und Transformieren" > "Aus Tabelle/Bereich". Hier kannst du die Spalte transformieren und die Uhrzeit von dem Datum trennen.
Praktische Beispiele
Angenommen, in Zelle A1 steht das Datum "Mi 29.06.2006 10:15".
-
Datum extrahieren:
=GANZZAHL(A1)
Ergebnis: 29.06.2006
-
Uhrzeit extrahieren:
=REST(A1;1)
Ergebnis: 10:15
Wenn du die Wochentage in der ursprünglichen Zelle hast, könntest du diese zuerst mit:
=TEIL(A1;4;99)
entfernen, um die Formeln korrekt anzuwenden.
Tipps für Profis
-
Wenn du regelmäßig mit Daten und Uhrzeiten arbeitest, erstelle eine Vorlage mit den entsprechenden Formeln und Formateinstellungen.
-
Nutze die Funktion TEXT
für spezifische Formate. Zum Beispiel:
=TEXT(GANZZAHL(A1); "TT.MM.JJJJ")
um das Datum in einem bestimmten Format anzuzeigen.
-
Erwäge die Verwendung von benutzerdefinierten Formaten, um die Anzeige von Datum und Uhrzeit zu optimieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Datum und die Uhrzeit in einer Zelle trennen?
Du kannst die Formeln GANZZAHL()
für das Datum und REST()
für die Uhrzeit verwenden.
2. Was mache ich, wenn ich einen #WERT! Fehler erhalte?
Überprüfe die Formatierung der Zelle. Stelle sicher, dass das Datum nicht als Text vorliegt.
3. Kann ich das Datum und die Uhrzeit auch ohne Formeln trennen?
Ja, du kannst die Funktion "Text in Spalten" verwenden, um die Zellen zu trennen.
4. Welche Excel-Version benötige ich für Power Query?
Power Query ist in Excel 2016 und neueren Versionen verfügbar.