Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum-Uhrzeit trennen

Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 16:39:05
bibi
Hallo,
Ich möchte gerne das Datum und die Uhrzeit voneinander trennen.
Seit gestern versuche ich schon alle Ideen umzusetzen.
Es klappt einfach nicht.
in "A1"
Mi 29.06.2006 10:15
Am liebsten hätte ich nur das Datum 2006.6.29 (damit ich es später besser chronologisch sortieren kann)ZEIT
Ausprobiert habe ich:
in "A2"
=ZEIT(STUNDE(A1);MINUTE(A1))
Ich habe alle möglichen Formate ausprobiert, es klappt einfach nicht.
Erst wenn ich "A1" als Datum Uhrzeit formatiere und den Text nochmal selber neu schreibe, dann geht es.
Das wäre aber verrückt, denn meine Liste ist sehr lang.
Vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre echt super nett.
Vielen lieben Dank
Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=KÜRZEN(A1) und =REST(A1;1)
17.11.2019 16:40:24
lupo1
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 16:55:19
Hajo_Zi

Tabelle4
 ABC
1529.06.2006 10:15:0029.06.200610:15

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
B15=GANZZAHL(A15)  
C15=REST(A15;1)  

Zahlenformate
Zelle Format Inhalt
A15 'TTT TT.MM.JJJJ hh:mm  38897,4270833333
B15 'TT.MM.JJJJ  38897
C15 'h:mm;@  0,427083333335759
Zellen mit Format Standard werden nicht dargestellt



Anzeige
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 17:21:37
bibi
Hallo, vielen lieben Dank für die Hilfe.
Ich habe es genauso abgeschrieben, aber es klappt nicht.
(Auch wenn ich das TTT oder ` nicht kenne.)
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 17:30:03
SF
Hola,
"klappt nicht" hilft niemandem!
Gruß,
steve1da
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 17:41:03
bibi
Sorry,
das Problem belibt leider das Gleiche, es steht: #WERT! in B1 und C1 und wenn ich den Inhalt in A1 neu selber schreibe, klappt es.
Ich kann aber nicht die ganze Liste abtippen.
Anzeige
Du hast also den Text Mi 29.96.2006 10:15; ...
17.11.2019 17:44:44
lupo1
... dann kannst Du A1 in beiden meinen (oder Hajos) Formeln durch TEIL(A7;4;99) ersetzen.
AW: Du hast also den Text Mi 29.96.2006 10:15; ...
17.11.2019 18:14:28
bibi
Ich habe EINEN Fehler gefunden.
Mein Ursprungsdatum ist:
Mi 26.04.2016 00:00
Ich habe das Mi ersetzt durch nichts.
Wenn ich das Mi aber per Hand entferne, funktioniert die Erste Formel =DATUM(JAHR.....)
Trotdem kann ich nicht alle Wochentage per Hand löschen.
Anzeige
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 17:43:22
Hajo_Zi
Zu Deiner Datei kann ich nichts schreiben, was wohl daran liegt das ich nicht auf fremde Rechner schaue.Ich baue keine Datei nach.
Sollte die Datei verlinkt werden?
Gruß Hajo
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 17:54:54
bibi
Das Ursprungsdatum (meine Liste) wurde vom Outlook Kalender (Listenansicht) zu Excel rüberkopiert.
Ich muss meine ganzen Termine chronologisch sortieren und ausdrucken.
Das geht mit dem Ursprungsdatum nicht. Die Uhrzeit und der Wochentag sind für meine Zwecke überflüssig.
Die Liste ist sehr wichtig.
Anzeige
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 17:54:52
Josef
Hallo
die Uhrzeit: =RECHTS(A1;5)*1
das Datum: =TEIL(A1;4;10)*1
und die Ergebniszellen entsprechend formatieren
Gruss Sepp
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 18:04:30
bibi
Hallo Sepp,
die Uhrzeit ist jetzt perfekt, das Datum in A2 leider noch nicht (#WERT!)
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 18:13:06
Josef
Hallo bibi
Dann steht bei dir in A1 nicht der Text: Mi 29.06.2006 10:15
Lade doch einmal eine Beispieltabelle hoch, so dass man den Fehler sieht.
Gruss Sepp
Anzeige
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 18:16:52
bibi
Fehler gefunden das Mi war schon gelöscht.
Jetzt geht es.
Nun muss ich es noch chronologisch sortieren können.
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 18:21:35
bibi
Und das klappt, juhuuuuu, vielen vielen lieben Dank
AW: Datum-Uhrzeit trennen
17.11.2019 22:17:25
Günther
Moin,
du hast Excel 2016, und damit ist es wirklich deutlich einfacher.
Daten | Abrufen und transformieren, Transformieren|Textspalte|Extrahieren|Letzte Zeichen und 16 Zeichen eintragen. Dann nur noch als Datenformat Datum/Uhrzeit und du hast alle Werte im richtigen Format.
Gruß
Günther
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum und Uhrzeit in Excel trennen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Datum und die Uhrzeit in einer Zelle zu trennen, kannst du folgende Formeln verwenden. Diese Anleitung basiert auf der Annahme, dass dein Datum und die Uhrzeit in Zelle A1 stehen.

  1. Datum extrahieren:

    =GANZZAHL(A1)

    Diese Formel gibt dir nur das Datum zurück.

  2. Uhrzeit extrahieren:

    =REST(A1;1)

    Diese Formel gibt dir nur die Uhrzeit zurück.

  3. Zellen formatieren: Stelle sicher, dass du die Zellen für Datum und Uhrzeit entsprechend formatierst, um die korrekten Werte anzuzeigen.

    • Datum: wähle das Format "TT.MM.JJJJ".
    • Uhrzeit: wähle das Format "hh:mm".

Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT! Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn das ursprüngliche Datum nicht als Datum formatiert ist. Stelle sicher, dass in Zelle A1 tatsächlich ein Datum steht und kein Text.

  • Uhrzeit oder Datum wird nicht angezeigt: Wenn die Formeln korrekt eingegeben sind, aber keine Werte angezeigt werden, kann es daran liegen, dass das Format der Zelle nicht richtig eingestellt ist. Überprüfe die Formatierung der Zellen.

  • Text statt Datum: Wenn du das Datum kopiert hast und es als Text vorliegt (z.B. aus Outlook), kannst du es mit der Funktion DATWERT umwandeln:

    =DATWERT(A1)

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Formeln nicht funktionieren, gibt es auch andere Methoden:

  • Text in Spalten: Du kannst die Funktion "Text in Spalten" verwenden, um die Zelle mit Datum und Uhrzeit zu trennen. Wähle die Zelle aus, gehe zu "Daten" und dann auf "Text in Spalten". Wähle "Getrennt" und als Trennzeichen ein Leerzeichen aus.

  • Power Query (Excel 2016 oder neuer): Gehe zu "Daten" > "Abrufen und Transformieren" > "Aus Tabelle/Bereich". Hier kannst du die Spalte transformieren und die Uhrzeit von dem Datum trennen.


Praktische Beispiele

Angenommen, in Zelle A1 steht das Datum "Mi 29.06.2006 10:15".

  • Datum extrahieren:

    =GANZZAHL(A1)

    Ergebnis: 29.06.2006

  • Uhrzeit extrahieren:

    =REST(A1;1)

    Ergebnis: 10:15

Wenn du die Wochentage in der ursprünglichen Zelle hast, könntest du diese zuerst mit:

=TEIL(A1;4;99)

entfernen, um die Formeln korrekt anzuwenden.


Tipps für Profis

  • Wenn du regelmäßig mit Daten und Uhrzeiten arbeitest, erstelle eine Vorlage mit den entsprechenden Formeln und Formateinstellungen.

  • Nutze die Funktion TEXT für spezifische Formate. Zum Beispiel:

    =TEXT(GANZZAHL(A1); "TT.MM.JJJJ")

    um das Datum in einem bestimmten Format anzuzeigen.

  • Erwäge die Verwendung von benutzerdefinierten Formaten, um die Anzeige von Datum und Uhrzeit zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum und die Uhrzeit in einer Zelle trennen?
Du kannst die Formeln GANZZAHL() für das Datum und REST() für die Uhrzeit verwenden.

2. Was mache ich, wenn ich einen #WERT! Fehler erhalte?
Überprüfe die Formatierung der Zelle. Stelle sicher, dass das Datum nicht als Text vorliegt.

3. Kann ich das Datum und die Uhrzeit auch ohne Formeln trennen?
Ja, du kannst die Funktion "Text in Spalten" verwenden, um die Zellen zu trennen.

4. Welche Excel-Version benötige ich für Power Query?
Power Query ist in Excel 2016 und neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige