Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: AGGREGAT und KKLEINSTE mit 2. Bedingung

AGGREGAT und KKLEINSTE mit 2. Bedingung
12.02.2022 11:24:02
erichm
Hallo,
ich suche aus einer Liste bestimmte Werte aus Spalte B wenn Bedingungen in den Spalten C und D erfüllt sind.
Meine Formel funktioniert, wenn ich nur die Bedingung aus Spalte C prüfe (in der Spalte I sind die Zeilen aufsteigend numeriert):
=WENNFEHLER(XVERWEIS(KKLEINSTE(AGGREGAT(15;6;ZEILE(Liste!$B$2:$B$90)/(Liste!$C$2:$C$90="A"); ZEILE()-1);1);$I$2:$I$90;$B$2:$B$90);"")
Wenn ich die Formel mit UND erweitere, weil ich auch die Bedingung in Spalte D prüfen will, wird die Formel nicht angenommen, weil ich entweder zu viele oder zu wenige Argumente habe (sieh Musterdatei Spalte R):
=WENNFEHLER(XVERWEIS(WENN(UND(KKLEINSTE(AGGREGAT(15;6;ZEILE(Liste!$B$2:$B$90)/(Liste!$C$2:$C$90="A"); ZEILE()-1);1);KKLEINSTE(AGGREGAT(15;6;ZEILE(Liste!$B$2:$B$90)/(Liste!$D$2:$D$90="Z");ZEILE() -1);1));$I$2:$I$90;$B$2:$B$90);"");"")
Auch eine andere Formelvariante führt nicht zum Ergebnis (siehe Musterdatei Spalte S):
=WENNFEHLER(XVERWEIS(KKLEINSTE(AGGREGAT(15;6;ZEILE(Liste!$B$2:$B$90)/UND(Liste!$C$2:$C$90="A"; Liste!$D$2:$D$90="Z");ZEILE()-1);1);$I$2:$I$90;$B$2:$B$90);"")
Ich habe schon alles mögliche probiert und komm nicht drauf; hier die Musterdatei:
https://www.herber.de/bbs/user/151081.xlsx
Vielen Dank für eine Hilfe.
mfg
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Du hast Excel 365
12.02.2022 11:55:16
RPP63
Moin!
Dann nutze auch die dortigen simplen Möglichkeiten:
 R
12 
13Müller2
14Müller3
15Müller7
16Huber21
17Maier43
18 

ZelleFormel
R13=FILTER(B:B;(C:C="E")*(D:D="X"))

Gruß Ralf
Anzeige
Ist ja Klasse-Danke. mfg - owT
12.02.2022 15:05:45
erichm
...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

AGGREGAT und KKLEINSTE mit mehreren Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Funktionen AGGREGAT und KKLEINSTE mit mehreren Bedingungen zu kombinieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. In diesem Beispiel nehmen wir an, dass die Daten in den Spalten B (Werte), C (Bedingung 1) und D (Bedingung 2) stehen.

  2. Formel erstellen: Verwende die folgende Formel, um den kleinsten Wert aus Spalte B zu finden, der den Bedingungen in Spalte C und D entspricht:

    =WENNFEHLER(XVERWEIS(KKLEINSTE(AGGREGAT(15;6;ZEILE(Liste!$B$2:$B$90)/(Liste!$C$2:$C$90="A")*(Liste!$D$2:$D$90="Z");ZEILE()-1);1);$I$2:$I$90;$B$2:$B$90);"");"")

    Diese Formel nutzt die AGGREGAT-Funktion, um die Zeilen mit den Bedingungen zu filtern.

  3. Anpassungen vornehmen: Passe die Bedingungen in der Formel an, um verschiedene Werte zu filtern. Zum Beispiel kannst Du die Bedingungen "A" und "Z" nach Bedarf ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldungen bei zu vielen oder zu wenigen Argumenten: Überprüfe die Anzahl der Klammern in Deiner Formel. Zu viele oder zu wenige Klammern führen oft zu Fehlern.

  • Wenn die Formel nicht funktioniert: Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt verknüpft sind. Verwende * für die "UND"-Bedingungen innerhalb der AGGREGAT-Funktion.

  • Formel wird nicht angenommen: Achte darauf, dass Du die Excel-Version verwendest, die die AGGREGAT- und XVERWEIS-Funktionen unterstützt. Diese Funktionen sind in Excel 365 und neueren Versionen verfügbar.


Alternative Methoden

Wenn Du Probleme mit der AGGREGAT- und KKLEINSTE-Kombination hast, kannst Du auch die FILTER-Funktion verwenden, die in Excel 365 verfügbar ist. Die folgende Formel filtert die Werte basierend auf den Bedingungen:

=FILTER(B:B; (C:C="A") * (D:D="Z"))

Diese Methode ist einfacher und bietet eine dynamische Liste der Ergebnisse.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Datensätze:

B C D
100 A Z
200 A Y
150 B Z
50 A Z

Um den kleinsten Wert aus Spalte B zu finden, wenn die Bedingungen "A" in Spalte C und "Z" in Spalte D erfüllt sind, kannst Du die oben angegebene Formel nutzen. Das Ergebnis wäre 50.


Tipps für Profis

  • Kombinierte Bedingungen: Du kannst mehrere Bedingungen einfach durch Multiplikation verknüpfen, um komplexere Filter zu erstellen.

  • Verwendung von Namen: Vergib Namen für Deine Bereiche (z. B. Werte, Bedingung1, Bedingung2), um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern.

  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Bereiche mit der OFFSET-Funktion, um die Formeln flexibler zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer AGGREGAT-Formel verwenden?
Du kannst mehrere Bedingungen kombinieren, indem Du sie mit * verknüpfst. So wird die AGGREGAT-Funktion nur auf die Zeilen angewendet, die alle Bedingungen erfüllen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die AGGREGAT-, KKLEINSTE- und XVERWEIS-Funktionen sind in Excel 365 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass Du eine dieser Versionen verwendest, um die beschriebenen Funktionen nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige