Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Vergleich von 2 Spalten zur Ermittlung einer Quote

Vergleich von 2 Spalten zur Ermittlung einer Quote
03.07.2024 11:18:09
Kevin Bonk
Hallo Liebe Excel Gemeinde,

im SAP verfolgen wir die Scannquote von eingehenden Waren. Grundsätzlich müssten alle Teile gescannt werden. Leider ist dies nicht immer der Fall. Nicht gescannte Teile werden ebenfalls erfasst und mit einem Zeit- und Datumstempel versehen, der immer gleich ist.

Mein Ziel ist es, die Quote von Einzelteilen zu bilden, um zu sehen bei welchen Teilen wir besonders schlecht aufgestellt sind.

Per Filter im SAP konnte ich mir die gescannten und nicht gescannten Teile in Excel exportieren und gegenüberstellen.

Hier ein Auszug aus der Datei die tausende von Teilen umfasst:
https://www.herber.de/bbs/user/170647.xlsx

Mein Ansatz war die Funktion "Teilergebnis" auf Spalte F und H anzuwenden. Material 0501.200.142 wurde 10 x gescannt und 4x nicht gescannt.
Wie schaffe ich es alle Werte in Spalte F und H auf einen Schlag zu vergleichen ?

Vielen Dank für jeden Hinweis im Voraus :)

Grüße Kevin
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vergleich von 2 Spalten zur Ermittlung einer Quote
03.07.2024 11:34:01
{Boris}
Hi,

z.B.:

=LET(e;EINDEUTIG(VSTAPELN(F4:F34;H4:H13));ja;ZÄHLENWENN(F4:F34;e);nein;ZÄHLENWENN(H4:H13;e);VSTAPELN({""."gescanned"."nicht gescanned"};HSTAPELN(e;ja;nein)))

VG, Boris
Und die Quoten direkt dabei
03.07.2024 12:09:16
{Boris}
Hi,

=LET(e;EINDEUTIG(VSTAPELN(F4:F34;H4:H13));ja;ZÄHLENWENN(F4:F34;e);nein;ZÄHLENWENN(H4:H13;e);Ges;NACHZEILE(HSTAPELN(ja;nein);LAMBDA(a;SUMME(a)));QJa;ja/Ges;QNein;nein/Ges;VSTAPELN({"Code"."gescanned"."nicht gescanned"."Quote ja"."Quote nein"};HSTAPELN(e;ja;nein;QJa;QNein)))

Die letzten beiden Spalten dann noch als Prozent formatieren.

VG, Boris
Anzeige
Letzte Ausbaustufe...
03.07.2024 12:32:58
{Boris}
Hi,

...dann solltest Du erst mal reagieren.

Die beiden Bereiche (gescanned / nicht gescanned) habe ich jetzt noch den Variablen BerJa bzw. BerNein zugeweisen. Somit brauchst Du nur die Bereiche (hier: F4:F34 bzw. H4:H13) 1 mal in der Formel anzupassen.

=LET(BerJa;F4:F34;BerNein;H4:H13;e;EINDEUTIG(VSTAPELN(BerJa;BerNein));ja;ZÄHLENWENN(BerJa;e);nein;ZÄHLENWENN(BerNein;e);Ges;NACHZEILE(HSTAPELN(ja;nein);LAMBDA(a;SUMME(a)));QJa;ja/Ges;QNein;nein/Ges;VSTAPELN({"Code"."gescanned"."nicht gescanned"."Quote ja"."Quote nein"};HSTAPELN(e;ja;nein;QJa;QNein)))

VG, Boris
Anzeige
AW: Vergleich von 2 Spalten zur Ermittlung einer Quote
03.07.2024 16:20:51
daniel
Hi
in deiner Excelversion:
1. in G neben jede Nummer von Spalte F ein "ja" schreiben (für "gescannt")
2. in I neben jede Nummer von Spalte H ein "nein" schreiben (für nicht gescannt)
3. kopiere die Werte von Spalte H:I und füge sie unter die Zellen von Spalte F ein, so dass eine Tabelle daraus wird.
4. vervollständige die Tabelle in dem du für Spalte F die Überschrift "Nummer" und für Spalte G die Überschrift "gescannt" vergibtst
5. Werte dann die Tabelle mit Hilfe der Menüfunktion EINFÜGEN - PIVOTTABLE aus, ziehe hierbei die Spalte "Nummer" nach "Zeilen" und die Spalte G nach "Spalten"
als Auswertefunktion verwendest du "Anzahl"

du solltest jetzt eine Tabelle bekommen, in der in der ersten Spalte jede Nummer einmal aufgelistet ist, in der zweiten Spalte steht, wie oft diese Nummer mit "ja" vorgekommen ist und in der dritten Spalte mit "nein". Daraus kannst du dann deine Quote errechnen.


falls Pivottabelle nicht so deins ist:
1. kopiere die Spalte F in eine freie Spalte (z.B O)
2. kopiere die Spalte H und füge sie auch in diese Spalte (O) am Ende ein
3. markiere jetzt die ganze Spalte O und führe das DATEN - DATENTOOLS - DUPLIKATE ENTFERNEN aus, dann hast du jede Nummer einmal
4. schreibe jetzt in die Spalte P die Formel. =ZählenWenns(F:F;O2) und in die Spalte Q die Formel =ZählenWenns(H:H;O2) und ziehe die Formel nach unten.
dann hast du auch deine Liste mit jeder Nummer und wie oft sie gescannt und ungescannt vorkam nebeneinander und kannst die Quote berechnen.

bei großen Datenmengen rechnet die Pivottabelle schneller und hat auch keine Formel, die ständig neu berechnet werden wollen.

Gruß Daniel
Anzeige
Für solche Auswertungen...
03.07.2024 20:12:53
Case
Moin, :-)

... bietet sich - bei großen Datenmengen - Power Query an: ;-)
https://prod.support.services.microsoft.com/de-de/office/importieren-von-daten-aus-datenquellen-power-query-be4330b3-5356-486c-a168-b68e9e616f5a

Oder, wenn sie schon als Exceldatei vorliegen, mit Power Query "Transformieren".
https://learn.microsoft.com/de-de/power-query/power-query-what-is-power-query

Servus
Case
Anzeige
Hier ist mal ein Bild...
05.07.2024 09:25:10
Case
Moin, :-)

... wie es mit Power Query aussieht (zwei Ausgabemöglichkeiten):

Userbild

Wenn du diesen Weg einschlagen möchtest und dazu Hilfe benötigst, melde dich. ;-)

Servus
Case
Anzeige
AW: Letzte Ausbaustufe...
03.07.2024 13:23:48
Kevin Bonk
Hallo Boris,

danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe die Formel eingegeben, den Bereich angepasst und die letzten beiden Spalten als % formatiert. Leider gibt er mir nur #Name? aus.

Zusätzlich habe ich die Überschrift bei mir von "gescannt" in "gescanned" geändert.

Was mache ich falsch ?
Anzeige
#NAME!
03.07.2024 13:38:45
{Boris}
Hi,

Leider gibt er mir nur #Name? aus.

Du hast angegeben, "Excel 365 Business" zu haben. Da kann es kein #NAME! geben. Oder hast Du Dich da vertan?

VG, Boris
AW: #NAME!
03.07.2024 15:19:28
Kevin Bonk
Hallo Boris,

ich denke da habe ich vertan. Hier die Produktbeschreibung:

Microsoft® Excel® 2019 MSO (Version 2406 Build 16.0.17726.20078) 32 Bit
Anzeige
OK - für Excel 2019...
03.07.2024 15:23:23
{Boris}
Hi,

...kann das so nicht funktionieren. Allerdings ist es in dieser Version um ein Vielfaches aufwändiger, das zu lösen.
Ich kann Dir nur raten (und nicht nur bezüglich des aktuellen Anliegens), 365 zu abonnieren. Die Version ist ein Quantensprung zur Vorgängerversion.

VG, Boris
Anzeige
Um Dir etwas "Lust"...
03.07.2024 20:26:12
{Boris}
Hi,

...auf Excel 365 zu machen, schau Dir das Bild an. Es ist nur eine einzige Formel in F4 (hab ggü. Deiner Datei ein paar Spalten gelöscht):

Userbild

VG, Boris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige