Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum vergleichen

Datum vergleichen
10.02.2003 14:15:14
Thorsten
Hallo,

Ich möchte mit einer If Abfrage das eingegebene Datum in der Zelle "Datum" mit dem heutigen Datum vergleichen. Wenn das eingegebene Datum in der Zukunft liegt, soll etwas passieren...

Wie realisiere ich die Prüfung, ob "Datum" in der Zukunft liegt?


Danke für die Hilfe!
Thorsten

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datum vergleichen
10.02.2003 14:19:16
Jürgen K.

Hie Thortsen,

(Beispiel: Datum steht in A1)
versuch's mal mit =wenn(A1>heute();"Zukunft!";"")

Gruß, Jürgen

Re: Datum vergleichen
10.02.2003 14:20:01
Ralf Sögel

Datum steht in A1 die Formel z.B. in B1:
=WENN(A1>HEUTE();"größer";"nicht größer")
Gruß Ralf

...und in VBA
10.02.2003 14:21:39
Thorsten

Das hab ich vergessen, ich suche eine Lösung in VBA...

Thorsten

Anzeige
Re: Datum vergleichen
10.02.2003 14:22:13
Jürgen K.

...bzw, mit

VBA:

Sub Datum()

If ActiveCell.Value > Now() Then
MsgBox ("Zukunft")
End If


End Sub

Gruß, Jürgen

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum vergleichen in Excel: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Datum in Excel zu vergleichen, kannst du die WENN-Funktion nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Datum eingeben: Trage das Datum, das du vergleichen möchtest, in die Zelle A1 ein.

  2. Formel eingeben: In einer anderen Zelle (z.B. B1) gib folgende Formel ein:

    =WENN(A1>HEUTE();"Zukunft";"nicht Zukunft")

    Diese Formel prüft, ob das Datum in A1 größer als das heutige Datum ist.

  3. Ergebnis prüfen: Drücke die Enter-Taste. Wenn das Datum in der Zukunft liegt, wird "Zukunft" angezeigt; andernfalls "nicht Zukunft".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass das Datum in A1 korrekt formatiert ist. Excel erkennt nur Datumswerte als solche, wenn sie in einem gültigen Datumsformat eingegeben wurden.

  • Fehler: Falsches Ergebnis: Überprüfe, ob du die richtige Funktion verwendest. Die Formel =WENN(A1>HEUTE();"Zukunft";"nicht Zukunft") sollte korrekt sein.


Alternative Methoden

Neben der WENN-Funktion gibt es auch alternative Ansätze, um Daten in Excel zu vergleichen:

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um Zellen hervorzuheben, wenn ein Datum in der Zukunft liegt.

    1. Markiere die Zelle A1.
    2. Wähle "Bedingte Formatierung" aus dem Menü.
    3. Erstelle eine Regel, die die Zelle formatiert, wenn der Wert größer als =HEUTE() ist.
  • VBA-Methode: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du das Datum auch mit einem Makro vergleichen:

    Sub Datum()
       If ActiveCell.Value > Now() Then
           MsgBox ("Zukunft")
       End If
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für den Datumsvergleich in Excel:

  1. Datum überprüfen: Angenommen, du möchtest überprüfen, ob ein Datum in einem bestimmten Zeitraum liegt:

    =WENN(UND(A1>=DATUM(2023;1;1);A1<=DATUM(2023;12;31));"Innerhalb";"Außerhalb")
  2. Wert ausgeben: Um einen bestimmten Wert auszugeben, wenn das Datum in der Zukunft liegt:

    =WENN(A1>HEUTE();"Termin in der Zukunft";"Termin bereits vergangen")

Tipps für Profis

  • Nutze die DATUM-Funktion, um Datumswerte dynamisch zu erstellen und zu vergleichen.
  • Experimentiere mit verschachtelten WENN-Funktionen, um komplexere Vergleiche durchzuführen.
  • Wenn du regelmäßig mit Datumsvergleichen arbeitest, erstelle eine Vorlage oder ein Makro, um die Effizienz zu steigern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob ein Datum in der Vergangenheit liegt? Du kannst die Formel =WENN(A1<HEUTE();"Vergangenheit";"Zukunft oder Heute") verwenden.

2. Funktioniert die WENN-Funktion auch mit Zeitangaben? Ja, die WENN-Funktion kann auch für Zeitangaben verwendet werden. Stelle sicher, dass das Zeitformat korrekt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige