Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeile Ausblenden, wenn Bedingung erfüllt ist

Zeile Ausblenden, wenn Bedingung erfüllt ist
29.06.2016 13:03:24
Berndt
Hallo Freunde,
habe folgende Frage:
in Zelle A1 hat der Benutzer per Dropdownliste die Auswahl zw. "A" und "B".
Wenn "A" ausgewählt wird, sollen Zeile 3-6 ausgeblendet werden, bei "B" sollen Zeile 7-10 ausgeblendet werden.
Problem: Ich möchte damit bei Auswahl des Benutzers zw. A und B, dass Makro selbstständig startet (also kein Button oder sonstiges).
Geht das irgendwie?
Gruß Berndt

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeile Ausblenden, wenn Bedingung erfüllt ist
29.06.2016 13:27:24
ChrisL
Hi Berndt
Alt+F11, links Doppelklick auf Tabelle, Code einfügen.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address(0, 0) = "A1" Then
If Range("A1") = "A" Then
Rows("3:6").Hidden = True
Rows("7:10").Hidden = False
Else
Rows("3:6").Hidden = False
Rows("7:10").Hidden = True
End If
End If
End Sub

cu
Chris

Anzeige
AW: Zeile Ausblenden, wenn Bedingung erfüllt ist
29.06.2016 13:51:39
Berndt
Vielen Dank. Funktioniert.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen und Spalten in Excel ausblenden, wenn Bedingungen erfüllt sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zeilen oder Spalten auszublenden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Wähle das richtige Tabellenblatt:

    • Doppelklicke auf das Tabellenblatt, in dem du die Bedingung setzen möchtest.
  3. Füge den Code ein:

    • Kopiere und füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Target.Address(0, 0) = "A1" Then
           If Range("A1") = "A" Then
               Rows("3:6").Hidden = True
               Rows("7:10").Hidden = False
           Else
               Rows("3:6").Hidden = False
               Rows("7:10").Hidden = True
           End If
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor:

    • Speichere deine Änderungen und schließe den Editor.
  5. Teste die Funktion:

    • Wähle in Zelle A1 zwischen "A" und "B". Die entsprechenden Zeilen sollten automatisch ausgeblendet werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die A1 Zelle wirklich die richtige Adresse ist und ob das entsprechende Tabellenblatt aktiv ist.
  • Problem: Zeilen blenden sich nicht wie gewünscht aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zeilen 3-6 und 7-10 tatsächlich die Zeilen sind, die du ausblenden möchtest.
  • Problem: Der VBA-Editor öffnet sich nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du in Excel die Makros aktiviert hast.

Alternative Methoden

Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die bedingte Formatierung nutzen, um den Inhalt von Zellen auszublenden:

  1. Wähle die Zellen aus, die du formatieren möchtest.
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Gib eine Formel ein, die deine Bedingung beschreibt, z.B. =$A$1="A".
  5. Setze das Format auf Schriftfarbe = Weiß, um den Inhalt auszublenden.

Praktische Beispiele

  1. Zeilen ausblenden, wenn eine Zelle "A" enthält:

    If Range("B1") = "A" Then
       Rows("2:5").EntireRow.Hidden = True
    End If
  2. Spalten ausblenden, wenn eine Zelle "B" enthält:

    If Range("C1") = "B" Then
       Columns("D:E").EntireColumn.Hidden = True
    End If

Diese Beispiele zeigen, wie du mit Excel VBA Zeilen und Spalten abhängig von den Eingaben eines Benutzers ausblenden kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze Dropdown-Listen, um die Benutzerfreundlichkeit deiner Excel-Datei zu erhöhen. So kannst du die Auswahl für die Zelle A1 einschränken.

  • Teste deine Makros in einer Kopie deiner Datei, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Wenn du häufig ähnliche Aufgaben erledigen musst, erstelle ein Makro, um Zeit zu sparen.

  • Verwende die Funktion Worksheet_Change für dynamische Anpassungen, sodass Zeilen oder Spalten automatisch ausgeblendet werden, ohne dass ein Button erforderlich ist.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Zeilen ausblenden, wenn keine VBA-Kenntnisse vorhanden sind? Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um den Inhalt von Zellen auszublenden, ohne VBA zu verwenden.

2. Funktioniert das auch in Excel Online? VBA ist nicht verfügbar in Excel Online. Du musst alternative Methoden wie die bedingte Formatierung nutzen.

3. Kann ich mehrere Bedingungen für das Ausblenden von Zeilen verwenden? Ja, du kannst mehrere If-Bedingungen in deinem VBA-Code kombinieren, um komplexere Logik zu implementieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige