Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bild aus Tabelle1 in Userform, Image2

Bild aus Tabelle1 in Userform, Image2
03.09.2016 14:41:15
Dieter(Drummer)
Guten Tag, Spezialisten,
mit diesem Code lade ich ein Bild aus Laufwerk C:..., in eine Userform, in Image2 und es funktioniert.
Wie muss der Code sein, wenn ich das Bild (Grafik9), aus aktiver Tabelle1 in Image2 haben will und nicht aus dem Pfad C:\...?
  • 
    Private Sub Image2_Click()
    Image2.Picture = LoadPicture("C:\MxBild\Mx.jpg")
    Image2.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeStretch
    End Sub
    

  • Mit der Bitte um Hilfe.
    Gruß, Dieter(Drummer)
    Anzeige

    11
    Beiträge zum Forumthread
    Beiträge zu diesem Forumthread

    Betreff
    Datum
    Anwender
    Anzeige
    AW: Bild aus Tabelle1 in Userform, Image2
    03.09.2016 15:21:43
    Nepumuk
    Hallo,
    am einfachsten fügst du das Bild in Der Tabelle schon in ein Image-Control ein dann kannst du das einfach so schreiben:
    Set Image2.Picture = Tabelle1.Image1.Picture
    Gruß
    Nepumuk
    AW: Bild aus Tabelle1 in Userform, Image2
    03.09.2016 15:45:36
    Dieter(Drummer)
    Danke Nepumuk,
    das Bild wird mit deinem Code eingefügt. Wenn ich das Bild anklicke, kommt ein Fehlerhinweis:
    "Fehler beim kompilieren, Methode oder Datenobjekt nicht gefunden." Das Bild habe ich jetzt in Tabelle2! und er Code für Image2 ist jetzt:
    Private Sub Image2_Click()
    Set Image2.Picture = Tabelle2.Image1.Picture
    On Error GoTo ende
    ende:
    Image2.Visible = False
    'Unload Me
    End Sub
    

    Evtl. bekommst du den Fehlerhinweis auch noich weg.
    Dabke erstmal und Gruß
    Dieter(Drummer)
    Anzeige
    AW: Hier mal eine Testdatei
    03.09.2016 16:27:27
    Dieter(Drummer)
    Hallo Nepumuk,
    hier ist ein Testdatei, die bei Klick auf Image1, wenn die Userform aktiviert ist, den Fehler zeigt.
    Evtl. kannst du mir da noch weiter helfen.
    Gruß, Dieter(Drummer)
    https://www.herber.de/bbs/user/107998.xlsm
    Anzeige
    AW: Hier mal eine Testdatei
    03.09.2016 16:44:04
    Nepumuk
    Hallo Dieter,
    das Bild ist nur als Shape eingefügt, nicht in einem Image-Control. Das geht natürlich auch, ist aber ungleich aufwändiger.
    Gruß
    Nepumuk
    AW: Hier mal eine Testdatei
    03.09.2016 16:54:36
    Dieter(Drummer)
    Danke Nepumuk für deinen Hinweis.
    Wie ich das Bild in Image Control bekomme, weiß ich allerdings nicht und dann muss ich wohl damit leben.
    Danke jedenfalls für deine bisherige Hilfe.
    Hier ist nochmal meine geänderte Testdatei mir einem zusätzlichen Code, der das Bild erst zeigt, wenn man mit der Mouse darüber fährt. Das habe ich im Internet gefunden und fand ich sehr interessant.
    Gruß, Dieter(Drummer)

    Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/107999.xlsm wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


    Anzeige
    AW: Nepumuk, jetzt klappt es ...
    03.09.2016 17:08:34
    Dieter(Drummer)
    Hallo Nepumuk,
    ich habs mit deiner Hilfe hinbekommen und der Code funktioniert jetzt so ohne Fehler:
    Private Sub Image1_Click()
    On Error GoTo ende
    Set Image1.Picture = Image1.Picture
    ende:
    Image1.Visible = False
    End Sub
    
    Danke und Gruß,
    Dieter(Drummer)
    Anzeige
    AW: Nepumuk, jetzt klappt es ...
    03.09.2016 17:18:53
    Nepumuk
    Hallo Dieter,
    damit hast du ein "Schleife" indem du das Bild aus Image1 in das Image1 lädst. Du musst in Tabelle2 ein Image-Control einfügen und in dieses Control dann dein Bild. Ich hab's dir mal eingebaut:
    https://www.herber.de/bbs/user/108000.xlsm
    Gruß
    Nepumuk
    Anzeige
    AW: Danke Nepumuk, das hat geholfen ...
    03.09.2016 17:37:30
    Dieter(Drummer)
    ... habe es geschafft und ein neues Image-Control in Tab2 eingefügt und habe auch ein Bild dort hinein bekommen. Mir war nicht bekannt, dass dies auch in einem Tabellenblatt geht. Wieder was gelernt und ich befasse mich weiter damit und deinem erweiterten Code.
    Danke und ein schönes Wochenende.
    Gruß, Dieter(Drummer)
    Anzeige
    Bild aus Tabellenblatt in UserForm Image...
    03.09.2016 15:35:02
    Case
    Hallo Dieter, :-)
    am bequemsten nach Nepumuks Methode.
    Geht das nicht, wäre folgendes noch eine Mögklichkeit: ;-)
    https://www.herber.de/bbs/user/107997.xlsm
    Probiere es mal aus.
    Servus
    Case

    Anzeige
    AW: Bild aus Tabellenblatt in UserForm Image...
    03.09.2016 15:47:06
    Dieter(Drummer)
    Danke Case,
    für deine Rückmeldung.
    Ich werde es mit Nepumuks Code machen.
    Gruß, Dieter(Drummer)
    Off Topic und ohne Text... :-)
    03.09.2016 22:29:21
    Case

    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Entdecke relevante Threads

    Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

    Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    Bild aus Tabelle1 in Userform einfügen


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Userform erstellen: Öffne Excel und erstelle eine neue Userform. Füge ein Image-Control (Image2) hinzu, wo das Bild angezeigt werden soll.

    2. Bild in Tabelle einfügen: Platziere das Bild in Tabelle1. Das Bild sollte als Shape oder in einem Image-Control eingefügt werden.

    3. VBA-Code anpassen: Verwende den folgenden Code, um das Bild von Tabelle1 in das Image-Control der Userform zu laden:

      Private Sub Image2_Click()
         On Error GoTo ende
         Set Image2.Picture = Tabelle1.Image1.Picture
      ende:
         Image2.Visible = False
      End Sub
    4. Testen: Klicke auf das Image-Control in der Userform, um zu prüfen, ob das Bild korrekt geladen wird.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • Fehler: "Methode oder Datenobjekt nicht gefunden": Dieser Fehler tritt auf, wenn das Image-Control nicht korrekt referenziert wird. Stelle sicher, dass das Bild in Tabelle1 als Image-Control oder Shape vorhanden ist.

    • Fehler bei der Bildanzeige: Wenn das Bild nicht angezeigt wird, überprüfe den Code auf Tippfehler. Achte auch darauf, dass das Bild in der richtigen Tabelle vorhanden ist.


    Alternative Methoden

    Eine alternative Methode besteht darin, das Bild direkt in die Userform einzufügen, anstatt es aus der Tabelle zu laden. Du kannst das Bild in ein Image-Control einfügen und dann den folgenden Code verwenden:

    Private Sub Image2_Click()
        Image2.Picture = LoadPicture("C:\MxBild\Mx.jpg")
        Image2.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeStretch
    End Sub

    Diese Methode benötigt den Pfad zum Bild, ist jedoch einfach umzusetzen, wenn du die Bilddatei bereits lokal gespeichert hast.


    Praktische Beispiele

    Hier ist ein Beispiel, wie du ein Bild aus Tabelle2 in ein Image-Control der Userform einfügen kannst:

    Private Sub Image1_Click()
        On Error GoTo ende
        Set Image1.Picture = Tabelle2.Image1.Picture
    ende:
        Image1.Visible = False
    End Sub

    Vergewissere dich, dass das Bild in Tabelle2 korrekt eingefügt wurde und das Image-Control den richtigen Namen trägt.


    Tipps für Profis

    • Bildformat: Achte darauf, dass das Bild im richtigen Format vorliegt (z. B. .jpg oder .png), um Komplikationen bei der Anzeige zu vermeiden.

    • Optimierung der Performance: Wenn du viele Bilder verwendest, überlege, ob du diese in ein Array oder eine Collection laden möchtest, um die Performance der Userform zu optimieren.

    • Fehlerbehandlung: Implementiere eine robuste Fehlerbehandlung mit On Error GoTo, um unerwartete Fehler abzufangen und die Benutzererfahrung zu verbessern.


    FAQ: Häufige Fragen

    1. Wie füge ich ein Bild in eine Userform ein?
    Du kannst ein Bild in eine Userform einfügen, indem du ein Image-Control hinzufügst und den entsprechenden VBA-Code verwendest, um das Bild zu laden.

    2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
    Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2007) funktionieren, solange die VBA-Umgebung zugänglich ist.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige