Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Blätter als eine PDF speichern

Mehrere Blätter als eine PDF speichern
04.01.2019 11:50:28
Ingo
Hallo,
per Makro speichere ich einzelne Blätter als PDF. Das klappt. Nun möchte ich diese als eine PDF speichern. Das klappt zwar, aber die Blätter sind nicht zu lesen,da die Blätter unterschiedliche Formate haben.
Wie kann ich mehrere Blätter mit unterschiedlichen Formaten als eine PDF speichern?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit Standardfunktionalität geht das ...
04.01.2019 12:01:59
neopa
Hallo Ingo,
... problemlos, wenn Du die Datei einfach aus Excel heraus als PDF-Datei speicherst.
Gruß Werner
.. , - ...
Kopiere die betreffenden Blätter...
05.01.2019 08:41:50
Beverly
Hi Ingo,
...in eine neue Arbeitsmappe und speichere diese komplett als PDF - nach diesem Prinzip:
    Worksheets(Array("Tabelle1", "Tabelle3")).Copy
ActiveWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
"E:\Z_Test\Mappe1.pdf", Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:= _
True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Blätter als eine PDF speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Tabellenblätter als PDF zu speichern, befolge diese Schritte:

  1. Öffne Deine Excel-Datei mit den gewünschten Arbeitsblättern.
  2. Wähle die Blätter aus, die Du in die PDF-Datei aufnehmen möchtest. Halte die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Blätter zu markieren.
  3. Gehe zu Datei > Speichern unter.
  4. Wähle im Dropdown-Menü für den Dateityp die Option PDF.
  5. Klicke auf Optionen und stelle sicher, dass die Auswahl auf Aktive Blätter gesetzt ist, um alle markierten Blätter zu speichern.
  6. Bestätige die Auswahl und klicke auf Speichern.

Durch diese Schritte kannst Du sicherstellen, dass Du alle Arbeitsblätter als PDF speicherst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Blätter sind nicht lesbar oder haben unterschiedliche Formate.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Blätter das gleiche Format haben, bevor Du sie speicherst. Du kannst die Formatierung anpassen, indem Du die Blätter vor dem Speichern vereinheitlichst.
  • Problem: Die PDF-Datei wird nicht korrekt erstellt.

    • Lösung: Überprüfe, ob alle Blätter korrekt ausgewählt sind und dass keine Druckbereiche festgelegt sind, die das Speichern beeinträchtigen könnten.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist, die gewünschten Blätter in eine neue Arbeitsmappe zu kopieren und dann die gesamte Mappe als PDF zu speichern:

  1. Erstelle eine neue Arbeitsmappe.
  2. Kopiere die benötigten Blätter in die neue Arbeitsmappe, indem Du folgendermaßen vorgehst:
    Worksheets(Array("Tabelle1", "Tabelle3")).Copy
  3. Speichere die neue Arbeitsmappe als PDF:
    ActiveWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="Pfad\zu\deiner\Datei.pdf", Quality:=xlQualityStandard

Praktische Beispiele

Um Excel mehrere Tabellenblätter als PDF zu speichern, kannst Du folgende VBA-Makros verwenden:

  1. Einzelne Blätter speichern:

    Worksheets("Tabelle1").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="Pfad\zu\deiner\Datei1.pdf"
  2. Mehrere Blätter in eine PDF speichern:

    Worksheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2")).Copy
    ActiveWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="Pfad\zu\deiner\Datei2.pdf"

Diese Beispiele zeigen, wie Du Excel-Datei mit mehreren Blättern in PDF umwandeln kannst.


Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Dateinamen: Setze den Dateinamen dynamisch, um mehrere Excel-Dateien zu organisieren.
  • Automatisiere den Prozess: Erstelle ein Makro, das automatisch alle Blätter in eine PDF-Datei speichert, um Zeit zu sparen.
  • Optimiere die Druckbereiche: Stelle sicher, dass die Druckbereiche für jedes Blatt korrekt definiert sind, um unerwünschte Leerbereiche in der PDF zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie speichere ich mehrere Excel-Blätter als eine PDF-Datei?
Du kannst dies tun, indem Du die Blätter auswählst und die Datei über "Speichern unter" als PDF speicherst.

2. Was kann ich tun, wenn die PDF-Datei nicht korrekt aussieht?
Überprüfe die Formatierung der Blätter und passe sie an, bevor Du die PDF speicherst. Achte darauf, dass alle Blätter das gleiche Layout haben.

3. Ist es möglich, mehrere Excel-Dateien als eine PDF zu speichern?
Ja, Du kannst die Blätter aus verschiedenen Excel-Dateien in eine neue Arbeitsmappe kopieren und dann diese als PDF speichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige