Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblätter einzeln speichern

Tabellenblätter einzeln speichern
22.01.2019 13:54:43
Alex
Hallo zusammen,
ich habe bisher gute Erfahrungen gemacht mit dem Forum. Für meine jetzige Frage bin ich auf verschiedene Seiten im Internet gestoßen, nur leider war nie etwas dabei das auch wirklich funktioniert. Daher hoffe ich das ihr mir wieder weiterhelfen könnt.
Ich habe eine Excel Datei welche einige Tabellenblätter enthält mit verschiedenen Pivot-Auswertungen. Ich würde gerne nach meiner monatlichen Bearbeitung die Datei per Makro so aufsplitten, dass für jedes Tabellenblatt (Ausgenommen sind drei Blätter für Berechnungen/Verweise), eine extra Datei entsteht. Möglichst in dem gleichen Ordner in welchem die Datei liegt und mit Benennung der Dateien (anhand der Tab Namen).
Wäre super toll wenn da jemand etwas für mich hätte.
Viele Grüße
Euer Alex
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblätter einzeln speichern
22.01.2019 14:33:45
Werner
Hallo Alex,
so:
Public Sub Blätter_speichern()
Dim ws As Worksheet
Application.ScreenUpdating = False
For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
Select Case ws.Name
Case "Tabelle1", "Tabelle5" 'ausgenommene Blätter
'nix machen
Case Else
ws.Copy
Application.DisplayAlerts = False
ActiveSheet.SaveAs ThisWorkbook.Path & "\" & ws.Name & ".xlsx", _
FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
Application.DisplayAlerts = True
ActiveWorkbook.Close False
End Select
Next ws
End Sub
Gruß Werner
Anzeige
AW: Tabellenblätter einzeln speichern
23.01.2019 08:39:06
Alex
Hallo Werner,
ich bekomme hier noch die Microsoft Visual Basic for Application Meldung "400" als Fehler. Womit hängt das zusammen?
Vielen vielen Dank :)
Viele Grüße
Alex
AW: Tabellenblätter einzeln speichern
23.01.2019 08:48:43
Daniel
Hi
du kannst keine Tabellenblätter speichern, sondern nur Mappen/Dateien
genauso wie du keine Tabellenblätter schließen kannst, sondern nur Mappen/Dateien.
beim Schließen der Datei hast du es ja schon richig gemacht:
ActiveWorkbook.Close

also machst beim Speichern genauso:
ActiveWorkbook.SaveAs ....
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Tabellenblätter einzeln speichern
24.01.2019 16:04:38
Werner
Hallo Alex,
und in welcher Codezeile denn bitte wird der Fehler ausgelöst?
Welche Excel-Version hast du?
Gruß Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblätter einzeln speichern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel-Tabellenblätter in einzelne Dateien zu speichern, kannst Du das folgende VBA-Makro verwenden. Dieses Makro speichert jedes Tabellenblatt (außer der angegebenen Ausnahmen) als separate Excel-Datei im gleichen Ordner wie die ursprüngliche Arbeitsmappe.

  1. Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Public Sub Blätter_speichern()
    Dim ws As Worksheet
    Application.ScreenUpdating = False
    For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
        Select Case ws.Name
            Case "Tabelle1", "Tabelle5" ' ausgenommene Blätter
                ' nix machen
            Case Else
                ws.Copy
                Application.DisplayAlerts = False
                ActiveSheet.SaveAs ThisWorkbook.Path & "\" & ws.Name & ".xlsx", _
                FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
                Application.DisplayAlerts = True
                ActiveWorkbook.Close False
        End Select
    Next ws
    Application.ScreenUpdating = True
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
  2. Führe das Makro aus, indem Du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler "Microsoft Visual Basic for Applications Meldung 400": Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Makro auf ein nicht existentes Blatt zugreifen möchte. Überprüfe, ob die Blätter, die Du ausschließen möchtest, tatsächlich existieren und ob die Namen exakt übereinstimmen.

  • Excel-Version: Stelle sicher, dass Du eine kompatible Excel-Version verwendest, die Makros unterstützt (z.B. Excel 2010 oder neuer).


Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du die einzelnen Tabellenblätter manuell speichern:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Tabellenblatt, das Du speichern möchtest.
  2. Wähle Verschieben oder Kopieren.
  3. Wähle Neue Arbeitsmappe aus und klicke auf OK.
  4. Speichere die neue Arbeitsmappe an einem gewünschten Ort.

Diese Methode ist jedoch zeitaufwendiger, wenn Du mehrere Blätter hast.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Arbeitsmappe mit fünf Blättern und möchtest die Blätter Umsatz, Kosten, und Gewinn als separate Dateien speichern. Benutze das oben genannte Makro und passe die Select Case-Anweisung entsprechend an.

  • Beispiel 2: Wenn Du die Blätter Januar, Februar und März hast und nur Januar speichern möchtest, kannst Du den Code so anpassen:

Select Case ws.Name
    Case "Februar", "März" ' ausgenommene Blätter

Tipps für Profis

  • E-Mail-Versand: Wenn Du die einzelnen Dateien direkt per E-Mail versenden möchtest, kannst Du das Makro erweitern, um die Dateien automatisch zu versenden.

  • Automatisierung: Kombiniere das Speichern mit einer automatisierten Datenerfassung, um die Effizienz zu steigern.

  • Backup: Bevor Du das Makro ausführst, erstelle eine Sicherungskopie Deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Blätter zu speichern?
Ja, Du kannst die Select Case-Anweisung entsprechend anpassen, um nur die gewünschten Blätter zu speichern.

2. Welche Excel-Version benötige ich für das Makro?
Das Makro funktioniert in Excel 2010 und neuer, solange Du die Makros aktiviert hast.

3. Wie kann ich die Namen der gespeicherten Dateien anpassen?
Ändere die Zeile ActiveSheet.SaveAs, um den gewünschten Dateinamen zu definieren. Du kannst auch zusätzliche Informationen wie Datum oder Zeit hinzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige