Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle wird nicht in Listbox geladen

Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 14:19:51
Mike S
Hallo ich habe irgendwo einen Fehler um eine Listbox zu füllen.
Anfangs hat es funktioniert dann habe ich eine Zeile auf dem Tabellenblatt probehalber zugefügt, danach bekomme ich keine Einträge mehr angezeigt
hier mal der code der auf meine intelligente Tabelle zugreift.

Private Sub Userform_Initialize()

With Me.lb_lager
.ColumnHeads = True
.ColumnCount = 12
.ColumnWidths = "30;70;10"
.RowSource = Tabelle2.Range("Ersatzteillager").Address
End With

End Sub

wenn ich einen Haltepunkt setze, sehe ich unter RowSource auch die Zellen $A$2:$L$2 angezeigt. Nur bleibt die Listbox leer die Überschriftleiste und die Breiten werden erstellt.

Ich habe auch schon das Tabellenblatt gelöscht und eine neue Tabelle kreiert und auch das Steuerelement neu gemacht jedoch ohne erfolg.
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 14:48:15
ralf_b
das könnte daran liegen das kein Blattbezeichner vor der Adresse steht. zb. "Tabelle2!$A$1:$B$3"
spielt keine Rolle woher du die Adresse hast. Wichtig ist das der Text auch den Blattnamen enthält.

AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 15:38:23
snb
Private Sub Userform_Initialize()

lb_lager.list= Tabelle2.Range("Ersatzteillager").value
End Sub


Im Design Modus:

lb_lager..ColumnCount = 12
lb_lager..ColumnWidths = "30;70;10"
Anzeige
AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 15:51:31
Daniel
Hi
Vermutlich ist Tabelle2 nicht das aktive Blatt und mit der Adresse allein ohne Tabellenblattangabe wird das aktive Blatt verwendet und das ist in diesen Zellen vermutlich leer.

Wenn dann so:
.RowSource = "'" & Tabelle2.Name &"'!" & Range("Ersatzteillager").Address


Allerdings, wenn du schon den Namen hast, kannst du auch diesen direkt verwenden:

.RowSource = "Ersatzteillager"

Und wenn es immer diese Name ist, kannst du den auch direkt in das Eigenschaftsfeld im Editor eintragen. Dann werden Änderungen automatisch übernommen,wenn sich der Bereich des Namens ändert.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 18:02:01
Mike S
danke dir Daniel, das ist Perfekt
AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 15:04:53
onur
Ausserdem muss RowSource immer STRING sein.
Wieso aber hast du A bis L, aber nur DREI Spalten?
AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 17:35:21
Mike S
Der blattbezeichner ist doch Tabelle2 ( So heisst mein Tabellenblatt zumindest jetzt im Entwurf.
Es hat auch Funktioniert als ich nur einen Datensatz in der Tabelle hatte.

und wenn ich im Haltemodus mit der maus über die Rowsource fahre zeigt er mir ja den gewünschten String, zumindest den zellbereich
und daniel hat recht, die anderen sind für die Standartbreite optimal.
Wie gesagt. Die Listbox wird richtig erstellt mit 12 Spalten
Anzeige
AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 17:37:36
onur
"zeigt er mir ja den gewünschten String" - DER GEWÜNSCHTE STRING wäre aber: "Tabelle2!$A$1:$B$3"
AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 16:05:26
Daniel
Vielleicht, weil bei den Spalten 4-12 die automatische automatisch vergebene Standardbreite gut ist und nicht verändert werden muss?
AW: Tabelle wird nicht in Listbox geladen
30.09.2023 16:06:57
onur
Wenn es denn beabsichtigt wäre, schon...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige