Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Das Ergebnis einer Formel als Text ausgeben

Das Ergebnis einer Formel als Text ausgeben
13.01.2005 08:41:08
Erde24
Hallo
so, das erste Problem ist gelöst. Nun das nächste!In Zelle B1 lasse ich mir über die Formatierung Datum den Wochentag zu dem Datum 01.01.05 in Zelle A1 auswerfen. Nun will ich, das der Wochentag als Text ausgegeben wird, damit ich mich auf Zelle B1 bei der bedingten Formatierung beziehen kann, da die bedingte Formatierung sonst nicht versteht, das er die Zellen grau unterlegen soll, wenn da Samstag steht.
Wer weiß da eine Lösung?
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Das Ergebnis einer Formel als Text ausgeben
Galenzo
Formel für bedingte Formatierung: =WOCHENTAG(A1;2)=6 und graues Muster auswählen
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ergebnis einer Formel als Text ausgeben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Ergebnis einer Formel als Text auszugeben, kannst du die Funktion TEXT() verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und gib in Zelle A1 ein Datum ein, z.B. 01.01.2005.

  2. In Zelle B1 möchtest du den Wochentag als Text anzeigen. Verwende die folgende Formel:

    =TEXT(A1; "TTTT")

    Diese Formel gibt den vollständigen Namen des Wochentags zurück (z.B. "Samstag").

  3. Bedingte Formatierung: Um die Zelle B1 bedingt zu formatieren, gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib folgende Formel ein:

    =B1="Samstag"

    Wähle dann das gewünschte Format (z.B. grau hinterlegen).


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle zeigt nicht den erwarteten Text an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Datum in Zelle A1 korrekt formatiert ist. Überprüfe die Formatierung, indem du mit der rechten Maustaste auf die Zelle klickst und „Zellen formatieren“ auswählst.
  • Problem: Die bedingte Formatierung funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe die Formel in der bedingten Formatierung. Achte darauf, dass die Anführungszeichen korrekt sind und dass der Wochentag exakt so eingegeben ist, wie er in der Zelle B1 erscheint.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Ansätze, um das Excel-Ergebnis einer Formel als Text auszugeben. Hier sind einige Alternativen:

  • Verwendung der CONCATENATE-Funktion: Wenn du zusätzlich Text hinzufügen möchtest, kannst du die &-Operator verwenden:

    ="Der Wochentag ist: " & TEXT(A1; "TTTT")
  • Verwendung der VALUE-Funktion: Um ein Formelergebnis in einen Wert umzuwandeln, kannst du die WERT()-Funktion verwenden, wenn du mit Zahlen arbeitest:

    =WERT(TEXT(A1; "TTTT"))

Praktische Beispiele

  1. Wochentag als Text ausgeben:

    • Gib in A1 01.01.2005 ein.
    • In B1: =TEXT(A1; "TTTT") → Ausgabe: "Samstag".
  2. Monat als Text ausgeben:

    • In B2: =TEXT(A1; "MMMM") → Ausgabe: "Januar".
  3. Kombinierte Ausgabe:

    • In B3: ="Der Wochentag ist: " & TEXT(A1; "TTTT") → Ausgabe: "Der Wochentag ist: Samstag".

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion TEXT() in Kombination mit anderen Funktionen, um dynamische Berichte zu erstellen.
  • Achte auf die Lokalisierung der Datumsformate, insbesondere wenn du mit internationalen Daten arbeitest.
  • Nutze die bedingte Formatierung, um deine Daten visuell ansprechender zu gestalten und die Lesbarkeit zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Ergebnis einer Formel als Zahl ausgeben?
Verwende die Funktion WERT() oder formatiere die Zelle als Zahl, um das Ergebnis der Formel als Zahl anzuzeigen.

2. Wie kann ich den Wochentag in einer anderen Sprache anzeigen?
Ändere die Formatierung in der TEXT()-Funktion entsprechend der Sprache, z.B. für Englisch: =TEXT(A1; "dddd", 1).

3. Kann ich mehrere Bedingungen für die bedingte Formatierung erstellen?
Ja, du kannst mehrere Regeln in der bedingten Formatierung hinzufügen, um unterschiedliche Farben oder Formate basierend auf verschiedenen Bedingungen anzuwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige