Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: MS Word ohne Nachfrage per Makro beenden

MS Word ohne Nachfrage per Makro beenden
21.04.2005 11:16:54
Florian
Hallo!
Ich weiß, das gehört jetzt nicht hier her, aber ich bin am verzweifeln!
Ich möchte eine offene Word-Datei per Makro beenden, ohne dass Word nachfragt, ob es Änderungen speichern soll!
Wie muss das Makro in VBA eingegeben werden?
"Application.DisplayAlerts = False" funzt hier nicht!
Dank Euch für Eure Antworten!
Florian
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MS Word ohne Nachfrage per Makro beenden
21.04.2005 12:13:36
Volker
Hallo Florian,
willst Du die Meldung bei Excel verhindern, mußt Du die "saved"-Eigenschaft der Mappe vor dem Speichern auf wahr setzen. Die Mappe wird also behandelt, als sei nach der letzten Änderung bereits gespeichert worden, ohne das die Änderungen wirklich übernommen werden (hab ich grad ausprobiert:

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
ActiveWorkbook.Saved = True
End Sub

Im VB für Word gibt es bestimmt eine Entsprechung dieser Anweisung.
Gruß
Volker
Anzeige
AW: MS Word ohne Nachfrage per Makro beenden
21.04.2005 14:20:31
Florian
Danke Volker!
Hat Dank deiner Hilfe wunderbar funktioniert!
Florian
Freut mich, wenn's klappt (o.T.)
21.04.2005 14:22:18
Volker
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige